Storys zum Thema Umfrage
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Umfrage: Vegane Familien erleben viele Anfeindungen
mehrAdacta veröffentlicht Umfrage zum Low-Code-Status in der Versicherungsbranche
mehrKlimaschutz: Swissmem Mitgliedfirmen sind internationale Vorreiter in der Reduktion von Scope 3-Emissionen
Zürich (ots) - Die Swissmem Mitgliedfirmen haben die für 2030 vorgesehenen CO2-Reduktionsziele bereits erreicht. Sie gehen aber den Weg weiter und setzen sich im Bereich der Scope 3-Emissionen ambitionierte Ziele. Laut einer aktuellen Umfrage von Swissmem und Roland Berger wollen 60 Prozent der antwortenden ...
mehrKernenergie in der Schweiz: Deutlich mehr Zustimmung als Ablehnung / Umfrage von Demoscope im Auftrag des Nuklearforums
Olten (ots) - Etwa die Hälfte (49%) der Schweizer Bevölkerung spricht sich weiterhin für eine weitere Nutzung der Kernenergie aus, 38% lehnen diese ab. Das bestehende Neubauverbot für Kernkraftwerke hat gemäss Umfrage keine Mehrheit. Nur 43% sind der Meinung, dass der Bau neuer Kernkraftwerke in der Schweiz per ...
mehrSchweiz droht Anschluss bei Elektromobilität zu verlieren
Bern (ots) - Die Schweizer Automobil-Importeure verfolgen bei der Verbreitung elektrischer Antriebe ehrgeizige Ziele. Dies zeigt eine Umfrage unter den Mitgliedern ihrer Vereinigung auto-schweiz, die an der heutigen Jahresmedienkonferenz vorgestellt wurde. So soll bereits 2025 die Hälfte der Neuimmatrikulationen von Personenwagen auf Steckerfahrzeuge ...
Ein Dokumentmehr
AlixPartners-Umfrage: Reiselust und -Ausgabenbereitschaft der Schweizer ziehen wieder stark an - Anbieter sollten Momentum nutzen
Zürich (ots) - Wenn es draussen noch kalt und grau ist, verzeichnen Reisebüros und Online-Travelportale seit jeher hohe Besuchszahlen. Daran können in diesem Frühjahr auch die allgemeine Teuerung sowie die Aussicht auf verzögerte Preisanpassungen bei den Nebenkosten nichts ändern: Eine grosse Mehrheit der ...
mehrbonus.ch: die immer beliebter werdende Kreditkarte verdrängt nach und nach das Bargeld
mehrUmfrage: Schweizer setzen trotz Wartezeiten auf Green-Tech-Heizungen
mehrMehrheit der Europäer:innen glaubt an einen ukrainischen Sieg
Gütersloh (ots) - Ein Jahr nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind 61 Prozent der Europäer:innen überzeugt, dass die Ukraine den Krieg gewinnen wird. Besorgt sind sie trotzdem: 68 Prozent der Befragten stimmen zu, dass die Attacke auf die Ukraine ein Angriff auf ganz Europa ist. Zum Jahrestag des Kriegsbeginns am 24. Februar 2023 glauben 61 Prozent der Europäer:innen, dass die Ukraine den ...
mehrDovida - Seniorendienste Schweiz AG
2Das Erbe ist wichtiger als die Lebensqualität / Altersplanung in der Schweiz
mehrNeues Jahr, neues Urlaubs-Ich: 80% der Schweizer planen 2023, allein zu verreisen
mehr
Schweizerischer Arbeitgeberverband / Union patronale suisse / Unione svizzera degli imprenditori
SAV-Beschäftigungsbarometer: Arbeitskräftemangel bleibt trotz wirtschaftlicher Abkühlung akut
Zürich (ots) - Die wirtschaftliche Abkühlung scheint sich fortzusetzen. Zugleich bleibt der Arbeitsmarkt robust und viele Unternehmen bekunden Mühe, ihre Vakanzen mit dem nötigen Personal zu besetzen - dies geht aus den Analysen des Beschäftigungsbarometers des Schweizerischen Arbeitgeberverbands hervor. Gleichzeitig wird sich der Engpass an Personal aufgrund des ...
mehrVerlässliche Kreditentscheidungen: Zurückhaltung der Banken mit moderner Bonitäts- und Risikoprüfung begegnen
München (ots) - Inmitten der aktuellen Krisen wird es für Unternehmen und Privathaushalte zunehmend schwieriger, ihre Kreditlinien auszuweiten. Statt sich bei der Vergabe einzuschränken, sollten Banken moderne Systeme zur Bonitäts- und Risikoprüfung nutzen, um sich vor dem Risiko eines Zahlungsausfalls zu ...
mehrVoyeurismus neu gedacht: lustvoll einvernehmliches Zuschauen im Trend
mehrAllianz Risk Barometer 2023: Energierisiken als grösste Aufsteiger in der Schweiz und weltweit
Wallisellen (ots) - - Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) veröffentlicht zum 12.Mal die jährliche Umfrage zu den wichtigsten Geschäftsrisiken weltweit, an der mehr als 2.700 Befragte teilnahmen - Naturkatastrophen und Klimawandel fallen in der Rangliste zurück, da sich Unternehmen aktuell mehr wegen der ...
mehrReisen als Ehrenamt - Volunteering im Ausland auf dem Vormarsch
mehr- 2
"Blue Monday" als Chance: Neujahrsvorsätze nachhaltig verwirklichen
mehr
Umfrage zum Thema Sucht / 80% nehmen Auswirkungen der Coronapandemie wahr, aber nur 20% Präventionsmassnahmen der Arbeitgeber
Olten (ots) - Smartphone, Online-Shopping, soziale Medien, Alkohol - die Suchtproblematik hat sich durch die Covid-19-Krise verschärft, gerade auch am Arbeitsplatz. Aber nur jeder fünfte Arbeitgeber unternimmt etwas dagegen. Die persönliche Betroffenheit ist weniger ausgeprägt als zu befürchten war. Dies zeigt ...
mehrThe Transatlantic Sun&Wind Belt
3Unternehmensbefragung: Industriemanager fordern mehr Grünstrom - Erneuerbare Energien Standortfaktor der Zukunft
mehrChina Matters berichtet: Qingdaos Festivals als das Tor zur Welt
mehrTrotz Fachkräftemangel: Nur wenige deutsche Unternehmen werben Personal im Ausland an
Gütersloh (ots) - Die Personalengpässe in der deutschen Wirtschaft nehmen immer weiter zu. Vor allem Menschen mit Berufsausbildung werden händeringend gesucht. Trotzdem setzt noch nicht einmal jedes fünfte Unternehmen auf Fachkräfte aus dem Ausland. Die Hürden für Zuwanderung aus Nicht-EU-Ländern sind noch zu hoch. Der Personalmangel in der deutschen Wirtschaft ...
mehrDie 10 grössten Hürden bei Daten-PR
mehrUmfrage: Schweizer sehen Klimaschutz trotz Krise als Chance
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Zählung: Die Hälfte der Trottinetts und ein Drittel der Velos fahren ohne Licht
Vernier (ots) - Eine von den TCS-Sektionen in der ganzen Schweiz durchgeführte Zählung ergab, dass ein Drittel der Velos mit nicht konformer Beleuchtung oder sogar gänzlich ohne Beleuchtung unterwegs ist. Von insgesamt 4'035 kontrollierten Langsamverkehrsmitteln waren 691 mit einer nicht konformen Beleuchtung ausgestattet und 735 fuhren ohne Beleuchtung. Die ...
mehrKonsumenten verzichten wegen Nachhaltigkeitsbedenken auf den Black Friday
Malters (ots) - blackfridaydeals.ch hat in einer repräsentativen, von DemoSCOPE durchgeführten Umfrage erforscht, wieso Schweizerinnen und Schweizer am Black Friday einkaufen. Nur ein Viertel der Befragten will am Black Friday Einkäufe tätigen. 32% der Respondenten geben an, wegen Nachhaltigkeitsbedenken nicht am Shopping-Event teilzunehmen. Entgegen dem Vorurteil ...
mehrSchweizer müssen beim Einkauf sparen: 90% nutzen Spartricks
Zürich (ots) - Eine repräsentative Umfrage von Toppreise.ch zeigt: 90% der Schweizerinnen und Schweizer verwenden beim Einkaufen verschiedene Strategien zum Sparen. Preisvergleiche sind dabei besonders beliebt. Auf Konsum verzichten besonders Junge. Dies dürfte mit den steigenden Preisen in Zusammenhang stehen. Damit das vermeintliche Black Friday "Schnäppchen" später nicht bereut wird, sollte einiges beachtet ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS E-Barometer: Die Kaufbereitschaft bleibt trotz Energiemangelkrise
Ostermundigen (ots) - Eine zunehmende Mehrheit der Bevölkerung in der Schweiz glaubt an die Zukunft der Elektromobilität. Die Kaufbereitschaft bleibt trotz drohender Energiemangelkrise konstant. Überlegungen rund ums Klima stellen nach wie vor den wichtigsten Grund für den Kauf eines Elektroautos dar. Bei der Kaufbereitschaft zeigt sich immer noch ein ...
mehrDie Gewinner des 22. Swiss Arbeitgeber Awards 2022 sind: CAMION TRANSPORT AG, Wil SG; Soudronic AG, Bergdietikon; Berufsschule Lenzburg und Breitenmoser Fleischspezialitäten AG, Appenzell Steinegg.
Zürich (ots) - Heute Abend fand im Lake Side in Zürich die Verleihung des 22. Swiss Arbeitgeber Awards statt. Die Umfrage ist mit einem Rücklauf von über 42'390 Mitarbeitenden aus 145 Unternehmen in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein ...
Ein DokumentmehrNeues CO2-Gesetz: 80 Prozent der Schweizer möchten bessere Anreize / Energie-Trendmonitor: Was sich die Bevölkerung wünscht
mehr