Storys zum Thema Studie

Folgen
Keine Story zum Thema Studie mehr verpassen.
Filtern
  • 25.11.2009 – 10:45

    VSE / AES

    Ein Viertel des Strompreises sind öffentliche Abgaben

    Aarau (ots) - Der Schweizer Strompreis bestand 2007 durchschnittlich zu rund einem Viertel aus öffentlichen Abgaben. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE und vom BFE in Auftrag gegebene Studie. 2007 gingen vom durchschnittlichen Strompreis von 14.5 Rp./kWh fast 4 Rp./kWh an die öffentliche Hand. Davon entfielen 1.5 Rp./kWh auf nicht stromspezifische ...

  • 25.11.2009 – 08:00

    GSAAM e.V.

    Alkohol-Abstinenz ist ein Gesundheitsrisiko

    München (ots) - Moderate Alkoholtrinker haben eine höhere Lebenserwartung als strenge Abstinenzler. Das ergeben Dutzende von Studien über den Zusammenhang von Alkoholkonsum und tödlich verlaufenden Herzerkrankungen, wie die GSAAM e.V. (Deutsche Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging Medizin) auf ihrer Homepage (www.gsaam.de) berichtet. Auch die Gesamtsterblichkeit unter Einschluss aller Todesarten, ...

  • 24.11.2009 – 10:40

    OpenText AG

    Analystenbericht listet Open Text als Marktführer im Enterprise Content Management

    Baden (ots) - Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner stuft Open Text (NASDAQ: OTEX, TSX: OTC) als marktführendes Unternehmen ein und platziert den Anbieter für Enterprise Content Management (ECM) einmal mehr im Leaders Quadrant seines Magischen Quadranten für Enterprise Content Management 2009. Laut der Studie von Gartner-Analyst Toby Bell ...

  • 24.11.2009 – 08:00

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    SNF: Untersuchung des Rätoromanischen im NFP 56 «Sprachen»

    Bern (ots) - Lokal verankerte Sprachidentität Rätoromaninnen und Rätoromanen sind ihrem Dialekt tief verbunden, stehen der Einheitsschriftsprache Romantsch Grischun jedoch skeptisch gegenüber. Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittlich hohe Mehrsprachigkeit sowie ihr anpassungsbereites sprachliches Verhalten aus. Zu diesen Schlüssen kommt eine ...