Storys zum Thema Studie

Folgen
Keine Story zum Thema Studie mehr verpassen.
Filtern
  • 28.01.2002 – 11:00

    Cosama

    Krankenversicherung: Der Risikoausgleich ist ein Bremsschuh für Dynamik und Innovation

    Die Finanzierung der Krankenversicherung muss überdacht werden Martigny (ots) - Das Krankenversicherungsgesetz (KVG) hat nichts neues zur Dämpfung der Gesundheitskosten beigetragen: Sie steigen Jahr für Jahr unvermindert an. Auch der Mechanismus des Risikoausgleichs zwischen Versicherern hat sein Ziel verfehlt, da die kleinen und mittleren Versicherer noch immer ...

  • 25.01.2002 – 12:04

    Bundesamt für Migration

    Die Asylsuchenden auf dem Arbeitsmarkt

    Bern-Wabern (ots) - Einladung zur Pressekonferenz Donnerstag, 31. Januar 2002, 09.00 Uhr Kornhausforum Bern, 1. Stock Kornhausplatz 18, 3011 Bern Thema: Das Bundesamt für Flüchtlinge (BFF) hat das Schweizerische Forum für Migration und Bevölkerung beauftragt, eine Studie über die Auswirkungen von Asylsuchenden bzw. von ausländischen Arbeitenden ohne Aufenthaltsbewilligung auf den ...

  • 15.01.2002 – 12:10

    Fraport AG

    Test belegt: Flughafen Frankfurt günstigste Spirituosen-Quelle

    Frankfurt am Main (ots) - Hochprozentiges besorgen sich internationale Passagiere am besten vor ihrem Abflug in Frankfurt: Eine unabhängige Untersuchung auf elf Flughäfen verschiedener Kontinente ergab, dass die Duty Free-Shops am grössten deutschen Airport die preiswertesten Spirituosen anbieten. Vorgenommen wurde diese neutrale Marktstudie vom Informationsdienst IMPACT, der für Manager der ...

  • 09.01.2002 – 11:47

    Biomit Inc.

    Biomit Inc. setzt Expansion in Europa fort

    Niederlassung in Deutschland eröffnet, Vertretung in Beneluxländern und Grossbritannien Basel (ots) - Biomit Inc., ein strategischer Partner für die pharmazeutische Industrie im Bereich elektronisch gestützter klinischer Forschung, setzt die Etablierung von europäischen Niederlassungen fort während das Unternehmen seine weltweite Vertretung erweitert. Heute wurde offiziell die Niederlassung in Heidelberg ...

  • 09.01.2002 – 10:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Fitness, Power und Mobilität aus der Steckdose

    Vaduz (ots) - Neue Massstäbe in Sachen Fitness und Mobilität: Die Regierung wird - vorbehaltlich der Zustimmung des Landtages - ab Frühjahr 2002 den Kauf von Elektrofahrrädern und Elektroscootern aktiv fördern. Liechtensteins Bevölkerung soll damit einen wesentlichen Anreiz bekommen, bei der Bewältigung von kürzeren Distanzen oder beim Weg zur Arbeit auf das eigene Auto zu verzichten. Für den Kauf eines ...

  • 27.11.2001 – 17:14

    Universitätsklinikum Giessen

    Neue Basistherapie für MS-Patienten

    Giessen (ots) - Nachdem die zuständige Ethik-Kommission der Universität Giessen zugestimmt hat, wird die Forschungsgruppe Multiple Sklerose und Neuroimmunologie um PD Dr. Patrick Oschmann in den kommenden Wochen an der Neurologischen Universitätsklinik eine Studie zur Behandlung der Multiplen Sklerose beginnen. Multiple Sklerose ist eine sogenannte Autoimmunkrankheit, bei der eine fehlgeleitete Reaktion des ...

  • 20.11.2001 – 15:22

    CoCo Software Engineering GmbH

    "Content Management Systeme (CMS) im Test"

    Qualitativ hochklassige Studie über 160 in Europa angebotenen CMS-Produkten ab sofort beziehbar Wien (ots) - Der dynamische Markt für Content Management Systeme hat ein grosses Wachstumspotential. Die Qual der Wahl für Unternehmen, die zukunftssichere Online-Lösungen mit einem CMS realisieren wollen, ist mit vielen Fragestellungen verbunden, wenn die kostenintensive Entscheidung für die "richtige" ...

  • 12.11.2001 – 17:01

    Symantec Switzerland AG

    Symantec laut Gartner-Studie führender Anbieter von Sicherheitssoftware

    Bassersdorf (ots) - Eine Studie von Gartner Dataquest hat ergeben, dass Symantec weltweit führender Anbieter von Produkten für die Internetsicherheit ist. Gestiegene Lizenzeinnahmen im Jahr 2000 haben Symantec einen Weltmarktanteil von 14,7 Prozent eingetragen. Das US-Unternehmen führt somit die Liste der 25 Top-Sicherheitsanbieter an. „Symantec hat sich als ...

  • 06.11.2001 – 11:30

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas-Studie zur Arbeitssituation in der Schweiz

    Luzern (ots) - Aus einer soeben veröffentlichten Studie der Caritas geht hervor, dass zehn Prozent aller Arbeitsverhältnisse potenziell prekär sind. In besonderem Ausmass sind Frauen betroffen. Jede fünfte bis sechste Frau arbeitet unter prekären Verhältnissen. Die Caritas weist in ihrer Publikation auf unverzichtbare arbeitsmarkt- und sozialpolitische Bedingungen hin, damit die Flexibilisierung der Arbeit nicht ...

  • 05.11.2001 – 08:11

    Bundesamt für Landwirtschaft

    Befragung der Biobäuerinnen und Biobauern

    Bern (ots) - Das Institut für Politikstudien Interface führt im Auftrag des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW) eine Befragung der Biobäuerinnen und Biobauern durch. Ziel der Umfrage ist es: - die Bedürfnisse bezüglich der Forschung und Beratung im Biologischen Landbau zu ermitteln, - mit den Biobäuerinnen und Biobauern ins Gespräch zu kommen über zukünftige Schwerpunkte der ...

  • 26.10.2001 – 09:29

    Kearney

    Dritte Mobinet-Studie / Zu Handys, Internet und M-Commerce

    Düsseldorf (ots) - SMS - auch attraktiv für "Alte" Es ist mehr als ein Hobby europäischer und insbesondere deutscher Jugendlicher: Das frenetische Versenden von SMS-Nachrichten. Doch nun mischen auch über 35-jährige mit. Seit der letzten A.T. Kearney Studie im Januar 2001 wuchs diese Nutzungsform des Mobiltelefons insgesamt am stärksten im Segment der besonders kaufkräftigen Nutzer zwischen 35 und 45 ...

  • 20.10.2001 – 08:00

    EGK Gesundheitskasse

    SNE-Förderpreis 2001

    Solothurn/Laufen (ots) - Die Stiftung für Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin unter dem Patronat der EGK-Gesundheitskasse unterstützt mit geeigneten Massnahmen Bestrebungen, die zu einer Kooperation zwischen Schul- und Ergänzungsmedizin führen. Am Freitag, 19. Oktober 2001, wurde in Solothurn zum zweiten Mal und in festlicher Ambiance ein SNE-Förderpreis im Betrag von Fr. 15.000.- überreicht. Preisträgerin ist die Kollegiale Instanz für Komplementärmedizin ...