Storys zum Thema Umfrage

Folgen
Keine Story zum Thema Umfrage mehr verpassen.
Filtern
  • 07.09.2011 – 07:45

    bonus.ch S.A.

    Krankenversicherung: Versicherte zeigen sich etwas weniger enthusiastisch gegenüber 2010

    Lausanne (ots) - Trotz der erneuten Prämienerhöhung in 2011 zeigen sich die Versicherten zufrieden mit ihrer Krankenversicherung. Dennoch scheint der Enthusiasmus gegenüber 2010 etwas gebremst. Wie schneiden die Krankenversicherer bei der Kundenzufriedenheit ab? Welche Krankenkasse erhält die beste Bewertung? bonus.ch, das Vergleichsportal, hat im Juli eine Umfrage ...

  • 06.09.2011 – 14:50

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    Unsere Jugend - alles Opportunisten? GDI publiziert Jugendstudie

    Rüschlikon (ots) - Die heutigen Twenty-Somethings blicken in eine Zukunft voller Fragezeichen: Wie beeinflussen die ökonomischen Krisen mein Leben, und wie der Klimawandel? Ist meine Ausbildung in zehn Jahren noch etwas wert? Was passiert, wenn China die neue Weltmacht wird? Möchte ich Kinder haben? Als Reaktion auf diese Unsicherheiten schieben viele Junge das ...

  • 06.09.2011 – 12:49

    ElitePartner

    10 häufige Gründe für Beziehungsstreit

    Hamburg (ots) - Familie und Kinder oder Unabhängigkeit und Reisen in ferne Länder? Haus auf dem Land oder schicke Wohnung in der Stadt? Die Hauptursache für Konflikte innerhalb einer Partnerschaft sind unterschiedliche Lebenspläne. Auffällig: Obwohl zu einem Streit immer zwei gehören, bewerten Männer und Frauen die Ursachen für Beziehungsstress unterschiedlich: Demnach sehen Frauen Eifersucht, Finanzen und ...

  • 06.09.2011 – 11:00

    Fachhochschule Graubünden / FH Graubünden

    HTW Chur: Optimistische Ostschweizer Jungunternehmer

    Chur (ots) - Erstgründer schätzen ihr Unternehmen zwei Jahre nach dem Start als gut aufgestellt ein. Mehrfachgründer und vor allem Treuhänder sind skeptischer. Dies ergab eine Umfrage, deren Ergebnisse die Forschungsstelle für Wirtschaftspolitik und das Schweizerische Institut für Entrepreneurship der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur diesen Sommer publiziert haben. Neue Unternehmen sind für die ...

  • 09.08.2011 – 07:45

    bonus.ch S.A.

    Krankenkassen-Umfrage bonus.ch: Mut zur Veränderung hilft beim Prämiensparen

    Lausanne (ots) - Auch dieses Jahr werden die Prämien für die Krankenversicherung wieder steigen. Lohnt es sich wirklich, die Krankenkasse zu wechseln? Kann eine Optimierung der Vertragsparameter dabei helfen, die Prämie zu reduzieren? Die Versicherten bestätigen: Ein Wechsel der Krankenversicherung ist einfach und hilft beim Sparen! Das Vergleichsportal bonus.ch ...

  • 04.08.2011 – 07:45

    bonus.ch S.A.

    Umfrage bonus.ch zum Autoleasing: Hat man einmal geleast, bleibt man dabei

    Lausanne (ots) - Barzahlung ist beim Autokauf noch immer der bevorzugte Finanzierungstyp, doch auch das Autoleasing demokratisiert sich! Was halten die Schweizer von dieser Art, ein Fahrzeug zu finanzieren? Hat man einmal geleast, bleibt man dabei? Was sind die empfundenen Vor- und Nachteile? Die Vergleichsseite bonus.ch hat vor kurzem eine Umfrage zum Thema ...

  • 03.08.2011 – 09:00

    Monster Switzerland AG

    Umfrage Monster.ch: Schweizer Angestellte in den Ferien für die Firma nicht zu sprechen

    Zürich (ots) - - - Aktuelle Online-Umfrage von Monster zeigt: Rund zwei Drittel der Schweizerinnen und Schweizer sind für Arbeitskollegen in den Ferien nicht zu erreichen - Etwas mehr als ein Drittel steht der Firma mindestens im Notfall zur Verfügung Während der Ferien scheinen die allermeisten Schweizer nicht auf genügend Distanz zur Arbeit verzichten zu wollen. ...

  • 26.07.2011 – 11:21

    ElitePartner

    Kein Gutenachtkuss: Singles sind beim Einschlafen besonders einsam

    Hamburg (ots) - Allein einschlafen: Ein ungeliebter Moment bei Singles. Denn hier wird ihnen am meisten bewusst, dass ihnen ein Partner fehlt. Singlefrauen leiden zudem besonders am Sonntag, Singlemänner dagegen, wenn sie in die leere Wohnung kommen oder allein essen müssen. So das Ergebnis des aktuellen ElitePartner-Trendmonitors©, in dem die Online-Partnervermittlung 2.479 Singles nach den Anlässen fragte, an denen ...

  • 20.07.2011 – 10:00

    RDO

    Timesharing und Ferienwohnrechte: Dichtung und Wahrheit

    Berlin (ots) - Bei den Wörtern Timesharing oder Ferienwohnrechte schalten deutsche Verbraucherschützer auf Rot, verfallen in hektische Umtriebe und stellen sich schützend vor ihre Schutzbefohlenen. Alle Jahre wieder - pünktlich wie der Vogelzug - lässt sich dieses Ritual beobachten. Kaum beginnt die Hauptreisesaison, erscheinen in verbraucherschutzeigenen Publikationen und deutschen Tageszeitungen Schlagzeilen wie ...

  • 18.07.2011 – 11:15

    Schweiz. Markenartikelverband Promarca

    Umfrage zeigt: Detailhändler lassen Innovationen zu wenig Zeit

    Bern (ots) - Eine Umfrage des Schweizerischen Markenartikelverbandes Promarca unter den 100 Geschäftsführern seiner Mitgliedsunternehmen bestätigt: Der Schweizer Handel lässt neuen, hochinnovativen Markenprodukten zu wenig Zeit, sich am Schweizer Markt durchzusetzen. 60 Prozent der Unternehmen veranschlagen dafür 1 bis 3 Jahre, aber nur jedes vierte bekommt diese Frist vom Handel zugesprochen. Der Grossteil (67%) der ...

  • 12.07.2011 – 12:05

    ElitePartner

    Männer sind nach Trennung schneller für Neustart bereit

    Hamburg (ots) - Männer brauchen nach einer Trennung drei bis sechs Monate, bis sie offen für etwas Neues sind. Frauen öffnen ihr Herz dagegen erst nach sechs bis zwölf Monaten für einen neuen Partner. Diese und weitere Erkenntnisse zum Thema Ex-Partner wurden im ElitePartner-Trendmonitor© ermittelt, in dem die Online-Partnervermittlung 2.479 Singles befragte. Frauen trauern länger Jeder vierte Mann ist bereits nach ...

  • 05.07.2011 – 14:17

    ODEC Schweizerischer Verband der dipl. HF

    Umfrage des ODEC zur Arbeitsplatz-Sicherheit: Berufserfahrene Absolventen Höherer Fachschulen sitzen fest im "Sattel"

    Winterthur (ots) - 93.4% der insgesamt 1751 Absolventen Höherer Fachschulen (HF), die an der Umfrage des ODEC (Schweizerischer Verband der Absolventen Höherer Fachschulen) zur Arbeitsplatzsicherheit teilgenommen hatten, betrachten ihren Job mehrheitlich als sicher. Frauen blicken zuversichtlicher in die Zukunft ...

  • 04.07.2011 – 09:00

    WRS - World Radio Switzerland

    Die Schweiz besser verstehen dank WRS

    Genf (ots) - 84% der Hörer von World Radio Switzerland, dem englischsprachigen Sender der SSR, sind der Ansicht, dass sie dank WRS "die Schweiz insgesamt besser verstehen". Dies ist das Ergebnis einer Online-Umfrage, die das Link Institut für den Sender durchgeführt hat. 80% der 750 Befragten bezeichneten den Sender ferner als "nützlich" für ihren Alltag, für die Hälfte von ihnen ist er sogar "äusserst nützlich". ...