Storys zum Thema USA

Folgen
Keine Story zum Thema USA mehr verpassen.
Filtern
  • 03.05.2002 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef Otmar Hasler erstmals zu Arbeitsbesuch in den USA

    UN-Kindergipfel in New York und Zusammentreffen mit US- Finanzminister O'Neill in Washington im Mittelpunkt Vaduz (ots) - Regierungschef Otmar Hasler wird vom 7. bis 11. Mai 2002 erstmals zu einem Arbeitsbesuch in die USA reisen. Höhepunkte des viertägigen Aufenthaltes sind die Rede vor den Vereinten Nationen in New York anlässlich der Sondersession für Kinder ...

  • 25.04.2002 – 14:43

    Swiss Air Lines Ltd.

    US-Flugbehörde genehmigt Code Sharing von SWISS mit American Airlines

    Basel (ots) - Die amerikanische Flugbehörde, das Department of Transportation (DOT), hat die Ende März getroffene Vereinbarung zwischen American Airlines und SWISS bereits genehmigt. Die beiden Gesellschaften planen, ihr Code-Sharing-Abkommen per 15. Mai für die ersten 35 Destinationen in den USA und Europa in Kraft treten zu lassen. SWISS und American ...

  • 22.04.2002 – 12:47

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    US-Justizminister John Ashcroft sagt Europa-Reise ab

    Bern (ots) - Der Justizminister der Vereinigten Staaten, John Ashcroft, hat seine Europa-Reise abgesagt. Damit entfällt auch der Arbeitsbesuch bei Justizministerin Ruth Metzler-Arnold und die Höflichkeitsvisite bei Aussenminister Joseph Deiss. Die geplanten Arbeitsgespräche zwischen Justizminister John Ashcroft und Justiziministerin Ruth Metzler-Arnold, bei denen die Beziehungen zwischen der Schweiz und den USA ...

  • 18.04.2002 – 14:43

    Bundesanwaltschaft BA

    Hausdurchsuchungen von BA und BKP in den Kantonen Tessin und Graubünden

    Verdacht der direkten oder indirekten Terrorismusfinanzierung Bern (ots) - Im Rahmen der am 15. September letzten Jahres aufgenommenen Schweizer Terrorismusermittlungen in der "Task Force Terror USA" haben Bundesanwaltschaft (BA) und Bundeskriminalpolizei (BKP) am Donnerstag in den Kantonen TI und GR in mehreren Firmen sowie den Privatdomizilien von drei Personen ...

  • 17.04.2002 – 12:38

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    US-Justizminister Ashcroft besucht Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold

    Arbeitsbesuch des amerikanischen Justizministers als Fortsetzung und Vertiefung der Gespräche von Washington Bern (ots) - Am kommenden Mittwoch, 24. April 2002 wird der US-Justizminister John Ashcroft Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold einen Arbeitsbesuch in Bern abstatten. Es handelt sich dabei um die Fortsetzung des erfolgreichen Gespräches in Washington von Ende Februar dieses Jahres. Die Themenschwerpunkte werden ...

  • 10.04.2002 – 10:58

    DIE ZEIT

    Schiitische Opposition im Irak bereit zu Schulterschluss mit den USA

    Hamburg (ots) - Zum ersten Mal seit 1991 hat ein westlicher Journalist im Irak Gespräche mit bewaffneten, schiitischen Oppositionellen geführt. Bei zwei Treffen in Bagdad und in der Stadt Kerbala stellten die Untergrundkämpfer der Al-Dawa-Organisation gegenüber der ZEIT klar, dass sie bei einem Angriff der USA auf Seiten der Amerikaner kämpfen würden. Für ...

  • 09.04.2002 – 11:52

    Essex Chemie AG

    Neues Hepatitis C Medikament kassenzulässig

    Luzern (ots) - Die Essex Chemie AG bleibt führend in der Behandlung der Hepatitis C. Die erste massgeschneiderte Kombinationsbehandlung mit pegyliertem Interferon: PegIntron® plus Rebetol® (PegInterferon alfa-2b plus Ribavirin) überzeugt mit höherer Wirksamkeit und Kosteneffizienz. Die erste massgeschneiderte Kombinationsbehandlung mit pegyliertem Interferon und Ribavirin (PegIntron® plus Rebetol®) ...

  • 22.03.2002 – 17:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Meinungsaustausch zur Frage der Todesstrafe

    Vaduz (ots) - Am 20. März fand in Strassburg ein Meinungsaustausch zwischen den Ministerdelegierten des Europarats und Renate Wohlwend zur Frage der Todesstrafe in den Beobachterstaaten Japan und den Vereinigten Staaten statt. Dieser Meinungsaustausch, veranlasst durch eine Initiative des liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee vom Mai bis November letzten Jahres, hatte zum Ziel, Japan und die Vereinigten ...

  • 18.03.2002 – 14:43

    antiquarische bücher online

    antbo jetzt auch in den USA

    Berlin (ots) - Zur diesjährigen Leipziger Buchmesse präsentiert sich antbo - antiquarische bücher online - mit zahlreichen Neuerungen dem interessierten Publikum in Halle 3 am Stand E 211. Dem Berliner Team um Georg Zeisig ist es als einziger unabhängiger deutscher Datenbank im Antiquariatsbereich gelungen, in Amerika fusszufassen. Die mehr als 1,4 Millionen Bücher in deutscher Sprache, die über die Adresse www.antbo.de zugänglich sind, können ab sofort auch ...

  • 15.03.2002 – 16:44

    Fürstentum Liechtenstein

    Washington-Besuch von Regierungsrat Walch

    Gespräche über OECD-Initiative betreffend Steuerwettbewerb Vaduz (ots) - Der Aufenthalt von Regierungsrat Ernst Walch am 12./13. März in Washington diente in erster Linie einer Anzahl von Treffen mit Mitgliedern des US-Kongresses sowie hohen Beamten des Aussen- und Finanzministeriums (Department of State und Department of the Treasury). Gegenstand der Gespräche waren sowohl die OECD-Initiative ...

  • 08.03.2002 – 13:22

    Bundesamt für Polizei

    Bundesrat hält am neuen Passprojekt fest

    Bern (ots) - Der Bundesrat hat die Auswirkungen des 11. Septembers 2001 auf das Projekt 'Neuer Schweizer Pass' eingehend analysiert. Er ist zum Schluss gekommen, den neuen Pass wie vorgesehen auf Anfang nächsten Jahres einzuführen. Der Schweizer Pass gehört weltweit zu den sichersten Reisedokumenten. Der Einsatz von in Reiseausweisen gespeicherten biometrischen Daten wird auf internationaler Ebene bereits seit ...

  • 07.03.2002 – 11:20

    Friendlyway AG

    CeBIT 2002: Hannover Fairs USA und friendlyway eröffnen CeBIT 2002 Cyberlounge

    Internetzugangsservice für Besucher der Hannover CeBIT 2002 München (ots) - friendlyway ist es gelungen, den Zuschlag der Hannover Fairs USA für die Einrichtung einer Cyberlounge für Messebesucher auf der diesjährigen CeBIT zu gewinnen. Damit bieten sich Messebesuchern zahlreiche friendlyway Internetzugangstationen, über die neueste Nachrichten oder auch ...

  • 06.03.2002 – 08:33

    Webagentur

    .us Amerikas Internetadresse verfügbar

    Liberalisierung erleichtert die Registrierung einer .us Domain Wien (OTS) - -us ist die offizielle Domain der Vereinigten Staaten von Amerika (USA), diese ist ab sofort nicht nur mehr amerikanischen Staatsbürgern zur Registrierung vorbehalten, sondern ist durch eine Liberalisierung der Vergabepolitik für jeden mit geschäftlichen Interessen zu den USA möglich, einen Domainnamen unter .us zu registrieren. Unter ...

  • 28.02.2002 – 18:17

    Crossair

    Crossair: Verkehrsrechte für die USA liegen vor

    Basel (ots) - Die SWISS hat die Verkehrsrechte für Anflüge in die USA erhalten. Sie kann dabei auch vom äusserst liberalen Open-Sky-Abkommen zwischen den USA und der Schweiz profitieren. Für die anderen Destinationen, bei denen die SWISS neu um Anflugbewilligungen nachsuchen musste, werden sie bis spätestens 20. März erwartet. Mit Russland und Indien sind die Verhandlungen noch im Gange. Wir sind ...

  • 26.02.2002 – 15:53

    Eidg. Justiz und Polizei Departement (EJPD)

    Bundesrätin Metzler-Arnold reist in die USA

    Bern (ots) - Die Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD), Bundesrätin Ruth Metzler-Arnold, reist am Mittwoch zu einem Arbeitsbesuch in die USA. Im Mittelpunkt steht ein Treffen mit US-Justizminister John Ashcroft. Bei dem Treffen der beiden Amtskollegen am Freitag in Washington geht es vor allem um die Bekämpfung des internationalen Terrorismus und die Zusammenarbeit der beiden ...

  • 20.02.2002 – 11:36

    DIE ZEIT

    Susan Sonntag: "Kissinger ist ein Kriegsverbrecher, Amerikas Milosevic"

    Hamburg (ots) - Die amerikanischen Schriftstellerin Susan Sonntag hat in der neuen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT die Gesetze der Bush-Regierung scharf kritisiert. Sie seien ein Angriff auf die fundamenatalen Bürgerrechte: "Wir haben einen Justizminister, für den der traditionelle verfassungsrechtliche Schutz von Bürgern und Nichtbürgern der Vereinigten ...

  • 04.02.2002 – 09:09

    Moonlight GmbH

    Moonlight bei Olympia

    Querverweis: Bild ist abrufbar unter www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs Wehr (ots) - Leuchtenhersteller Moonlight ist bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City vertreten. Salt Lake City, Utah, ist der Schauplatz für die XIX. Olympischen Winterspiele, die von Freitag, 08. bis Sonntag, 24. Februar 2002 stattfinden. Moonlight wurde von einer Architektengruppe aus Düsseldorf, die mit der Gestaltung der Sektion Deutschland im olympischen ...