Storys zum Thema Tiere

Folgen
Keine Story zum Thema Tiere mehr verpassen.
Filtern
  • 24.08.2004 – 10:23

    Bundesamt f. Umwelt, Wald und Landschaft

    Jagdstatistik 2003 Stabile Abschusszahlen bei Huftieren – bedrohte Kleinraubtiere

    Bern (ots) - Bern, 24. August 2004 In der Schweiz sind die Bestände und die Abschusszahlen der grösseren Wildtiere derzeit stabil. Dies zeigt die Eidgenössische Jagdstatistik 2003, die das BUWAL heute veröffentlicht hat. Problematisch präsentiert sich die Lage jedoch bei einzelnen kleineren Arten: Die Zahl der geschossenen Baummarder beispielsweise ...

  • 22.08.2004 – 12:18

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Forscher von NATIONAL GEOGRAPHIC entdecken fossile Tierpfade

    Hamburg (ots) - Ein von der NATIONAL GEOGRAPHIC Society unterstütztes Forscherteam hat im Grand Canyon perfekt erhaltene fossile Tierpfade entdeckt. Am Coconino-Sandsteinkliff des Marble Canyon stiessen sie auf zahlreiche Abdrücke, die vermutlich von Reptilien stammen, die vor etwa 265 Millionen Jahren lebten. Das berichtet das Reportagemagazin NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner September-Ausgabe (EVT ...

  • 14.08.2004 – 17:47

    AG STG Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner

    Spektakuläre Aktion der AGSTG: Shell - Boykott

    Urnäsch/Winterthur (ots) - Heute besetzten Aktivisten der Aktionsgemeinschaft SCHWEIZER TIERVERSUCHSGEGNER das Dach der Tankstelle des Mineralölkonzerns SHELL an der Schaffhauserstrasse in Winterthur. 4 Tierversuchsgegner erklimmten das Dach der Tankstelle und liessen ein Transparent mit der Aufschrift "Grausame Tierversuche - Shell - Boykott", sowie dem Logo der Shell, einer Muschel mit herauslaufendem Blut, ...

  • 30.07.2004 – 11:50

    Knies Kinderzoo

    Knies Kinderzoo: Giraffentaufe 2004

    Rapperswil (ots) - Aus über 4'000 Einsendungen haben wir - in Zusammenarbeit mit "BLICK" - einen Namen gefunden. Die Giraffentaufe des am 17. Mai 2004 geborenen Rothschild-Bullen (Mutter Luana, Vater Kimali), findet am Sonntag, 8. August 2004, 13.00 Uhr in Knies Kinderzoo, Rapperswil statt. Wir freuen uns sehr, als Taufpatin, den Musicstar 2004 Carmen Fenk begrüssen zu dürfen. Selbstverständlich findet ...

  • 27.07.2004 – 08:30

    ProTier - Stiftung für Tierschutz und Ethik

    SGT/ProTier: Feuerwerk bedeutet Leiden

    Zürich (ots) - Der 1. August steht vor der Tür und lädt, dieses Jahr auf einen Sonntag fallend, gleich das ganze Wochenende über zu ausgedehnten Feiern ein. Wie immer wird der Nationalfeiertag nicht nur von unzähligen Höhenfeuern sondern auch von viel Feuerwerk begleitet sein. Die Schweizerische Gesellschaft für Tierschutz/ProTier (SGT/ProTier) weist darauf hin, dass die meisten Haustiere panisch auf die ...

  • 23.07.2004 – 11:51

    Bundesamt f. Umwelt, Wald und Landschaft

    Erhöhte Flexibilität und mehr Verantwortung für die Kantone beim Management des Wolfs

    Bern (ots) - Die Rückkehr des Wolfs, der in der Schweiz und in Europa unter Schutz steht, ruft vor allem bei Kleinviehzüchtern Spannungen hervor. Das vom BUWAL am 21. Juli 2004 in Kraft gesetzte Konzept Wolf soll Lösungen bringen und die Koexistenz von Mensch und Wolf besser gestalten. Dabei soll mehr Verantwortung an die Kantone abgegeben werden. Ein ...

  • 22.07.2004 – 15:36

    OceanCare

    ASMS OceanCare: Lärm als ernste Gefahr für Wale identifiziert

    Sorrento (ots) - Der im vergangenen Jahr im Rahmen der Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) eingerichtete Erhaltungsausschuss ("Berlin Initiative"), wurde am letzten Tag der IWC-Tagung in seiner Funktion gestärkt. Die internationalen Walschutzorganisationen ASMS OceanCare und WDCS begrüssen, dass er sich nicht dem Druck der Walfangstaaten gebeugt hat und vor allem auch die Kooperation mit ...

  • 19.07.2004 – 16:58

    OceanCare

    IWC: "Klub der Walfänger"?

    Sorrento (ots) - Am heutigen ersten Tag der Plenarsitzungen der Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Sorrento, Italien, blieben vorerst die am Walschutz interessierten Staaten in der knappen Mehrheit. Japan hatte in den vergangenen Monaten eine aktive Politik zur Beeinflussung des Abstimmverhaltens zahlreicher Staaten betrieben, um Kontrolle über dieses wichtige Gremium zu gewinnen. In einer ersten Abstimmung wurde Japans Antrag auf geheime ...

  • 14.07.2004 – 10:36

    Hapag-Lloyd Kreuzfahrten GmbH

    MS EUROPA holt Dolphin Aid ins Boot

    Hamburg (ots) - Vom 12. - 23.10.2004 geht Dolphin Aid Gründerin Kirsten Kuhnert an Bord des Hapag-Lloyd Kreuzfahrten Flaggschiffes MS EUROPA. Begleitet wird sie von den prominenten Botschaftern ihrer Hilfsorganisation Prinz Leopold von Bayern, Barbara Becker, Götz Otto, Hans-Joachim Stuck und Rolf Milser. Auf der Reise von Philadelphia nach Nassau wird Kirsten Kuhnert den EUROPA Passagieren über ihre bewegenden ...

  • 08.07.2004 – 11:47

    Knies Kinderzoo

    Flamingo-Nachwuchs in Knies Kinderzoo, Rapperswil

    Rapperswil (ots) - Nach rund 30 Tagen Brutdauer schlüpften am 6. Juli 2004 drei Flamingos. Die Zucht dieser grazilen Vögel gilt als sehr anspruchsvoll und ist von vielen Faktoren (z.B. Gruppenzusammenhalt, Strukturierung der Anlage usw.) abhängig. Die neu geborenen Flamingos, die von ihren Müttern bestens versorgt werden, erfreuen unsere kleinen und grossen Gäste. Aufgrund der ausgemachten Gelege werden in ...

  • 07.07.2004 – 09:33

    OceanCare

    ASMS OceanCare: Schweizer Protest gegen Fang geschützter Grosswale

    Wädenswil/Bern (ots) - 45'100 Protest-Unterschriften überreicht ASMS OceanCare heute der Japanischen Botschaft in Bern. Sie richten sich gegen den Walfang und die Überfischung der Meere. Die Petition fordert Japans Regierung auf, sich endlich dem internationalen Walfangmoratorium zu beugen: Der so genannt "wissenschaftliche" Walfang ist sofort zu stoppen. Als zynisch kritisiert ASMS OceanCare insbesondere Japans ...

  • 06.07.2004 – 16:23

    AG STG Aktionsgemeinschaft Schweizer Tierversuchsgegner

    Abnahme der Tierversuche im Jahre 2003 reine Augenwischerei!

    Urnäsch (ots) - Gemäss aktuellen Angaben des Bundesamtes für Veterinärwesen BVET habe im Jahre 2003 die Zahl der Tierversuche leicht abgenommen. Es wurden 475'445 bewilligungspflichtige sowie 152'088 nicht bewilligungspflichtige Tierversuche gezählt. Es ist also von total 627'533 Tieren auszugehen, die nach der neuen Versuchstierstatistik bei Tierversuchen in Mitleidenschaft gezogen worden sind. Allein bei den ...