Storys zum Thema Umfrage
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Urlaub 4.0: Smartphones sind die wichtigsten Reisebegleiter / Umfrage des Reiseportals Opodo zeigt, wie unverzichtbar Mobiltelefone für viele Deutsche auch in den Ferien sind
mehrDie vergessenen Helfer / Neue Erkenntnisse über pflegende und betreuende Kinder und Jugendliche in der Schweiz
Zürich (ots) - Erkranken Angehörige, übernehmen oft auch Kinder und Jugendliche Pflege- und Betreuungsaufgaben. Ihre Rolle wird jedoch öffentlich meist wenig wahrgenommen. Nun liegen für die Schweiz erstmals konkrete Zahlen vor: Es sind weit mehr Kinder betroffen, als bisher angenommen. Wenn Eltern, Geschwister ...
mehrKünstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft: Drooms automatisiert den Due Diligence-Prozess
Frankfurt/Cannes (ots) - Fokus auf Weiterentwicklung des virtuellen Datenraums durch künstliche Intelligenz und Machine Learning für gesteigerte Prozessautomatisierung - Laut einer Studie wird Künstliche Intelligenz einen starken Einfluss auf die Effizienz von Immobilientransaktionen haben - Drooms: Marktanteil ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2018
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Februar 365 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 7 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Februar 2018 mit 1,9 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 87 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um ...
mehrHandel: Acht von zehn Unternehmen haben immer noch keine Omnichannel-Strategie
Zürich (ots) - Wer heute im umkämpften Handelsgeschäft erfolgreich wirtschaften will, kommt an einer durchdachten Omnichannel-Strategie nicht vorbei. Denn die Kunden wollen vor allem eines: sich über alle Kanäle über die Waren informieren und bequem einkaufen können. Doch eine neue Umfrage von ...
Ein Dokumentmehr
78% der Automobilmanager sehen striktere Emissionsvorschriften als Herausforderung, die aber Chancen für Elektromobilität eröffnet
Zürich (ots) - Automotive Trendbarometer von PwC Strategy& zeigt: Elektromobilität ist für 39% Hauptabsatztreiber der nächsten fünf Jahre / Digitale Plattformen und Services sowie Kooperationen mit Start-ups sehen 56% als Chance für neue Geschäftsmodelle Nach einem Jahrzehnt des ungebremsten Aufschwungs ...
mehrMEM-Industrie: Kräftige Zunahme bei Aufträgen und Umsätzen - Ertragslage jedoch noch unbefriedigend
Zürich (ots) - Die Lage der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) präsentiert sich so gut wie schon lange nicht mehr. Die Umsätze erhöhten sich 2017 im Vergleich zum Vorjahr um +9,4 Prozent. Die Auftragseingänge ...
Ein DokumentmehrAbschied vom Hotel Mama: Frauen ziehen 1,5 Jahre früher aus als Männer
Nürnberg (ots) - - Frauen verlassen ihr Elternhaus durchschnittlich mit 20,4 Jahren - Männer sind laut einer Studie von immowelt.ch mit 21,9 Jahren deutlich später dran - Die meisten ziehen aus, wenn sie glauben, den passenden Partner gefunden zu haben (23 Prozent) - Kein Druck: Herr und Frau Schweizer würden ihre Kinder am liebsten länger als 25 Jahre zuhause ...
mehrDa vorne sitzt ein Mensch
Idstein (ots) - - Was denken wir eigentlich über Busfahrer? Forscher der Hochschule Fresenius legen Studienergebnisse vor - Details zur Studie und den Erhebungsmethoden und O-Töne von Busfahrern sind im Bericht auf dem Wissenschaftsblog adhibeo abrufbar: http://bit.ly/2ok7DDP Die gesellschaftliche Bedeutung des Busfahrers ist hoch, dennoch leidet der Beruf unter einem schlechten Image. Gründe dafür sind in erster Linie eine hohe Erwartungshaltung der Fahrgäste und die ...
mehrSo hängen Zahn- und Allgemeingesundheit zusammen: Ein Experteninterview mit Dr. Ralf Seltmann, Zahnarzt beim schwedischen Mundhygienespezialisten TePe
mehrOliver Wyman-Umfrage zum Lebensmittelhandel / Der Discount holt auf
mehr
Eierkocher with Love: Zum Valentinstag verzeihen die Partner auch unromantische Geschenke
Köln (ots) - Wochenlanges Aushorchen, besorgtes Rätselraten oder doch die verzweifelte Last-Minute-Lösung von der Tankstelle - an den Kauf eines Valentinstagsgeschenks geht jeder anders heran. Umso beruhigender ist da das Ergebnis einer aktuellen Umfrage im Auftrag von Trusted Shops. Diese zeigt, dass 80 Prozent der Befragten das Geschenk behalten würden, auch wenn ...
mehrVerbraucherumfrage: Welcher Schmuck am Valentinstag punktet
München (ots) - Wer am Valentinstag seinem Herzblatt ein Schmuckstück schenken will, sollte ein möglichst zeitloses Design wählen: Das finden 80 Prozent der Schweizer Verbraucher beim Schmuckkauf wichtig. 44 Prozent legen sogar großen Wert darauf, ein einzigartiges Stück auszuwählen. Das sind Ergebnisse des INHORGENTA Trend-Index 2018 der Messe München. Dazu wurden 1.001 Verbraucher in der Schweiz ...
mehrikr: Marktumfrage: Optimistischer Ausblick überwiegt
Vaduz (ots/ikr) - Das Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport führte vom 15. Oktober bis zum 15. November 2017 eine Umfrage zum Thema "Markt Liechtenstein" durch. Insgesamt wurden 359 Fragebogen vollständig ausgefüllt und von der Agentur Leone Ming ausgewertet. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass über 80 Prozent der Befragten die Aussichten für das Jahr 2018 für die Wirtschaftslage und den ...
mehr- 2
Vor Trump-Besuch beim WEF: Deutsche Marken leiden unter "America First" / Jeder zweite Trump-Wähler meidet deutsche Marken
mehr Allianz Risk Barometer 2018: Furcht vor Betriebsunterbrechungen bei Schweizer Unternehmen gestiegen
Wallisellen (ots) - - Jährliche Umfrage zu den wichtigsten Unternehmensrisiken weltweit unter rund 2'000 Risikoexperten aus 80 Ländern: Betriebsunterbrechung, Marktentwicklung und Cyberangriffe werden als grösste Gefahren für Schweizer Unternehmen ...
Ein DokumentmehrVerbraucherumfrage: Smartwatch ist Top-Zukunftstrend für Uhrenbranche
mehr
ikr: Online-Befragung Service public
Vaduz (ots/ikr) - Das Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport hat beim Liechtenstein-Institut eine Umfrage über öffentlich-rechtliche Unternehmungen, die verschiedene Service-public-Leistungen in Liechtenstein erbringen, in Auftrag gegeben. Die Online-Umfrage dauert vom Mittwoch, 10. Januar 2018 bis Sonntag, 28. Januar 2018. Die in Liechtenstein ansässige Bevölkerung wird zu sieben ...
mehrUnternehmen werden nicht innovativer - trotz massiver Investitionen in Innovationszentren
Zürich (ots) - - Weniger als ein Fünftel befragter Unternehmen hat unternehmensweite Innovationskultur - Während USA Marktführer bleibt, werden Indien und Singapur zu neuen Innovationszentren - Berlin bleibt mit vier neuen Innovationszentren weiterhin unter den Top 10 Städten - Technologie- und Automobilbranche ...
mehrUmfrage: Menschen in Deutschland wünschen sich klare Regeln zum sicheren Drohnenbetrieb
Berlin (ots) - Verband Unbemannte Luftfahrt stellt Umfrageergebnisse zur Akzeptanz von Drohnen vor Die Menschen in Deutschland sehen großes Potenzial in der Nutzung von Drohnen im zivilen Bereich. Dies ist ein zentrales Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag des Verbands Unbemannte Luftfahrt durchgeführt hat. Bei ...
mehrBeste Personalberater: SearchConsult erhält Auszeichnung der WirtschaftsWoche
Wiesbaden/Düsseldorf (ots) - Tochtergesellschaft der Allgeier Experts SE gehört zu den "Branchen-Champions" im Digitalisierungsumfeld / Bewertung durch 1.150 Personalentscheider Die SearchConsult GmbH wurde in einer Umfrage der WirtschaftsWoche zum Markt der Personalberater als "Branchen-Champion" im Bereich IT, Digitalisierung und Medien ausgezeichnet. Von Juli bis ...
mehrPrimatenversuche: Wenn sie die Wahl hätten ...
mehrMigros bietet neue GolfCard ohne Lizenz an
Zürich (ots) - Ab 1. Januar 2018 bietet die Migros GolfCard eine neue Mitgliedskarte ohne Lizenz beim Schweizerischen Golfverband (ASG) an. Die Golfspieler können nun zwischen der traditionellen Karte ASG Migros GolfCard mit Lizenz und der Migros GolfCard ohne Lizenz wählen. Dies aufgrund einer repräsentativen Mitgliederumfrage, die ergab, dass nur 27% der Mitglieder an Turnieren teilnehmen. Damit benötigt die ...
mehr
Markentreue: Ehrlich währt am längsten - und zahlt sich aus / Markentreue bringt bis zu fünf Prozent mehr Umsatz, Treueprogramme sind jedoch überholt
Zürich (ots) - Jung, männlich, urban: So sieht der treue, deutsche Vorzeigekunde aus. Das Digital Transformation Institute von Capgemini hat 9.000 Menschen weltweit, davon 1.001 Deutsche, befragt, wie sie es mit der Markentreue halten. Die Studie "Loyalty Deciphered - How Emotions Drive Genuine Engagement" ...
mehrColler-Capital-Umfrage: Anteil der Limited Partner, die direkt in Private Equity investieren, hat Höhepunkt erreicht
mehrikr: Grosses Interesse bei "Familienumfrage Liechtenstein" - Endspurt läuft
Vaduz (ots/ikr) - Die Familienumfrage in Liechtenstein, welche im Auftrag des Ministeriums für Gesellschaft durch das Liechtenstein-Institut durchgeführt wird, stösst bei den angeschriebenen Familien auf grosses Interesse. Es zeigt sich, dass bei Familien der Bedarf besteht, sich zu aktuellen Herausforderungen selbst zu äussern. Für die "Familienumfrage ...
mehrbonus.ch: die Sicherheit und Einfachheit der Kreditkarten sind für die Schweizer nach wie vor attraktiv
Lausanne (ots) - Seit vielen Jahren ziehen die Schweizer es vor, statt Bargeld ihre Kreditkarte zu benutzen, um ihre Einkäufe zu bezahlen. Mehr als 70% der anlässlich der Umfrage von bonus.ch befragten Personen begründeten das damit, dass dieses Zahlungsmittel einfach und sicher ist. Aber wie evaluieren die ...
mehrAus Jane wird Tarzan: Adventure für Frauen und Wellness für Männer beim Alleinreisen im Trend
mehrMEM-Industrie: Erholungstrend bestätigt
Zürich (ots) - Der Erholungstrend in der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) setzt sich fort. In den ersten neun Monaten dieses Jahres erhöhten sich die Umsätze in der MEM-Branche im Vergleich zur Vorjahresperiode um +8,2 Prozent. Auch die Auftragseingänge stiegen um +1,1 Prozent und die Güterexporte um +3,3 Prozent. Die ...
Ein Dokumentmehr