Storys zum Thema Umfrage
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Risiken bei Zahnbehandlungen im Ausland
Bern (ots) - 22 Prozent der Patienten aus der Schweiz haben sich schon einmal einer Zahnbehandlung im Ausland unterzogen. Solche Zahnarztbesuche sind mit Risiken verbunden, wie die jüngst landesweit durchgeführte Publikumsumfrage der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft SSO belegt. 22 Prozent der 1111 in der SSO-Studie befragten Personen sassen bereits einmal auf einem Zahnarztstuhl im Ausland. Dabei lassen sich vier ...
mehr65 Prozent der Schweizer wollen schnellere Energiewende - Umfrage Energie-Trendmonitor 2018
mehrikr: Präsentation der Familienumfrage Liechtenstein - Liechtensteins Familien kommen zu Wort
Vaduz (ots/ikr) - Am Donnerstag 17. Mai 2018 fand im Gemeindesaal in Eschen die Präsentation der Familienumfrage statt, welche das Ministerium für Gesellschaft unter Mitarbeit der Arbeitsgruppe Familienpolitik im Herbst 2017 durchführen liess. Die Regierung hat im Jahr 2016 eine Arbeitsgruppe Familienpolitik mit ...
mehr- 2
Medienstellen vernachlässigen Influencer-PR
mehr bonus.ch zum Thema Hausratversicherung: die Schweizer sind zufrieden und weniger streng, was die Prämien betrifft
Lausanne (ots) - Die Schweizer sind nach wie vor mit ihrer Hausratversicherung zufrieden. Die Leistungen entsprechen den Bedürfnissen der Konsumenten und auch die Prämien entsprechen anscheinend den Erwartungen der Bevölkerung. Wie jedes Jahr führt das Online-Vergleichsportal bonus.ch bei seinen Nutzern eine ...
mehr
Muttertag 2018: So viel müssten Mütter eigentlich verdienen!
Rostock (ots) - Die Redaktion des Vergleichsportals Warenvergleich.de hat ausgehend von den Durchschnittsgehältern der vielfältigen Tätigkeiten einer Mutter (oder auch von Vätern, die daheim bleiben) berechnet, wie viel sie in einer gerechteren Welt verdienen müsste: - Wenn die Arbeit einer Mutter wie auf dem offiziellen Arbeitsmarkt entlohnt würde, müsste sie monatlich ca. 7605 Euro brutto verdienen! - Eine Mutter ...
mehrBevölkerung beurteilt die Bilateralen wieder positiver und sieht deren wirtschaftlichen Nutzen wieder stärker - neue Umfrage von gfs.bern
Basel (ots) - Eine repräsentative Umfrage von gfs.bern im Auftrag von Interpharma zur Europapolitik zeigt, dass die wirtschaftlichen Vorteile der bilateralen Verträge mit der Europäischen Union (EU) von den Schweizer Stimmberechtigten wieder ...
2 DokumentemehrRisiken erkennen und managen, bevor sie den Geschäftserfolg bedrohen
mehr- 2
Achtung, Gefahr: Die grössten Karrierekiller in der PR
mehr Neue Technologien: Jeder Zweite nimmt Risiken in Kauf
mehrDie Deutschen im royalen Hochzeitsfieber / Opodo's Analyse von Buchungsdaten zeigt, aus welchen Nationen die Royal-Fans zur Traumhochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle nach Londonpilgern
mehr
Jeder 2. Schweizer ist mit seiner Wohnung unzufrieden
Nürnberg (ots) - - 49 Prozent der Schweizer sind mit ihrer derzeitigen Wohnung unzufrieden - Frauen mehr als Männer, Familien mehr als Singles - Die Frust-Liste: 15 Prozent stören sich an der Hellhörigkeit ihrer Wohnung, 12 Prozent an den Kosten und 11 Prozent an der veralteten Ausstattung - Immowelt-Prognose: Hohe Unzufriedenheit bei gleichzeitigem Leerstand wird für vermehrten Wohnungswechseln sorgen Dünne Wände, ...
mehrDie Migrant*innen sind mit ihrer Migration zufrieden, streben aber nicht unbedingt eine Einbürgerung an - eine interaktive Online-Plattform mit exklusiven Daten zum Thema Migration
mehrDer grosse Wert der Nähe / Schweizerinnen und Schweizer wünschen sich verlässliche Verhältnisse
Zürich (ots) - Der Wohnraum, der Ehe- oder Lebenspartner, die Familie, die Kinder und die Freunde sind für die Schweizerinnen und Schweizer wichtig als Ort der Sicherheit. Wie die "Trusted Brands 2018"-Umfrage von Reader's Digest ergeben hat, stehen äussere Qualitäten wie gutes Aussehen oder Bekleidung und Mode ...
mehrWeltweit beliebteste Flughäfen 2018: München, Düsseldorf, Frankfurt und Zürich in den Top 10 / Auf Basis von Kundenbewertungen hat eDreams sein internationales Flughafen-Ranking erstellt
mehrAdobe ermöglicht erstmals die vollständige Analyse von digitalen Audioformaten
Las Vegas / München (ots) - Digital Audio boomt: Laut einer aktuellen Adobe-Umfrage sind Musik-Streams, digital gespeicherte Musik und Podcasts die beliebtesten Audioquellen der Verbraucher zwischen 18 und 34 Jahren. Für das Marketing bietet dieser Trend große Potenziale. Bislang tappen die Marken jedoch weitgehend im Dunkeln, wenn es darum geht, die On- und ...
mehr- 2
Top Ten: Die grössten Zeitfresser in der PR
mehr
Umfrage: Jeder zweite junge Schweizer würde sein Vermögensmanagement einem "Robo-Advisor" anvertrauen / FinTechs können Unvermögen der etablierten Banken nicht nutzen
Zürich (ots) - Wenig kreativ, bürokratisch, kaum an den Bedürfnissen der Kunden orientiert - jeder zweite junge Schweizer empfindet die traditionellen Banken des Landes als wenig innovativ und moniert, dass einfache kundenfreundliche technische Lösungen eher von Startups als von etablierten Instituten kommen. ...
mehr- 4
Recherche 2018: So arbeiten Journalisten heute
mehr Offizielle Auszeichnung: Pixum und artboxONE zählen zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
mehrUrlaub 4.0: Smartphones sind die wichtigsten Reisebegleiter / Umfrage des Reiseportals Opodo zeigt, wie unverzichtbar Mobiltelefone für viele Deutsche auch in den Ferien sind
mehrDie vergessenen Helfer / Neue Erkenntnisse über pflegende und betreuende Kinder und Jugendliche in der Schweiz
Zürich (ots) - Erkranken Angehörige, übernehmen oft auch Kinder und Jugendliche Pflege- und Betreuungsaufgaben. Ihre Rolle wird jedoch öffentlich meist wenig wahrgenommen. Nun liegen für die Schweiz erstmals konkrete Zahlen vor: Es sind weit mehr Kinder betroffen, als bisher angenommen. Wenn Eltern, Geschwister ...
mehrKünstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft: Drooms automatisiert den Due Diligence-Prozess
Frankfurt/Cannes (ots) - Fokus auf Weiterentwicklung des virtuellen Datenraums durch künstliche Intelligenz und Machine Learning für gesteigerte Prozessautomatisierung - Laut einer Studie wird Künstliche Intelligenz einen starken Einfluss auf die Effizienz von Immobilientransaktionen haben - Drooms: Marktanteil ...
mehr
ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2018
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Februar 365 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 7 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Februar 2018 mit 1,9 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 87 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um ...
mehrHandel: Acht von zehn Unternehmen haben immer noch keine Omnichannel-Strategie
Zürich (ots) - Wer heute im umkämpften Handelsgeschäft erfolgreich wirtschaften will, kommt an einer durchdachten Omnichannel-Strategie nicht vorbei. Denn die Kunden wollen vor allem eines: sich über alle Kanäle über die Waren informieren und bequem einkaufen können. Doch eine neue Umfrage von ...
Ein Dokumentmehr78% der Automobilmanager sehen striktere Emissionsvorschriften als Herausforderung, die aber Chancen für Elektromobilität eröffnet
Zürich (ots) - Automotive Trendbarometer von PwC Strategy& zeigt: Elektromobilität ist für 39% Hauptabsatztreiber der nächsten fünf Jahre / Digitale Plattformen und Services sowie Kooperationen mit Start-ups sehen 56% als Chance für neue Geschäftsmodelle Nach einem Jahrzehnt des ungebremsten Aufschwungs ...
mehrMEM-Industrie: Kräftige Zunahme bei Aufträgen und Umsätzen - Ertragslage jedoch noch unbefriedigend
Zürich (ots) - Die Lage der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) präsentiert sich so gut wie schon lange nicht mehr. Die Umsätze erhöhten sich 2017 im Vergleich zum Vorjahr um +9,4 Prozent. Die Auftragseingänge ...
Ein DokumentmehrAbschied vom Hotel Mama: Frauen ziehen 1,5 Jahre früher aus als Männer
Nürnberg (ots) - - Frauen verlassen ihr Elternhaus durchschnittlich mit 20,4 Jahren - Männer sind laut einer Studie von immowelt.ch mit 21,9 Jahren deutlich später dran - Die meisten ziehen aus, wenn sie glauben, den passenden Partner gefunden zu haben (23 Prozent) - Kein Druck: Herr und Frau Schweizer würden ihre Kinder am liebsten länger als 25 Jahre zuhause ...
mehrDa vorne sitzt ein Mensch
Idstein (ots) - - Was denken wir eigentlich über Busfahrer? Forscher der Hochschule Fresenius legen Studienergebnisse vor - Details zur Studie und den Erhebungsmethoden und O-Töne von Busfahrern sind im Bericht auf dem Wissenschaftsblog adhibeo abrufbar: http://bit.ly/2ok7DDP Die gesellschaftliche Bedeutung des Busfahrers ist hoch, dennoch leidet der Beruf unter einem schlechten Image. Gründe dafür sind in erster Linie eine hohe Erwartungshaltung der Fahrgäste und die ...
mehr