Storys zum Thema Tiere

Folgen
Keine Story zum Thema Tiere mehr verpassen.
Filtern
  • 13.09.2010 – 10:02

    WWF Schweiz

    Dienstag ist nationaler Klima-Zmittag

    Zürich (ots) - Ein Drittel der persönlichen Umweltbelastung geht auf das Konto der Ernährung, der Fleischkonsum fällt dabei besonders stark ins Gewicht. Darum lädt der WWF Schweiz am 14. September zum Klima-Zmittag: Alle sind aufgerufen, am Dienstag vegetarisch zu essen und damit einen kleinen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Bereits sind rund 75'000 Personen und über 1000 Institutionen angemeldet. Ein ...

  • 03.09.2010 – 12:36

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme zum Tierschutz- und zum Hundegesetz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. September (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 31. August 2010 eine Stellungnahme zur Totalrevision des Tierschutzgesetzes und zur Abänderung des Gesetzes über das Halten von Hunden zuhanden des Landtags verabschiedet. Mit der Stellungnahme beantwortet die Regierung die Fragen, die während der ersten Lesung der Gesetzesvorlage von den Landtagsabgeordneten aufgeworfen wurden. ...

  • 24.08.2010 – 10:23

    WWF Schweiz

    WWF: Schweizer Fischkonsum auf Rekordniveau

    Zürich (ots) - Satte 9,1 Kilogramm Fisch und Meeresfrüchte pro Kopf und Jahr - das ist neuer Schweizer Rekord. Allein in den letzten drei Jahren stieg der Konsum um mehr als 25 Prozent an - auf gesamthaft 71'011 Tonnen. Umso wichtiger ist es, dass die Konsumentinnen und Konsumenten einzig Produkte aus nachhaltiger Fischerei kaufen. Der neue WWF Ratgeber «Fische und Meeresfrüchte» hilft dabei. ...

  • 12.08.2010 – 15:35

    FONDATION FRANZ WEBER

    Der Wolf im Wallis

    Montreux (ots) - "Der Wolf ist tot! Der Wolf ist tot!" Triumphgesänge in Jägerkreisen und Amtsstuben. Wieder einmal ist ihnen nichts Besseres eingefallen als Töten, Vernichten, Abknallen, nachdem Ende Juli auf Walliser Alpen drei Rinder Opfer von Wolfsattacken wurden. Müssen wir uns nicht alle schämen beim Anblick des feige erschossenen Wildtieres, schämen umsomehr, als es sich möglicherweise um ein Elterntier handelt? Sind wir nicht mehr imstande zu ...

  • 09.08.2010 – 09:00

    LUSH Switzerland AG

    LUSH gegen Tierqual in Schweizer Zirkussen

    Zug (ots) - Mit einer europaweiten Kampagne setzt sich die Kosmetikfirma LUSH für einen Zirkus ohne Tiere ein. Am 10. August 2010 wird vor LUSH-Shops in der ganzen Schweiz gegen die Tierhaltung in Zirkussen protestiert. Im Rahmen der Kampagne "Zirkus ohne Tiere" findet am 10. August eine Aktion mit protestierenden Tieren vor den LUSH Shops in Zürich, Bern, Basel, Lausanne und kleineren Städten statt. Mit ...

  • 03.08.2010 – 10:16

    OceanCare

    Stoppt das Massaker an Grindwalen auf den Färöer-Inseln

    Wädenswil (ots) - Mit erschütternden Bildern hat der Film "The Cove" ("Die Bucht") die skrupellose Jagd auf Delphine und das blutige Massaker dokumentiert, das japanische Fischer alljährlich im Dorf Taiji veranstalten. Der Film wurde mit dem "Oscar" für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet. Doch während die Welt empört und erschüttert nach Japan schaut, spielt sich im europäischen Nordatlantik - von der ...