Storys zum Thema Tiere

Folgen
Keine Story zum Thema Tiere mehr verpassen.
Filtern
  • 07.05.2007 – 08:25

    PFERD / BERNEXPO AG

    BEA/PFERD: Erfolg dank Tieren, Tradition und drei Seen

    Bern (ots) - Nach zehn Tagen ging die BEA/PFERD am Sonntag zu Ende. Die sommerlichen Temperaturen der ersten Messetage lockten rund 270'000 Besucherinnen und Besucher an die 56. Ausstellung für Gewerbe, Landwirtschaft und Industrie. Dies entspricht dem Ergebnis von 2006 - die Messeleitung ist zufrieden. Der vielseitige und attraktive Auftritt der Gastregion Drei- Seen-Land, die Präsentation der Sonderschau ...

  • 04.05.2007 – 11:03

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    VIER PFOTEN rät: Jungvogel gefunden - was tun?

    Zürich (ots) - Die Brutgeschäfte unserer heimischen Vögel sind in vollem Gange. Bald werden die ersten Jungvögel scheinbar hilflos auf dem Boden herumhüpfen. So hilfsbedürftig, wie viele besorgte Spaziergänger annehmen, sind diese Tier aber nicht - immer noch stehen sie unter der Obhut ihrer Eltern. VIER PFOTEN hat Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit jungen Vögeln zusammengestellt. Es ist eine ...

  • 02.05.2007 – 10:40

    SAS Scandinavian Airlines

    Whale Watching: Reisebranche nimmt Artenschutz ernst

    Zürich (ots) - Whale Watching ist im Trend. Millionen Menschen stechen in See, um Wale und Delphine in Freiheit zu beobachten. Und jährlich werden es mehr. Doch fürs Whale Watching existiert bislang kein Qualitätslabel. Dank einem Pilotprojekt von OceanCare, Kontiki Saga, Glur Reisen und Scandinavian Airlines liegt nun erstmals eine einheitliche Bewertung ausgewählter Anbieter vor. Kaum ein Land mit ...

  • 27.04.2007 – 08:52

    Staatskanzlei Luzern

    Erstmals Luchs im Kanton Luzern fotografisch nachgewiesen

    Luzern (ots) - Anfangs März ist zum ersten Mal im Kanton Luzern ein Luchs in freier Wildbahn fotografiert worden. Das Wildtier war im Gebiet der Schrattenflue während der Nacht auf einem Forstweg unterwegs und tappte dabei in eine so genannte Fotofalle. Über die Verbreitung des Luchses im Kanton Luzern ist nur wenig bekannt. Um das Luchsvorkommen zu untersuchen, sind in diesem Winter Fotofallen an drei ...

  • 26.04.2007 – 08:46

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abschussplan für das Jagdjahr 2007/2008

    (ots) - Vaduz, 26. April (pafl) - Der Abschuss von Schalenwild sowie der Abschuss von Murmeltier und Birkhahn erfolgen nach einem von der Regierung nach Anhörung des Jagdbeirates erlassenen Abschussplan. Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 24. April den Abschussplan für das Jagdjahr 2007/2008 erlassen. Anhand einer durchgeführten Nachttaxaktion kann der Rotwildbestand Liechtensteins grob auf etwa 400 ...

  • 15.03.2007 – 09:15

    Verein Zürcher Museen

    Zoo Zürich ist Museum des Monats März

    Zürich (ots) - Zoologische Gärten sind wissenschaftlich geführte Sammlungen von lebenden Wesen. Deshalb gehört der Zoo Zürich - genauso wie die Voliere, der Botanische Garten der Universität Zürich, das Naturzentrum Sihlwald oder die Sukkulenten-Sammlung - zu den über 51 Museen der Stadt Zürich. Der Verein Zürcher Museen erkürte den Zoo Zürich zum "Museum des Monats", zumal er mit seiner neuen Löwenanlage ...

  • 14.03.2007 – 11:43

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hegeschau 2007

    (ots) - Vaduz, 14. März (pafl) - Am Freitag 16. März, um 19.30 Uhr, findet im Rathaussaal in Schaan die Hegeschau 2007 des Amts für Wald, Natur und Landschaft statt. Eingeleitet wird die Hegeschau mit einer kurzen Begrüssung durch Amtsleiter Felix Näscher. Thomas Bargetze, Mitglied des Jagdbeirates, berichtet anschliessend über das Jagdergebnis des Jagdjahres 2006/2007. "Mit Luchs, Bär und Wolf auf Du - Management von Grossraubtieren in der Schweiz" ...

  • 12.03.2007 – 09:00

    Coop Genossenschaft

    Coop: "Rueblistark für den Bärenpark"

    Bern - Die Coop Verkaufsregion Bern rennt für eine bessere Zukunft der Berner Bären. Bern (ots) - Anlässlich des von Bern Tourismus organisierten Sponsorenlaufs am 22. März 2007 zu Gunsten des Bärenparks, wird die Coop Verkaufsregion Bern eine Läufergruppe an den Start schicken und mit einer besonderen Aktion ihren Beitrag zum Bärenpark leisten. Ziel ist es mit den gelaufenen Runden einen möglichst hohen ...

  • 25.02.2007 – 14:53

    Journal Society GmbH

    Mordlust auf Wale gestoppt - Fabrikschiff "Nisshin Maru" repariert

    Hagen (ots) - Nach Angaben des deutschen Walschützers Jürgen Ortmüller, der laufend mit der amerikanischen Umweltschutzorganisation Sea Shepherd in Verbindung steht, ist das japanische Walfangschiff "Nisshin Maru" soweit repariert, dass es nördlichen Kurs auf Japan nehmen kann. Navigation und Schiffsantrieb seien repariert, die Walfang-Apparaturen an Board ...