Storys zum Thema Studie

Folgen
Keine Story zum Thema Studie mehr verpassen.
Filtern
  • 23.05.2003 – 11:35

    Staatskanzlei Luzern

    Bahnhofzufahrt Luzern: Appell an BAV und SBB

    Luzern (ots) - Die dringend notwendigen Ausbauten der Zufahrt zum Bahnhof Luzern müssen im Rahmen des Projekts Bahn 2000, 2. Etappe, realisiert werden. Der Luzerner Regierungsrat hat in einem Schreiben an Max Friedli, Direktor des Bundesamtes für Verkehr, und Benedikt Weibel, Vorsitzender der Geschäftsleitung der SBB, erneut auf diese unaufschiebbaren Infrastrukturergänzungen hingewiesen. Gleichzeitig wurde ihnen ...

  • 23.05.2003 – 10:23

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Clever ist cool

    Hamburg (ots) - Nicht schicke Klamotten und viel Taschengeld schätzen Schulkinder an ihren Altersgenossen, sondern Freundlichkeit und Leistung. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler der Universität Potsdam und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in Berlin, wie NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in der aktuellen Juni-Ausgabe (EVT 26.05.2003) des Magazins berichtet. Die Wissenschaftler hatten für ihre Studie Acht- bis Zehnjährige befragt, wie sie sich ...

  • 23.05.2003 – 09:40

    Given Imaging GmbH

    Nutzen der M2A® Kapsel-Endoskopie bei HIV-positiven Patienten

    Hamburg (ots) - Auf dem diesjährigen 9. deutschen AIDS- Kongress in Hamburg vom 14.-17. Mai 2003 spielte auch das Thema Kapsel-Endoskopie eine Rolle. So treten bei HIV-positiven Patienten gehäuft gastrointestinale Erkrankungen auf. In einer Studie um Frau Dr. med. A. Stelzer (Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie der Universität Düsseldorf, Direktor Prof. Dr. med. D. Häussinger) wird zurzeit ...

  • 23.05.2003 – 09:00

    OceanCare

    ASMS: Tödlicher Lärm-Angriff in den Weltmeeren

    Wädenswil (ots) - NATO und US-Marine verletzen mit ihren Sonartests in den Ozeanen internationales Recht. Zu diesem Schluss kommt der Schweizer Seerechtsexperte Alexander von Ziegler in einem von der ASMS (Schutz der Meeressäuger) in Auftrag gegebenen Gutachten. Lärm kann töten. Die Folgen der militärischen Dauerbeschallung der Meere sind verheerend. Lärm stresst. Fluglärm, Strassenlärm, Siedlungslärm - ...

  • 22.05.2003 – 14:18

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein sucht neues Profil

    Das Fürstentum als "global village" (ots) - Vaduz, 22. Mai - (pafl) Das Fürstentum Liechtenstein wird sein Image nicht länger dem Zufall überlassen. Im Bewusstsein einer ausgeprägten Weltoffenheit seiner Bürger sowie einer extrem hohen Auslandabhängigkeit seiner Industrie und seines Finanzplatzes will Liechtenstein künftig als "global village" auftreten und gerechtfertigte Forderungen an den ...