Storys zum Thema Tiere

Folgen
Keine Story zum Thema Tiere mehr verpassen.
Filtern
  • 24.08.2007 – 14:07

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Einsatz 07: "Retter auf vier Pfoten"

    (ots) - Vaduz, 24. August (pafl) - Wenn sie arbeiten, sind sie meist auf sechs oder zwölf Beinen und Pfoten unterwegs: Die Rettungshundeführer Liechtensteins setzen sich aus sechs einsatzbereiten Teams zusammen. Ihr Einsatzspektrum ergibt sich automatisch bei jedem Lawinenabgang und der entsprechenden Anforderung. Ein Team für alle Felle Einige sind hellbraun, andere dunkelhaarig. Alle haben eine ...

  • 23.08.2007 – 10:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beitritt zum Internationalen Seuchenamt

    (ots) - Vaduz, 23. August (pafl) - Die Regierung unterbreitet dem Landtag den Bericht und Antrag betreffend den Beitritt Liechtensteins zum Internationalen Seuchenamt. Das Internationale Seuchenamt mit Sitz in Paris, Office International des Epizooties (OIE), hat unter anderem die Aufgabe, den Stand der Tierseuchen sowie deren Bekämpfungsmassnahmen zu erheben und seinen Mitgliedstaaten zur Kenntnis zu bringen. ...

  • 14.08.2007 – 14:47

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Maul- und Klauenseuche - Verordnung abgeändert

    (ots) - Vaduz, 14. August (pafl) - Nachdem in Grossbritannien mittlerweile in drei Viehbeständen die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen ist, hat die Regierung auf der Grundlage einer Entscheidung der EG-Kommission die Verordnung über Massnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche (MKS-Verordnung) den neuen Gegebenheiten angepasst. Demnach wird nach wie vor das gesamte Königreich als Hochrisikogebiet ...

  • 07.08.2007 – 14:20

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    Vier Pfoten: Weltkatzentag - Nachwuchs bei Streunerkatzen eindämmen

    Zürich (ots) - Morgen, am 8. August ist Weltkatzentag. Ein Tag, an dem sich alle Katzenfreunde besonders an ihren Lieblingen erfreuen. Es gibt aber auch in der Schweiz noch viele Streunerkatzen, denen es weniger gut geht. Zu ihrer wilden Vermehrung tragen auch die freilaufenden, unkastrierten Hauskatzen bei. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN appelliert an alle ...

  • 18.06.2007 – 10:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Rabenkrähenbekämpfung neu geregelt

    (ots) - Vaduz, 18. Juni (pafl) - Die Rabenkrähenpopulation hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Hauptgründe sind einerseits die fehlende Bejagung aufgrund der gesetzlichen Einschränkungen und andererseits die extreme Anpassungsfähigkeit der Tiere an die Zivilisation. Die Zunahme des Bestandes hat negative Folgen für die Artenvielfalt bei Vögeln, weil die Raben "Konkurrenten" aus ihren Revieren ...

  • 12.06.2007 – 14:15

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    Vier Pfoten rät: Heimtiere vor Hitze schützen

    Zürich (ots) - Die sommerlichen Temperaturen haben auch Auswirkungen auf unsere Heimtiere. VIER PFOTEN gibt Tipps, damit Mensch und Tier die heissen Sonnentage unbeschwert geniessen können. Hunde sind an heissen Tagen besonders zu beobachten. Neben schweren Herz-Kreislaufstörungen, die bis zum Hitzschlag führen können, droht auch Sonnenbrand auf unbehaarten Körperstellen wie Nase oder Ohrmuscheln. Für ...

  • 06.06.2007 – 09:00

    Prionics AG

    Prionics feiert 10-jähriges Bestehen und bündelt Kompetenzen neu

    10 Jahre im Dienst der Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit Zürich (ots) - Die Schweizer Biotechnologie-Firma Prionics gestaltet in ihrem 10. Jubiläumsjahr die Führungsstruktur neu. Dr. Markus Moser übernimmt neu als alleiniger CEO die operative Leitung des Unternehmens während Dr. Bruno Oesch sich auf das Amt des Präsidenten des Verwaltungsrats ...

  • 22.05.2007 – 10:50

    Staatskanzlei Luzern

    Wildschwein auf der Autobahnverzweigung Rotsee erlegt

    Luzern (ots) - Am Montagabend musste aus Sicherheitsgründen auf der Autobahnverzweigung Rotsee ein Wildschwein erlegt werden. Das Tier hatte sich in einen Grünstreifen verirrt und den Verkehr gefährdet. Nachdem sich in den letzten Tagen Beobachtungen von Wildschweinen im Bereich der Autobahnverzweigung Rotsee (A2/A14) gehäuft hatten, konnte am Montagnachmittag der Einstand eines Tieres lokalisiert werden. Um ...

  • 22.05.2007 – 08:45

    Bregenzerwald Tourismus

    Hüsla & schpiela im Bregenzerwald

    Abwechslungsreiche und Budget schonende Ferien in Österreichs Westen Egg (ots) - Abenteuer auf der Alpe, selber Käse machen, mit Lamas ins Wildniscamp ziehen - für kleine Abenteurer gibt es im Bregenzerwald unzählige Möglichkeiten für abwechslungsreiche Ferien. Das große Plus: Mit der kostenlosen Bregenzerwald-Gäste-Card fährt die ganze Familie mit Bussen und Bergbahnen beliebig oft und kann alle Freibäder besuchen. Die Card bekommen alle Gäste, die drei ...