Storys zum Thema Verkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Verkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 25.02.2014 – 11:08

    PSI AG

    Querverbund Nord - neuer Großauftrag der Deutschen Bahn für PSI

    Berlin (ots) - Die DB Energie GmbH hat die PSI AG mit der Erneuerung der Netzleitstelle S-Bahnstromversorgung Hamburg und der Integration in die Zentralschaltstelle (ZES) Lehrte zum Verbundleitsystem Nord beauftragt. In diesem Zusammenhang wird auch das Netzleitsystem der ZES Lehrte erneuert. Das neue System basiert auf der Standard-Plattform PSIcontrol, auf der auch ...

  • 24.02.2014 – 10:53

    Staatskanzlei Luzern

    Reusseggstrasse bis Ende November gesperrt

    Luzern (ots) - Die Reusseggstrasse wird am Sonntag, 2. März 2014 um 21.00 Uhr bis Ende November 2014 zwischen dem Seetalplatz und dem Autobahnanschluss Emmen Süd (Ibachbrücke) gesperrt. Die Sperrung ist nötig, um die SBB-Unterführung Emmenfeld von zwei auf vier Spuren zu verbreitern. Der Verkehr wird aufgrund der Sperrung anders geführt. Der Seetalplatz bleibt dennoch immer befahrbar. Im Rahmen des ...

  • 24.02.2014 – 10:01

    Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH

    Fußball-Fieber auf See: EUROPA und EUROPA 2 Weltmeisterschafts Talk mit Experten

    Hamburg (ots) - - Fußballgrößen an Bord: Ehemalige Weltmeister wie Jürgen Kohler und Olaf Thon sowie renommierte Sportjournalisten, z.B. Heiko Wasser, Jörg Wontorra und Waldemar Hartmann im Talk - Live-Übertragung aller Topspiele, Tippgemeinschaften und Torwandschießen - Zehn Reisetermine im Juni und Juli 2014 Wenn am 12.6.2014 die 20. Fußball-Weltmeisterschaft ...

  • 20.02.2014 – 16:21

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Keine generelle Aufhebung des Nachtfahrverbots!

    Bern (ots) - Das geltende Nachtfahrverbot für den Strassentransport steht für den Schweiz. Nutzfahrzeugverband nicht zur Diskussion. Entgegen anderslautenden Medienberichten gibt es keinerlei Bestrebungen für eine Aufhebung, vor allem nicht im Transitverkehr. Sinnvoll wäre hingegen eine Flexibilisierung in den verkehrsintensiven Morgenstunden. Damit könnte eine vorübergehende Entlastung der chronisch verstopften ...

  • 20.02.2014 – 11:07

    Alpen-Initiative

    Der Alpenschutzartikel hat sich bewährt

    Altdorf (ots) - Das Volk hat am 20. Februar 1994 der Alpeninitiative zugestimmt. Es hat sich gelohnt: Ohne Alpenschutzartikel hätten wir heute eine zweite Strassenröhre am Gotthard und es würden wohl gegen 2 Millionen Lastwagen jährlich die Alpen durchqueren statt aktuell rund 1,2 Millionen - ein Horrorszenario. Möglicherweise wären auch Nacht- und Sonntagsfahrverbot für Lastwagen aufgeweicht - all dies zum Schaden ...