Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Verkehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Die Verkehrswende und die Rolle des Fahrrads: Nachrüstung als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
Zwickau (ots) - Die Verkehrswende ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Länder und Städte weltweit müssen sich den Herausforderungen des wachsenden Verkehrsaufkommens und der Klimakrise stellen. In diesem Kontext hat das Fahrrad als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel eine bedeutende Rolle eingenommen. Denn: ...
mehrMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
3Kanton Basel-Stadt mit dem "CHACOM-Oscar" für seine Carsharing-Förderung ausgezeichnet
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Zählung: Jede zweite Person auf einem Zweirad ist ohne Helm unterwegs
mehrEU-Führerschein: EAC kritisiert unverhältnismäßige Einschränkungen für Fahranfänger und Senioren
Brüssel (ots) - Die von der EU geplante Änderung der Führerscheinrichtlinie bringt umfangreiche Änderungen für AutofahrerInnen mit sich. Grundsätzlich unterstützt der Verbund European Automobile Clubs (EAC) die Bemühungen zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit. Der zuletzt von Berichterstatterin ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ausbau Nationalstrassennetz: TCS begrüsst Entscheid des Parlaments
Vernier/Ostermundigen (ots) - Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat die vom Bundesrat vorgeschlagenen Investitionen in den Ausbau und Unterhalt des Nationalstrassennetzes genehmigt. Beide Räte wollen damit sicherstellen, dass die Schweiz auch in Zukunft über ein gut funktionierendes und leistungsfähiges Nationalstrassennetz verfügt. Die nun vom Parlament noch in der Schlussabstimmung zu genehmigende Vorlage ...
mehr
Wie die Reederei 4.0 die digitale Zukunft der Schifffahrt prägen wird
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Tempo innerorts: Hierarchie im Strassennetz muss gewährleistet bleiben
Vernier/Ostermundigen (ots) - Der TCS begrüsst den Entscheid des Nationalrats, die Motion des Luzerner Nationalrats Peter Schilliger anzunehmen. Die Motion fordert, Tempo 50 auf verkehrsorientierten Strassen grundsätzlich beizubehalten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Hierarchie und Funktionalität des Strassennetzes zu gewährleisten - ein Anliegen, das auch ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sommerferien 2023: Positive Bilanz für den TCS
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Erdbeben in Marokko: Hilfe und Unterstützung für 38 TCS Mitglieder
mehrMitreißende Kreuzfahrtmomente auf den Hamburg Cruise Days
mehrBidirektionales Laden: V2X Suisse Projekt nimmt die erste wichtige Hürde
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
2Schnelladen auf Autobahnraststätten: TCS ortet grosse Preisunterschiede und Sparpotential
mehrNeu: Air France-KLM und AVP-Agenturen unterzeichnen gemeinsam ein Programm für nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF)
Ein DokumentmehrDie Hamburg Cruise Days 2023: die Faszination der Kreuzfahrt hautnah spüren
mehrTIER und i&any kooperieren in Zürich - für mehr Sicherheit im Strassenverkehr
mehrDie zukunftsorientierte Wahl für Flottenkunden: Die elektrische Modellpalette von Aiways
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Studie zeigt: Elektromobilität kann Stromknappheit im Winter verringern
Vernier (ots) - Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer steigen auf Elektroautos um. Das ist gut fürs Klima - aber nicht nur: Wie die Studie des TCS zeigt, bietet der wachsende Bestand an Elektrofahrzeugen die Möglichkeit, das schweizerische Stromnetz zu entlasten. Das verringert die Abhängigkeit von teuer ...
mehr
Radwegsignalisation entlang der Landstrassen wurde angepasst und landesweit vereinheitlicht
Vaduz (ots) - In den vergangenen Jahren haben sich im Verkehr neben klassischen Fahrrädern auch E-Bikes mit einer Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h (im Strassenverkehrsgesetz als Leicht-Motorfahrräder definiert) sowie E-Bikes mit einer Maximalgeschwindigkeit von 45 km/h (im Strassenverkehrsgesetz als Motorfahrräder mit Zulassung definiert) etabliert. Zudem ist die ...
mehr"20 Airlines setzen bereits auf uns" - Mehr als 20 Fluggesellschaften nutzen Flyla.com, um über 50.000 Studierende zu erreichen
München (ots) - Mit der ersten Hälfte des Jahres 2023 konnte das Travel-Tech-Startup Flyla seine Airline Partnerschaften verdreifachen. Auf Flyla.com können inzwischen Flüge von mehr als 50 Airlines gebucht werden, 20 dieser Airlines sind mit exklusiven Tarifen für Studierende vertreten. Die Anzahl der ...
mehrAero Challenge Group beschließt die Finanzierung einer klimaneutralen Flugzeugplattform der 5-Tonnen-Klasse
Zug (CH) / Schönhagen, EDAZ (DE) (ots) - Die Investition eines zweistelligen Millionenbetrags durch die Aero Challenge Group ermöglicht der RS.aero mit ihrem CEO Dr. Reiner Stemme, das zweimotorige Flugzeug RS.500 zügig zur Marktreife zu bringen. Reiner Stemme.aero ist Teil der Schweizer Aero Challenge Group ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Schulanfang: TCS bringt innovatives WhatsApp-Warnsystem heraus
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
E-Trottinett-Test 2023: Fast alle getesteten Modelle sind empfehlenswert - auf den Verwendungszweck kommt es an
Ostermundigen (ots) - Die Nachfrage nach E-Trottinetten steigt stark an. In immer kürzeren Zeitabständen erobern neue Modelle den Markt. Um Konsumentinnen und Konsumenten bei ihrem Kaufentscheid zu unterstützen, haben TCS Experten die ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Waldbrände auf Rhodos: der TCS hilft 80 Mitgliedern vor Ort
Vernier / Ostermundigen (ots) - Auf der griechischen Insel Rhodos wüten weiterhin Waldbrände. Der TCS ETI Schutzbrief ist seinen bisher 80 in Not geratenen Mitgliedern zu Hilfe gekommen. Während der Kampf um die Kontrolle des Feuers auf der Insel Rhodos weitergeht, wurde in den letzten Tagen mehreren Mitgliedern des TCS bei der Bewältigung dieser Notsituation geholfen. 80 Personen erhielten individuelle Hilfe. Im ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Schülerlotsinnen und -lotsen: Freiwilligenarbeit, die Leben rettet
mehr4.400 Mal um die Welt für bessere Radwege / Ich besitze kein Auto. Ich besitze drei Fahrräder
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Hitzefalle Auto: Vorsicht bei hohen Temperaturen
mehrWeiterer Schritt zur Elektrifizierung der Luftfahrt: CustomCells vereinbart Kooperation mit VÆRIDION
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Verkehrsprognose: Sehr hohes-Reisevolumen und massive Staus
Ostermundigen (ots) - Sommerzeit ist Ferienzeit - sowohl in der Schweiz als auch in den europäischen Nachbarländern. Diesen Sommer ist mit einem noch höheren Verkehrsaufkommen als im Rekordjahr 2022 sowie massiven Staus auf Schweizer Strassen zu rechnen. Im Fall einer Panne im Ausland wird es zu sehr langen Wartezeiten kommen, weil die Pannendienste überlastet ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS bietet Gesundheitsberatung vor Abreise ins Ausland über die Travel & Health: Info-Line
mehr