Storys zum Thema Studie

Folgen
Keine Story zum Thema Studie mehr verpassen.
Filtern
  • 21.05.2007 – 09:23

    Accenture GmbH

    Umfrage von Accenture: SOA - Stellenwert wird weiter wachsen

    Zürich (ots) - In den nächsten 18 Monaten wird sich das Konzept der Serviceorientierten Architektur (SOA) weiter etablieren. Gemäss einer Umfrage des Management-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleisters Accenture gehen 50 Prozent der Befragten von einer kontinuierlichen Weiterentwicklung aus, 35 Prozent prognostizieren, dass SOA deutlich an Priorität gewinnen wird. Die aktuelle Umfrage von Accenture ...

  • 21.05.2007 – 09:00

    Gunnebo Group

    Die Sicherheit von Unternehmen in der Schweiz

    Nyon (ots) - Unternehmen sind offensichtlich in wesentlich stärkerem Masse den Risiken von Bränden und Einbrüchen ausgesetzt, als man bisher angenommen hat. Eine Untersuchung von GUNNEBO zeigt mit alarmierenden Zahlen auf, wie sehr die Risiken und Konsequenzen hierzulande unterschätzt werden. Die Statistiken der kantonalen Gebäudeversicherungen zeigen den relativ harmlosen Charakter von 4 von 5 Bränden ...

  • 16.05.2007 – 11:00

    GastroSuisse

    Erste Zwischenergebnisse der BAK-Studie im Auftrag von GastroSuisse und SECO: Die Klein- und Mittelklasshotellerie belebt den Wettbewerb - davon profitieren die Gäste

    Zürich (ots) - Die "low & middle-class" Hotellerie ist ein wichtiges Standbein für den Schweizer Tourismus. Zu diesem Schluss kommt BAK Basel Economics im Rahmen ihrer neuesten Studie, deren Zwischenergebnisse am Mittwoch, 16. Mai 2007, in Bern präsentiert wurden. Die Perspektiven der Klein- und ...

  • 14.05.2007 – 10:10

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Rechtsextremismus in der Öffentlichkeit

    Bern (ots) - Wie Medien und Rechtsextreme voneinander profitieren Rechtsextreme Gruppen erhalten für selbstinszenatorische Aktionen von den Medien starke Beachtung, denn der Tabubruch sorgt für Quotensteigerung. Die zeitweise intensive Thematisierung setzt zwar die Politik unter Druck, Massnahmen zu ergreifen, aber das kurzfristige Aufmerksamkeitsmanagement erschwert deren kritische Überprüfung sowie ...

  • 14.05.2007 – 10:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Gründe für das Engagement in der SVP

    Bern (ots) - Kein einheitliches Profil Die Schweizerische Volkspartei (SVP) ist nicht so homogen, wie oft angenommen wird. Zentrale Themen ihrer Anhänger sind zwar das Misstrauen gegenüber den Fremden und das ausgeprägte nationale Zugehörigkeitsgefühl, aber die Beweggründe für ihr Engagement sind vielfältig und nicht mit dem offiziellen Parteikurs zu verwechseln. Dies sind die Ergebnisse einer im ...

  • 10.05.2007 – 16:48

    Immovista AG

    Analyse zum Mietwohnungsmarkt - Vermarktungsdauer als neuer Indikator

    Zürich (ots) - Die Vermarktungsdauer - "Time on the market" - als neuen Indikator für den Mietwohnungsmarkt hat Dr. Daniel Sager an einer Medienorientierung der Immovista AG vorgestellt. Der Indikator basiert auf der empirisch ermittelten Erkenntnis, dass jeder Wohnungsmarkt über eine Norm-Vermarktungsdauer verfügt, bei der er im Gleichgewicht ist. Der ...

  • 10.05.2007 – 09:30

    ISGF Institut für Sucht- und Gesundheitsforsc

    ISGF: Alkoholkonsum verursacht jährlich 3'500 Todesfälle in der Schweiz

    Zürich (ots) - Alkoholkonsum ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für vorzeitigen Tod und Krankheitslast in der Schweiz. In einer vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) in Auftrag gegebenen Studie stellt das Zürcher Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung fest, dass im Jahr 2002 in der Schweiz 2'432 Todesfälle bei Männern und 1'033 Todesfälle bei Frauen ...

  • 10.05.2007 – 09:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neues über die Bronzezeit auf dem Malanser

    (ots) - David Becks Forschungen wurden endlich zum Abschluss gebracht Vaduz, 10. Mai (pafl) - Die Landesarchäologie veröffentlicht die neuesten Erkenntnisse über die bronzezeitlichen Siedlungen auf dem Malanser. Die Publikation ist ab sofort im Buchhandel erhältlich. Die auf dem Eschnerberg gelegene Fundstelle Malanser gehört zu den bedeutendsten der Region. Sie wurde in den Jahren 1946 und 1953 bis 1955 ...

  • 10.05.2007 – 08:20

    Forum Mobil

    Forum Mobil-Bietenhard: EU bestätigt Mobilfunk-Grenzwerte

    Bern (ots) - Seit dem letzten SCENIHR-Report von 2001 sind umfassende Arbeiten im Bereich epidemiologischer, in vivo- und in vitro-Forschung durchgeführt worden. Unter Berücksichtigung dieser Ergebnisse findet die SCENIHR keine Gesundheitswirkung elektromagnetischer Felder unterhalb der 1998 festgelegten ICNIRP-Grenzwerte. Der wissenschaftliche Ausschuss der europäischen Kommission für Gesundheitsrisiken ...

  • 04.05.2007 – 08:50

    MP Marketing Partner

    Studie - Unterhaltungselektronik: Es fehlen klare Botschaften

    Wiesbaden (ots) - - Handel mit Kommunikation der Hersteller unzufrieden - Verständliche Botschaften aus Handelssicht am wichtigsten - Insbesondere die Bedienungsfreundlichkeit sollte in der Kommunikation herausgestellt werden - Technik-Latein verschreckt potenzielle Kunden Computertechnik, Unterhaltungselektronik und Telekommunikation wachsen zusammen und verschmelzen mit dem Internet. Neue ...