Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 03.05.2010 – 09:00

    Bain & Company

    Bain-Analyse zum Kanzlergipfel Elektromobilität: Höchste Zeit zu Handeln

    München (ots) - - Der Kanzlergipfel Elektromobilität muss vorrangig die Forschungsförderung adressieren - Der neuen Geschäftsstelle E-Mobilität kommt eine wichtige Steuerungsfunktion zu - Noch hat die deutsche Industrie die Chance, ihren Rückstand aufzuholen Mit der Gründung der Geschäftsstelle E-Mobilität geht die Bundesregierung einen ...

  • 30.04.2010 – 16:43

    Fraport AG

    Flugdatenabruf per Handy / Service von Fraport

    Frankfurt (ots) - Nutzer von mobilen Endgeräten - vom einfachen internetfähigen Handy bis hin zum Smartphone - haben ab sofort die Möglichkeit, sich schnell und unkompliziert über die aktuellen Abflug- und Ankunftszeiten am Flughafen Frankfurt zu informieren. Damit erweitert Flughafenbetreiber Fraport seine reichhaltige Palette an Kunden-Services um ein weiteres "Extra". Für die Nutzung von ...

  • 30.04.2010 – 14:31

    Continental AG

    Bei Elektromobilität ist Continental startklar (mit Bild)

    Berlin/Gifhorn/Regensburg (ots) - - Erste Baumuster für serienreife Elektromotoren ab 3. Mai 2010 - Continental startet erste Großserienfertigung in Europa 2011 in Gifhorn - Automobilzulieferer fertigt alle Schlüsselkomponenten für die Elektromobilität - Entwicklung für Elektro- und Hybridtechnologie in Berlin Startklar für die elektro-mobile Zukunft: Wenn in Berlin der Startschuss ...

  • 29.04.2010 – 10:11

    Kellogg (Deutschland) GmbH

    Mit Kellogg zum Mars: Kellogg Deutschland unterstützt Mars500

    Bremen (ots) - Wenn am 4. Juni 2010 das sogenannte Mars500-Projekt beginnt, ist auch KELLOGG in Deutschland mit an Bord und unterstützt das außergewöhnliche Experiment mit seinen Cerealienprodukten. Mars500 ist ein mehrjähriges Projekt der russischen Weltraumagentur Roskosmos und der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und simuliert einen bemannten Flug zum Mars. Bereits im Jahr 2007 begann eine erste ...

  • 27.04.2010 – 16:29

    Fraport AG

    Achtung Redaktionen: Wichtiger Hinweis für Ihre Terminplanung / Publikation der Verkehrszahlen und der Bilanzzahlen für das erste Quartal 2010 schon am 11. Mai des Jahres

    Frankfurt (ots) - Wegen der direkt aufeinanderfolgenden Publikationstermine der Bilanzzahlen für das erste Quartal 2010 und der Verkehrszahlen April 2010 haben wir uns entschlossen, die Verkehrszahlen einen Tag früher zu veröffentlichen und zusammen mit den Bilanzzahlen am 11. Mai 2010 zu ...

  • 27.04.2010 – 12:46

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung genehmigt Geschäftsbericht der LBA

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. April (pafl) - Die Regierung genehmigte in ihrer Sitzung vom 27. April den Geschäftsbericht der Liechtensteinischen Busanstalt (LBA) und überwies diesen dem Landtag zur Kenntnisnahme. Gemäss vorliegendem Geschäftsbericht wurde im Jahr 2009 ein Gesamtumsatz von 21 Millionen Franken erzielt. Im Berichtsjahr konnten lediglich 15 Prozent der Leistungen durch Einnahmen der Fahrgäste ...

  • 27.04.2010 – 12:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierung beschliesst neue Arbeits- und Ruhezeiten für berufsmässige Motorfahrzeuglenker

    Vaduz (ots) - Vaduz, 27. April (pafl) - In ihrer Sitzung vom 27. April beschloss die Regierung eine Anpassung der Verordnung über die Arbeits- und Ruhezeiten (ARV) der berufsmässigen Motorfahrzeugführer (ARV). Mit dieser Abänderung will die Regierung den Wagenführern im Öffentlichen Nahverkehr Rechtssicherheit bezüglich ihrer Arbeitspausen geben. ...

  • 27.04.2010 – 09:11

    alltours flugreisen gmbh

    Wiederbelebung der Rabattzusagen / alltours "kuriert" Aschewolke-Patienten

    Duisburg/Wien (ots) - Als erster großer deutscher Reiseveranstalter hat alltours gestern rund 8.000 Kunden und Reisebüros in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz mitgeteilt, dass das Unternehmen seine Rabattzusagen für die Reisen aufrecht erhält, die aufgrund der Aschewolke ausgefallen sind. Damit können alle Kunden, die ihren Urlaub ...

  • 27.04.2010 – 08:48

    Alpen-Initiative

    Die Alpen-Initiative will die Transporte effizienter machen

    Altdorf (ots) - Die Alpen-Initiative baut zurzeit ein Institut auf, das Wissen über die Ursachen des Güterverkehrswachstums sammeln und vermitteln soll. Namhafte Persönlichkeiten unterstützen das Projekt. Gefragt sind auch die Gemeinden und Kantone entlang der Transitachsen. Noch ist das Wissen, warum der Güterverkehr stetig zunimmt und wie man dieses Wachstum bremsen könnte, ungenügend. Deshalb hat die ...

  • 26.04.2010 – 16:49

    Alpen-Initiative

    "Wir schauen mit Argusaugen hin"

    Altdorf (ots) - Das Astra will in Zusammenhang mit der Sanierung des Gotthard-Strassentunnels den Bahnverlad für Autos und Lastwagen prüfen. Die Alpen-Initiative nimmt dies zur Kenntnis und weist darauf hin, dass sie in einer Studie bereits gezeigt hat, dass ein solcher Verlad realisierbar ist (www.alpeninitiative.ch). "Wir werden weiterhin mit Interesse und Argusaugen verfolgen, welches Konzept das Astra entwickelt", sagt Fabio Pedrina, Tessiner Nationalrat ...