Storys zum Thema Tiere

Folgen
Keine Story zum Thema Tiere mehr verpassen.
Filtern
  • 04.07.2006 – 09:02

    Ungarisches Tourismusamt

    AKTUELLE UNGARN-PUBLIKATIONEN: "Hoch zu Ross in Ungarn"

    Neue Reittourismus-Broschüre jetzt erhältlich Zürich (ots) - Im Reise- und Reiterland Ungarn steht Reittourismus hoch im Kurs. Beim Ungarischen Tourismusamt ist daher jetzt die neue Broschüre "Hoch zu Ross in Ungarn. Reiterhöfe, Reitschulen" erhältlich. Kostenfrei zu bestellen ist das 50-seitige, farbige Heft in Deutschland über die bundesweite Servicenummer des Ungarischen Tourismusamtes 0900/1/UNGARN ...

  • 29.06.2006 – 09:06

    Ungarisches Tourismusamt

    HOTEL-NEWS AUS UNGARN: Reiten und Erholen im Herzen Ungarns

    Zürich (ots) - Seine über 100-jährige Geschichte sowie seine Lage inmitten der ungarischen Puszta und des Nationalparks Kiskunság zeichnen das Gehöft Somodi Tanya aus. Heute schilfgedecktes Gästehaus mit erstklassiger Fünf-Sterne-Gastronomie unter schweizerisch-ungarischer Leitung ist es nicht nur ein lohnendes Ziel für Feinschmecker, sondern auch für Naturliebhaber und Pferdefreunde. Denn zu den Wiesen, ...

  • 28.06.2006 – 13:00

    MYSTERIES

    Zoologische Sensation: Deutscher Tourist fotografiert "Tasmanischen Tiger"

    Basel/Kamp Lintfort (ots) - Offiziell gilt er als ausgestorben. Das dürfte sich nun ändern: Im Februar 2005 gelangen dem deutschen Touristen Klaus Emmerichs im tasmanischen Cradle Mountain-Lake St. Clair National Park zwei Schnappschüsse eines "Tasmanischen Tigers" (Thylacine), wie die deutschsprachige Kioskzeitschrift MYSTERIES in ihrer aktuellen Ausgabe ...

  • 23.06.2006 – 14:15

    Greenpeace

    Greenpeace stoppt illegale Treibnetzfischer im Mittelmeer

    Zürich/Ligurisches Meer (ots) - Mit dem Greenpeace-Flagschiff "Rainbow Warrior" haben Greenpeace-Aktivisten heute in den frühen Morgenstunden 65 Kilometer südlich der italienischen Insel Ponza einen illegalen Treibnetzfischer aufgebracht und mehrere hundert Meter seines Netzes konfisziert. Das von Greenpeace konfiszierte Treibnetz ist acht Kilometer lang und zwölf Meter tief. "Treibnetze sind illegal", sagt ...

  • 01.05.2006 – 10:37

    Staatskanzlei Luzern

    Gefährliche Hunde: Meldepflicht für Bissverletzungen

    Luzern (ots) - Der Bundesrat hat am 12.04.06 Massnahmen zum Schutz vor gefährlichen Hunden erlassen, die am 2. Mai 2006 in Kraft treten. Das Ziel dieser Massnahmen sind verantwortungsvolle Halter und gut sozialisierte Hunde. Das bedeutet, dass Zucht und Haltung die Sozialverträglichkeit der Hunde zum Ziel haben muss. Bereits die Zucht muss auf geringe Aggressionsbereitschaft der Hunde ausgerichtet sein. Der ...

  • 27.04.2006 – 10:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abschussplan für das Jagdjahr 2006/2007

    (ots) - Vaduz, 27. April (pafl) – Der Abschuss von Schalenwild sowie der Abschuss von Murmeltier und Birkhahn erfolgen nach einem von der Regierung nach Anhörung des Jagdbeirates erlassenen Abschussplan. Die Wald-Wild-Strategie 2000 zielt neben der Verteilung des Wildes auch auf eine Erhöhung des Abschusses ab. Dem wird im Abschussplan Rechnung getragen, indem der Abschuss sich zwar grundsätzlich an den ...

  • 26.04.2006 – 15:08

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Geflügelhaltung im Freien ab 1. Mai wieder zugelassen

    (ots) - Vaduz, 26. April (pafl) - Hühner, Enten und Gänse dürfen künftig wieder ins Freie. Die Regierung hat in ihrer gestrigen Sitzung die Aufhebung der Stallpflicht und weiterer vorsorglicher Massnahmen zur Verhinderung der Vogelgrippe beschlossen. In Abstimmung mit der Schweiz hat die Regierung die Freilandhaltung des Geflügels per 1. Mai 2006 wieder zugelassen. Damit wird der merklichen Entspannung im ...

  • 11.04.2006 – 11:56

    Animal Planet

    ANIMAL PLANET sucht Tierfilmer der nächsten Generation

    München (ots) - Das TV-Projekt "Unearthed" gibt jungen Talenten die Chance, selbst einen Tierfilm zu drehen ANIMAL PLANET, der weltweit erste Natur- und Tierfilmsender, sucht neue Talente. Das einzigartige TV-Projekt "Unearthed" gibt jungen Tierfilmern und solchen, die es werden wollen, die Chance, selbst einen Wildlife-Film unter professioneller Anleitung von Natur- und Tierfilmexperten in Afrika zu ...