Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 07.07.2010 – 09:00

    Avis Autovermietung AG

    Avis: Verkehrsschilder sorgen für Verwirrung auf europäischen Strassen

    Glattbrugg (ots) - Viele Autofahrerinnen und Autofahrer sind in fremden Ländern mit der richtigen Interpretation von Verkehrsschildern überfordert. Zu diesem Ergebnis gelangt eine in neun europäischen Staaten durchgeführte Umfrage des Autovermieters Avis Europe. Anlässlich der bevorstehenden Sommerferien hat Avis eine Online-Verkehrshilfe geschaffen, welche ...

  • 06.07.2010 – 10:24

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Nachwuchs-Kaderleute für den Strassentransport: 69 Disponenten und 11 Betriebsleiter diplomiert

    Bern (ots) - 69 Strassentransport-Disponenten und Disponentinnen mit eidg. Fachausweis und 11 Betriebsleiter/innen haben in Colombier und Dottikon ihr Diplom in Empfang nehmen können. Während den letzten anderthalb Jahren haben sie sich berufsbegleitend in den Lehrgängen 2009/2010 auf die Prüfungen vorbereitet. Von den 80 Diplomierten stammen deren 12 aus ...

  • 28.06.2010 – 16:22

    Staatskanzlei Luzern

    Umbau Kreuzung Guglern vorerst zurückgestellt

    Luzern (ots) - Der Umbau der Kreuzung Guglern in einen Kreisel in der Gemeinde Buttisholz (K 12/47) wird aus finanziellen Gründen vorerst zurückgestellt. Die Kosten des Kreisels, insbesondere mit der neu vorgesehenen Betonfahrbahn anstelle des ursprünglich geplanten Asphaltbelags sowie die neue Priorisierung im Zusammenhang mit Budget und Integriertem Finanz- und Ausgabenplan (IFAP) machen es notwendig, das ...

  • 28.06.2010 – 10:57

    Staatskanzlei Luzern

    Kriens: Sanierung der Buswendeschlaufe im Sommer 2010

    Luzern (ots) - Die Buswendeschlaufe im Zentrum von Kriens wird saniert und umgestaltet. Zusätzlich werden die Haltestellen Linde-Pilatus vergrössert und verschiedene Belagsarbeiten vorgenommen. Die Arbeiten sind wegen Schäden in der Fahrbahn und neuen Anforderungen durch die vbl-Linie 1 nötig. Die Massnahmen werden zwischen dem 5. Juli und 20. August 2010 durchgeführt. Die Bauherrschaft liegt bei der ...

  • 25.06.2010 – 10:41

    Allianz Suisse

    Allianz Suisse lanciert Crash Recorder für Junglenker

    Zürich (ots) - Günstigere Prämien und erhöhte Rechtssicherheit: Mit dem kostenlosen Crash Recorder bietet die Allianz Suisse künftig Motorfahrzeugkunden bis 30 Jahren einen attraktiven Zusatznutzen. Die Allianz Suisse setzt bei Motorfahrzeugkunden verstärkt auf innovative Technologien und lanciert künftig einen Crash Recorder, welcher bei Junglenkerinnen und Junglenkern bis zum Alter von 30 Jahren ...

  • 15.06.2010 – 09:17

    SDBB / CSFO

    Aktualisiert: «Chancen»-Heft «Verkehr»

    Bern (ots) - Das aktualisierte Heft «Verkehr» gibt einen Überblick zu den Aus- und Weiterbildungen sowie den Berufsmöglichkeiten in dieser Branche. Es unterstützt Mittelschülerinnen und Mittelschüler bei der Studienwahl und Berufsleute, die sich weiterbilden oder neu orientieren wollen. Es werden immer mehr Personen und Güter von einer Destination zur anderen transportiert. Neben der stets steigenden ...

  • 11.06.2010 – 14:29

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsrätliche Kommission stimmt verschiedenen Sonderkrediten zu

    Luzern (ots) - Die Kommission Verkehr und Bau (VBK) des Kantonsrates stimmt den Sonderkrediten für den Neubau der Kantonsstrasse K 48 in Sempach Station mit Aufhebung des Niveauübergangs (B 157), für die Sanierung und den Umbau der Zentral- und Hochschulbibliothek in Luzern und die Miete von Räumen für das provisorische Aussenlager der ZHB im Firmengebäude 70 in Entlebuch (B 143), für die Miete von Schul- ...

  • 11.06.2010 – 12:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Konferenz der Kantonsingenieure in Vaduz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 11. Juni (pafl) - Am 11. Juni trafen sich die Kantonsingenieure der Nordostschweiz und des Fürstentums Liechtenstein (KINOS) zu ihrem Jahrestreffen in Vaduz. Nach der offiziellen Begrüssung durch Regierungschef-Stellvertreter Martin Meyer fand die ordentliche Sitzung statt, an welcher aktuelle Themen im Zusammenhang mit Strassenbauten, der Verkehrsplanung und dem Verkehrsmanagement behandelt ...

  • 10.06.2010 – 14:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Downsizing ist im Trend: TCS-Test zweier Benzinmotoren mit einem CO2-Ausstoss von unter 130g/km

    Bern (ots) - Trotz des Trends zur Elektromobilität werden uns die klassischen Benzin- und Dieselmotoren aber noch einige Jahrzehnte begleiten. Automobilhersteller setzen daher auf Downsizing-Motoren, die viel Leistung erbringen aber nur wenig verbrauchen. Der TCS hat die MultiAir-Technologie von Fiat (Fiat Punto Evo 1,4 MultiAir TB 135 Sport) und den neuen 1,2 ...