Storys zum Thema Umfrage

Folgen
Keine Story zum Thema Umfrage mehr verpassen.
Filtern
  • 14.10.2010 – 07:30

    Monster Switzerland AG

    Umfrage Monster.ch: Arbeitskollege gleich Facebook-Freund?

    Zürich (ots) - - - Monster-Umfrage zeigt: Über 60 Prozent der befragten Schweizer trennen zwischen Arbeits- und Privatkontakten - Mehr als jeder dritte Umfrageteilnehmer hält mit Arbeitskollegen Kontakt über Facebook & Co Neben engen Freunden finden sich bei Nutzern von sozialen Online-Netzwerken wie Facebook inzwischen auch entfernte Bekannte, alte Schulfreunde oder Arbeitskollegen auf der ...

  • 11.10.2010 – 07:55

    bonus.ch S.A.

    Krankenversicherung: Ist Managed Care die Lösung für die Zukunft?

    Lausanne (ots) - Momentan wird das Projekt "Integrierte Versorgungsnetze" im Parlament diskutiert, kann es jedoch die Versicherten überzeugen? Seit einigen Monaten preist der Nationalrat die Versicherungsmodelle der Managed Care (Versorgungsnetze, HMO, HAM, Telmed, PPO-Light (beschränkte Ärzteliste)) als die effizienteste Lösung zur Kostenkontrolle und zur Verbesserung der Leistungen im Gesundheitswesen ...

  • 08.10.2010 – 08:16

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Vorbereitung der Volkszählung 2010 läuft

    Vaduz (ots) - Vaduz, 8. Oktober (pafl) - Die Vorbereitungsarbeiten für die nächste Volkszählung laufen auf Hochtouren. Das Amt für Statistik wird Mitte Dezember einen vierseitigen Fragebogen an alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landes verschicken. Der Fragebogen kann neu auch im Internet beantwortet werden. Wichtigste statistische Befragung Die Volkszählung wird seit mehr als 100 Jahren regelmässig ...

  • 06.10.2010 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Revision des Schulgesetzes in der Vernehmlassung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 6. Oktober (pafl) - Die Regierung hat den Vernehmlassungsbericht über die Revision des Schulgesetzes genehmigt. Die im Vernehmlassungsbericht vorgeschlagenen Gesetzesänderungen haben u.a. zum Ziel, unter Beibehaltung der dreigliedrigen Struktur auf der Sekundarstufe I eine neue Schulart zu schaffen, den Schulen grössere Autonomie zu geben und an der Nahtstelle zwischen Sekundarstufe I und ...

  • 04.10.2010 – 14:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Klimacode: Erfolgreicher Auftritt an der LIHGA

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Oktober (pafl) - "Im Mehrfamilienhaus einmal die Woche gemeinsam kochen und essen - spart Strom und ist erst noch gemütlich". Solch kreative, teils witzige, teils aber auch nicht ganz so ernst gemeinte Tipps, haben mehr als 400 LIHGA-Besucher am Stand von Klimacode.li abgegeben. Ziel des Messeauftritts der Regierung war es, die Bevölkerung auf die Internetplattform aufmerksam zu machen ...

  • 16.09.2010 – 08:05

    bonus.ch S.A.

    Tiergesundheit: In der Schweiz zählt man nicht, wenn man liebt

    Lausanne (ots) - Etwa 2,8 Millionen Haustiere, davon fast 1,35 Millionen Katzen und 500'000 Hunde leben in der Schweiz und ihre Zahl steigt stetig an.* Doch nur etwa 5.6% der Haustierhalter profitieren von niedrigeren Tierarztkosten durch den Abschluss einer Tierversicherung! Um herauszufinden, was die Schweizer Haustierhalter bewegt, hat die Vergleichsseite bonus.ch kürzlich eine Umfrage zu diesem Thema ...

  • 07.09.2010 – 07:30

    Monster Switzerland AG

    Umfrage Monster.ch: Schweizer würden für den Traumjob umziehen

    Zürich (ots) - Monster-Umfrage zeigt: 73 Prozent der Schweizer Umfrageteilnehmer würden für den Traumjob umziehen - deutlich mehr als in Deutschland und Österreich - 22 Prozent sind nur dazu bereit, wenn der Traumjob auch einen besseren Verdienst bedeutet - 27 Prozent würden die gewohnte Umgebung auch für einen Top-Job nicht verlassen Was hätten wir als Kind nicht alles für unseren Traumjob ...

  • 02.09.2010 – 07:45

    bonus.ch S.A.

    bonus.ch: Krankenkassen-Zufriedenheitsumfrage 2010

    Lausanne (ots) - Die in 2009 erhobenen Tendenzen bestätigen sich: Trotz der massiven Prämienerhöhung in 2010, sind die Versicherten mit ihrer Krankenkasse zufrieden. Die Prämienhöhe bleibt der entscheidende Faktor für die Kundentreue. Dieses Ergebnis zeigt eine Studie der Vergleichsseite bonus.ch vom Juli. 5'000 Versicherte beteiligten sich an der ...

  • 26.08.2010 – 10:40

    VSE / AES

    Strompreise steigen 2011 um 4%

    Aarau (ots) - Im nächsten Jahr erhöhen sich die Strompreise für Haushalte sowie grössere Gewerbe- oder Dienstleistungsbetriebe im Mittel um rund 4%. Die Preisanpassungen der einzelnen Versorgungsunternehmen unterscheiden sich jedoch stark. Dies hat eine Stichprobenerhebung des Verbands Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen ergeben. Eine vom Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) durchgeführte Umfrage bei einer repräsentativen Auswahl ...