Storys zum Thema Verkehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Verbrauchskatalog 2013: Ideale Entscheidungshilfe beim Neuwagenkauf
Bern (ots) - Der Verbrauchskatalog 2013 ist erschienen und zeigt auf einen Blick die energieeffizientesten Neuwagen in den verschiedenen Fahrzeugklassen. Für jedes der 4'648 aufgeführten Fahrzeugmodelle werden der Treibstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und die Effizienzkategorie aufgeführt. Alle erhältlichen neuen Dieselfahrzeuge sind mit einem Partikelfilter ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Fussgängerstreifen-Test: 44 von 100 als potenziell gefährlich beurteilt
mehrVon Hongkong nach Singapur: Das Verbier Festival Chamber Orchestra an Bord der COLUMBUS 2
Hamburg (ots) - - Konzerte von ausgewählten Solisten und dem Verbier Festival Chamber Orchestra - Gegensätze Asiens: Reiseroute zwischen Wolkenkratzern und Tempelanlagen - 04.03. bis 19.03.2013, 15 Tage Klassische Musik und die Gegensätze Asiens prägen die Reise der COLUMBUS 2 von Hongkong nach Singapur im März 2013. Im Rahmen einiger exklusiver Konzerte erleben ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
ASTAG begrüsst Abschaffung der Abgaswartungspflicht
Bern (ots) - Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG begrüsst den Entscheid des Bundesrates die Abgaswartungspflicht für Lastwagen und Busse mit OBD abzuschaffen. Dank modernster Technologie werden allfällige Fehlfunktionen und Mängel der Abgassysteme heute schon automatisch angezeigt. Eine obligatorische regelmässige Kontrolle ist deshalb unnötig und treibt nur die Kosten für die Fahrzeughalter weiter in die Höhe. ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Stellungnahme des TCS zur Aufhebung der Abgaswartungspflicht
Bern (ots) - Der TCS begrüsst den Entscheid des Bundesrates, die Abgaswartungspflicht für Personenwagen mit OBD ausserhalb der amtlichen Nachprüfung aufzuheben. Damit wird ein altes Anliegen des TCS erfüllt. Bereits im Herbst 2001 plädierte der TCS erstmals für die Abschaffung der obligatorischen Abgaswartung für Fahrzeuge mit On-Board-Diagnose (OBD). Aus lufthygienischen Gründen hielt der Bundesrat jedoch an ...
mehr
Iceland Airwaves 2013 - das hippe Musikfestival in Reykjavik geht in die nächste Runde
Frankfurt am Main (ots) - Iceland Airwaves 2013 findet vom 30. Oktober bis 03. November statt. Das ganz besondere Musikfestival in Islands Hauptstadt Reykjavik hat sich vom Geheimtipp zum jährlichen Insider-Highlight gemausert. Tickets sind jedes Jahr lange vor Festival-Beginn ausverkauft und auch 2013 wird das nicht anders sein. Am 01. Dezember 2012 um 13.00 startet ...
mehrDas Referendum gegen die zweite Gotthardröhre ist sicher
Altdorf (ots) - Der Verein Alpen-Initiative lehnt einen zweiten Strassentunnel am Gotthard in jeder Form ab. Ist die Röhre einmal gebaut, wird sie auch voll genutzt werden. Wer baut denn schon teure Tunnels, um sie dann nur halb zu nutzen, wie das der Bundesrat verspricht? Aus diesem Grund wird die Alpen-Initiative das Referendum ergreifen, falls das Parlament beschliesst, am Gotthard einen zweiten Strassentunnel zu ...
mehrPSI liefert Betriebsleitsystem an die Dürener Kreisbahn / Busse im Landkreis Düren fahren zukünftig mit PSItraffic-Leittechnik
Berlin (ots) - Die PSI Transcom GmbH, ein Tochterunternehmen des PSI-Konzerns, erhielt von der Dürener Kreisbahn GmbH (DKB) den Auftrag für die Lieferung und Implementierung eines Intermodal Transport Control Systems (ITCS). Das Leitsystem PSItraffic wird zukünftig den Busverkehr steuern und überwachen und die ...
mehrHapag-Lloyd Kreuzfahrten Adventskalender: 24 Gutscheine für besondere Reiseerlebnisse
mehrFür mehr Investitionen in Ausbildung / EADS-Chef Enders: Konkurrenz für Airbus und Boeing kann nur aus China kommen
Hamburg (ots) - Dr. Thomas Enders, Chief Executive Officer des Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS, hat am Rande der europäisch-chinesischen Konferenz "The Hamburg Summit: China meets Europe" in der Handelskammer Hamburg prognostiziert, dass künftig ein chinesischer Konzern in die nordamerikanisch-europäische ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Keine Folgeunfälle mehr: TCS initiiert Multikollisionsbremse
Bern (ots) - Trotz den guten Ergebnissen des Euro NCAP Tests: Wenn Fahrzeuge nach einer Kollision noch in Bewegung sind, kann es zu weiteren Zusammenstössen kommen. Zur Vermeidung von solchen Folgekollisionen hat der TCS zusammen mit anderen Automobilclubs vor drei Jahren die Einführung der Multikollisionsbremse initiiert. Die Industrie hat nun reagiert und stattet neue Fahrzeuge damit aus. Der TCS führt seit mehr als ...
mehr
Kommission Verkehr und Bau stimmt Sonderkrediten für Bauprojekte in Menznau und Büron zu
Luzern (ots) - Die kantonsrätliche Kommission Verkehr und Bau (VBK) stimmt dem Dekret über einen Sonderkredit für den Bau eines Hochwasserrückhaltebeckens am Rickenbach in der Gemeinde Menznau sowie dem Dekret über einen Sonderkredit für die Änderung der Kantonsstrasse K 14 im Abschnitt Zentrum, Gemeinde Büron einstimmig zu. Die Gefahrenkarte und die ...
mehrLech rüstet sich für den Mediengipfel 2012 zum Thema "Europa neu denken - wo bleibt der Wille zum Wandel?"
Lech/Zürs (ots) - Das renommierte europäische Medienforum, das seit sechs Jahren in Lech stattfindet, startet am Donnerstag den 29. November und wird bis 1. Dezember zahlreiche hochkarätige Fachleute am Arlberg versammeln. Berichterstattende Medienvertreter können sich für das exklusive Netzwerktreffen noch ...
mehrExpeditionspremiere in der russischen Arktis: MS BREMEN läuft erstmals die Wrangelinsel an
Hamburg (ots) - - Expedition Wrangelinsel und Tschuktschen Halbinsel - Ideale Reise für Tierbeobachtungen, Heimat vieler Eisbären - BREMEN als eines von wenigen Schiffen im Norden der Tschuktschen Halbinsel Neuland für die BREMEN in Sicht: In der russischen Arktis läuft das Expeditionsschiff von Hapag-Lloyd ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Stellungnahme zum bfu-Schlussbericht Zweiphasen-Ausbildung
Bern (ots) - Der Touring Club Schweiz sieht in der Zweiphasen-Ausbildung einen wichtigen Bestandteil der Ausbildung von Neulenkenden. Der TCS wird die im bfu-Bericht formulierten "Optimierungsmassnahmen" prüfen und zu gegebener Zeit eine ab-schliessende Stellungnahme kommunizieren. In der Unfallstatistik figurieren Neulenker als "Risikogruppe", die ...
mehrikr: Liechtenstein finanziert 45 Mio. EUR an die S-Bahn FL.A.CH
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 20. November 2012 das Ergebnis der Verhandlung über die Finanzierung des Projekts "S-Bahn FL.A.CH" zur Kenntnis genommen. Das Projekt beinhaltet Investitionen im Umfang von insgesamt 99 Mio. EUR. In mehreren Verhandlungsrunden konnte zwischen dem österreichischen Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, der ÖBB-Infrastruktur AG sowie dem Land ...
mehrMS EUROPA erhält Auszeichnung "Marke des Jahrhunderts"
Hamburg (ots) - - Preisverleihung am 22.11. im Adlon Kempinski Berlin - Auszeichnung von rund 250 Marken - Preisverleihung durch Verleger Dr. Florian Langenscheidt - Buchpremiere Sonderausgabe "Marken des Jahrhunderts" Am Donnerstag, 22. November 2012 fand die Markengala des Verlags "Deutsche Standards EDITIONEN" in Berlin statt, bei der MS EUROPA die Auszeichnung "Marke des Jahrhunderts" erhielt. Herausgeber Dr. Florian ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Touring-Zeitung des TCS jetzt auch als iPad-App erhältlich
Bern (ots) - Der Touring ist die Mitgliederzeitung des grössten Mobilitätsclubs der Schweiz und ab sofort auch als Tablet-Paper auf dem iPad und dem iPad mini erhältlich. Die kostenlose App ist für alle User zugänglich und bietet neben sämtlichen Inhalten der Printausgabe zusätzlich Bildgalerien, Videos sowie Direktlinks zu weiterführenden Inhalten. Die Touring-Zeitung erscheint mit 20 Ausgaben pro Jahr und wird ...
mehrNeuer Dacia Sandero Stepway: Top bei Preis, Technik und Ausstattung (BILD)
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Batterien im TCS-Härtetest
Bern (ots) - Batterien moderner Autos sind im Dauerstress. Sie versorgen elektronische Bauteile und werden in Fahrzeugen mit Start-Stopp-Automatik stark beansprucht. Neben handelsüblichen Markenbatterien testete der TCS erstmals auch die leistungsfähigen AGM- und EFB-Batterien. Der Test zeigte: "Nassbatterien" kommen in Fahrzeugen mit Start-Automatik rasch an ihre Leistungsgrenzen. Autobatterien müssen zu jeder Jahreszeit viel leisten. Sie versorgen einerseits die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Das Elektroauto geht ans Netz
Bern (ots) - Heute legen die Verbandsmitglieder, welche sich für das Projekt EVite engagieren, in Bern den Grundstein für den Bau einer landesweiten, flächendeckenden Schnellladeinfrastruktur. Das Projekt EVite ist eine privat finanzierte Initiative unter der Trägerschaft des Verbands Swiss eMobility und entstanden aus dem Memorandum of Understanding, in dem sich massgebende Unternehmen aus der Verkehrs-, Energie- und Telekommunikationswirtschaft verpflichtet haben, den ...
mehrMS EUROPA Klassikstar 2012: Valda Wilson gewinnt Publikumspreis beim Gesangswettbewerb "Stella Maris"
mehrTransportpreise steigen nur leicht an - trotz Rekord-Hoch beim Dieselpreis / Dreizehnte Ausgabe des Transport Market Monitors
Zürich/Ulm (ots) - Die dritte Ausgabe des Transport Market Monitors von Transporeon und Capgemini Consulting zeigt, dass der Preisindex im dritten Quartal 2012 um 0,6 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal 2012 angestiegen ist. Der Preisindex steigt zum zweiten Mal in Folge; und das trotz eines Anstiegs bei den ...
mehr
Die Sixt Autovermietung feiert 2012 ihr 100-jähriges Firmenjubiläum / Jetzt 24/7 Kundenservice von Sixt Rent a car in Basel
Basel (ots) - Sixt schläft nicht! Seit dem 1. November bietet Sixt, eine der führenden Autovermietungen der Schweiz, ihren Kunden einen 24/7 Service - d.h. an sieben Tagen der Woche ist die Reservierungszentrale telefonisch zu jeder Uhrzeit erreichbar. Diese Erweiterung, mit der sich Sixt deutlich von der ...
mehrTiefbahnhof Luzern: Baumethoden weitgehend bestimmt
Luzern (ots) - Die Resultate der geotechnischen Grossversuche, die derzeit im Rahmen der Vorprojektierung des Tiefbahnhofs Luzern auf der Zentralrampe beim Güterbahnhof durchgeführt werden, bestätigen die Machbarkeit und ermöglichen die Entwicklung der notwendigen Baumethoden und Bauabläufe für das Vorprojekt. Nach Vorliegen des Vorprojekts für den Tiefbahnhof Luzern Mitte 2013 soll die Ausarbeitung eines ...
mehrNeue Prüfhalle des Strassenverkehrsamtes ist effizient und kundennah
Luzern (ots) - Seit einem Monat ist die neue Prüfhalle des Strassenverkehrsamtes in Rothenburg in Betrieb. Damit kann auf einige Provisorien verzichtet werden und die Kunden profitieren von der Lage neben dem Autobahnanschluss Rothenburg. Die Infrastruktur des Strassenverkehrsamtes an der Arsenalstrasse in Kriens ist überlastet. Bei fast einem Drittel der Luzerner ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Kindersitze im Auto: Wo bleibt die Familienfreundlichkeit?
Bern (ots) - Beim TCS-Praxistest wurde klar: Nicht jedes Auto taugt zum Einbau von mehr als zwei Kindersitzen. So manches Auto macht den Eltern wegen zu kurzen Sicherheitsgurten oder schlecht zugänglicher Isofix-Verankerungen das Leben schwer. Die Kindersicherung muss jedoch einfach sein: Zwar ist die Sicherungsquote von Kindern im Auto mit rund 93% etwa ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Anlässlich des Global Sharing Day präsentiert die Mobilitätsakademie den ersten Weltkongress zur Ko-Mobilität
Bern (ots) - Die Mobilitätsakademie führt am 22. und 23. Mai 2013 erstmals den World Collaborative Mobility Congress "wocomoco" im Verkehrshaus in Luzern durch. Die zweitägige Veranstaltung richtet sich an etablierte Mobilitätsanbieter, IT-Entwickler sowie private und geschäftliche Verkehrsnutzer. Die ...
mehrEs wird wohnlich auf der EUROPA 2: Produktion und Einbau der Suiten
mehr