Storys zum Thema Studie

Folgen
Keine Story zum Thema Studie mehr verpassen.
Filtern
  • 17.04.2008 – 12:30

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    Gottlieb Duttweiler Institut (GDI): Vom neuen Prestige-Konsum

    Rüschlikon/Zürich (ots) - Der Luxusgütermarkt boomt. Die Zahl der Bewerbungen für Plätze an britischen Privatschulen ist allein im laufenden Jahr um vierzig Prozent gestiegen. Und kaum je wurden mehr Autobiographien verfasst als heute. Kein Zweifel: Der Wunsch nach Status wächst gerade immens. Dies bestätigt auch eine Studie, die das Schweizer Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) im Frühsommer ...

  • 17.04.2008 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Gesundheitsstandort Liechtenstein hat Zukunft

    Vaduz (ots) - Vaduz, 17. April (pafl) - Gesundheit hat einen Stellenwert wie nie zuvor - als persönliche Ressource, gesellschaftliches Kapital und Statussymbol. Sie ist zum Synonym für ein glückliches Leben geworden. Kaum eine Branche ist in den vergangenen Jahren stärker gewachsen als der Markt für Gesundheit und Wellness - auch in Liechtenstein. Karin Frick vom Gottlieb Duttweiler Institut aus Zürich: ...

  • 16.04.2008 – 14:12

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Premiere: Perspektivenstudie zum Gesundheitsstandort Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 16. April (pafl) - Liechtenstein als Gesundheitsstandort? Im Rahmen der Liechtensteiner Gesundheitsgespräche präsentiert Karin Frick vom Gottlieb Duttweiler Institut aus Zürich ihre aktuelle Perspektivenstudie zu den Liechtensteiner Chancen auf dem Gesundheitsmarkt. Regierungsrat Martin Meyer unterstützt die Erstellung der Studie: "In ...

  • 15.04.2008 – 15:05

    ELVIA Reiseversicherungen

    MysteryCheck 2008: Wie radfahrerfreundlich sind Tourismusorte?

    München/Berlin (ots) - In den Ferien nutzen über 20 Millionen deutsche Urlauber ein Fahrrad. Auch wirtschaftlich ist der Fahrradtourismus mit fünf Milliarden Euro Umsatz sehr bedeutsam. Neben den Vorteilen für die Gesundheit, ist Rad fahren auch eine umweltfreundliche Fortbewegung und wird in Zeiten des Klimawandels noch positiver gesehen. Der ...

  • 10.04.2008 – 11:13

    L'TUR

    Schweizer stehen auf Last Minute!

    Zürich (ots) - Frühbucherrabatte hin, Platzbeschränkungen her: Sämtliche Bemühungen der Reiseveranstalter, die Kunden zur vorzeitigen Buchung zu bewegen, können eines nicht verhindern: Die Last-Minute-Fangemeinde in der Schweiz wächst und wächst! Gemäß einer jüngsten und repräsentativen Erhebung der Reiseversicherung Elvia zum «Reiseverhalten der Schweizer» bucht ein Drittel der Schweizer seine Ferienreise weniger als vier Wochen vor dem Abflug und damit ...