Storys zum Thema Studie

Folgen
Keine Story zum Thema Studie mehr verpassen.
Filtern
  • 17.01.2008 – 09:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Neue SFA-Studie in Buchform - Weshalb Jugendliche zu Alkohol greifen

    Lausanne (ots) - Untersuchungen der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) beleuchten die persönlichen Trinkmotive von Jugendlichen. Die aktuelle Doktorarbeit hat deren Motive für den Alkoholkonsum erstmals für die Schweiz umfassend analysiert. Jungen und Mädchen greifen oft zu alkoholischen Getränken, um mit Gleichaltrigen ...

  • 08.01.2008 – 10:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Verleihung des Nationalen Latsis-Preises 2007

    Bern (ots) - Der Politologe Giuliano Bonoli erhält den Nationalen Latsis-Preis 2007 Am 10. Januar erhält Giuliano Bonoli, Professor am Institut de hautes études en administration publique (IDHEAP), im Berner Rathaus den Nationalen Latsis-Preis 2007. Der Schweizerische Nationalfonds verleiht dem Politologen den mit 100'000 Franken dotierten Preis im Auftrag der Latsis-Stiftung für seine vergleichenden ...

  • 07.01.2008 – 08:00

    LOCATION GROUP

    LOCATION SERVICES RESEARCH: Retail-Marktbericht Zürich 2007

    - Hinweis: Die vollständige Medienmitteilung inkl. Grafiken (in Deutsch und Englisch) kann im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100009835 kostenlos heruntergeladen werden - Zürich mit teuersten Mieten im deutschsprachigen Raum und höchsten Umsätzen weltweit Zürich (ots) - An der Zürcher Bahnhofstrasse sind ...

    4 Dokumente
  • 26.12.2007 – 10:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Forschungsprojekt Altersdiskriminierung

    Vaduz (ots) - Vaduz, 26. Dezember (pafl) - Im Rahmen des EU-Jahres "Chancengleichheit für alle" beteiligt sich Liechtenstein an einer Schweizerischen Studie zum Phänomen der Altersdiskriminierung. Erlebte Diskriminierungen in Liechtenstein können berichtet werden. Täglich erleben Menschen Benachteiligungen aufgrund ihres Lebensalters. Dennoch ist Altersdiskriminierung ein wenig diskutiertes Thema. In einem ...

  • 19.12.2007 – 10:12

    Cablecom

    Cablecom: Fernsehen bildet Kinder und Jugendliche

    Zürich (ots) - Eltern in der Schweiz ist ein kontrolliertes Fernsehverhalten ihrer Kinder wichtig und sie stufen die Bildungskraft des Fernsehens hoch ein. Dies zeigt eine von UPC Broadband in Auftrag gegebene europaweite Studie. Der tägliche Fernsehkonsum liegt im Europavergleich aber deutlich unter dem Durchschnitt: Während im nahen Ausland 60 Prozent der Kinder eineinhalb Stunden und mehr fernsehen, sind es ...