Storys zum Thema Studie

Folgen
Keine Story zum Thema Studie mehr verpassen.
Filtern
  • 07.03.2013 – 09:01

    Strategy&

    Tourismus-Ranking: Schweiz verteidigt Spitzenplatz

    Zürich (ots) - Gemeinsame Studie des World Economic Forum und Booz & Company zur Wettbewerbsfähigkeit der Tourismusindustrie / Tourismussektor in vielen Ländern mit zunehmender Bedeutung für die Wirtschaft / Europäische Länder dominieren die Top-20 / Wettbewerb um Touristen wird härter Laut dem aktuellen "Travel & Tourism Competitiveness Report" kann die Schweiz ihre Spitzenposition behaupten und gilt nach wie vor ...

  • 07.03.2013 – 08:00

    AmVac AG

    AmVacs Impfstoff gegen RSV erreicht nächsten Meilenstein

    Zug, Schweiz (ots) - Die AmVac AG gibt neue präklinische Daten für ihren Impfstoff AMV602 zur Prävention von RSV-Infekten bekannt. Im vergangenen Herbst hatte das Unternehmen diesen Wirkstoff aus einer Gruppe mehrerer Varianten als aussichtsreichsten Kandidaten für die weitere Entwicklung ausgewählt. Die renommierte RSV-Expertin Prof.ssa Grazia Cusi und ihr Team an der Universität Siena, Italien, hat in mehreren ...

  • 06.03.2013 – 18:30

    PwC Schweiz

    PwC-Studie "Emerging Trends in Real Estate"

    Zürich (ots) - Deutsche Städte bevorzugt: Immobilien-Investoren setzen auf "sichere Häfen" Deutsche Städte stehen zuoberst auf der Wunschliste der Immobilien-investoren, die nach "sicheren Häfen" Ausschau halten. Dies belegt die Studie "Emerging Trends in Real Estate® Europe 2013" von Urban Land Institute (ULI) und Pricewaterhouse-Coopers (PwC). ...

    Ein Dokument
  • 05.03.2013 – 08:05

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Monopol der Orang-Utan-Männchen / Vergleichende Feldbeobachtungen auf Sumatra und Borneo

    Bern (ots) - Die Geschlechtsentwicklung, das Paarungsverhalten und das soziale Gefüge von Orang-Utans hängen stärker als bisher vermutet von ihrer Umwelt ab: Wo der Regenwald mehr Nahrung hergibt, steigt der Einfluss des dominanten Männchens. Um seiner Aufmerksamkeit zu entgehen, bleiben viele andere Männchen klein. Zu diesem Schluss gelangt eine vom ...

  • 04.03.2013 – 10:01

    McKinsey & Company

    Autoindustrie: China wird zum weltweit größten Markt für Premiumfahrzeuge

    Düsseldorf/Hong Kong (ots) - Bis 2020 USA überholt - Wachstum in China verlangsamt sich, bleibt aber mit 12% p.a. auf hohem Niveau - Neue Vertriebsstrategien für Hersteller ratsam Bis zum Jahr 2020 wird China die USA als weltweit größter Markt für Premium-Automobile überflügeln. Der Absatz im Premiumsegment wird in China nach Berechnungen von McKinsey & Company ...

  • 27.02.2013 – 11:00

    Swissmem

    MEM-Industrie: Belebung der Nachfrage auf moderatem Niveau

    Zürich (ots) - Die Lage in der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) zeigt erste Erholungstendenzen. Im Vergleich zur Vorjahresperiode erhöhten sich im letzten Quartal 2012 die Auftragseingänge um 9,8% und die Umsätze um 6,5%. Auch die Geschäftserwartungen der Unternehmen für das Jahr 2013 sind positiver als noch im ...

    Ein Dokument
  • 26.02.2013 – 11:52

    Allianz Suisse

    Allianz: Immer mehr Hundertjährige

    Zürich (ots) - Bis 2050 wird sich die Zahl der "Centenarians" nach UN-Schätzungen weltweit verzehnfachen. Auch in der Schweiz könnte laut Allianz Group Economic Research und Corporate Development durchschnittlich jedes zweite Neugeborene über 100 Jahre alt werden - eine gewaltige Herausforderung für die Gesellschaft. 818 Lebensjahre und 205 Tage zählen die neun Geschwister der Familie Melis zusammen. Damit lebt auf ...

  • 21.02.2013 – 08:13

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS testete 38 Sommerreifen: Kompromiss auf hohem Niveau

    Bern (ots) - Der TCS nahm im diesjährigen Sommerreifentest insgesamt 38 Reifentypen unter die Lupe. Im Fokus standen zwei Dimensionen, die bei Kleinwagen sowie in der Kompakt- bis Mittelklasse weit verbreitet sind. Bewähren mussten sich die Reifen in nicht weniger als 13 Prüfdisziplinen: Der Test zeigte klar auf, welche Reifen wirklich die an sie gestellten hohen Anforderungen erfüllen. Erfreuliche Bilanz: 30 der 38 ...