Storys zum Thema Studie

Folgen
Keine Story zum Thema Studie mehr verpassen.
Filtern
  • 19.12.2013 – 08:01

    Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse

    Eiszeiten beschleunigen die Erosion

    Bern (ots) - Vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützte Forschende der Universität Lausanne und der ETH Zürich können nachweisen, dass die Zunahme von Erosionsphänomenen im Lauf der letzten Millionen Jahre auf Eiszeiten zurückzuführen ist. Ihre Studie gibt die Antwort auf eine seit über zwanzig Jahren heftig diskutierte Frage. Während der letzten Jahrmillionen hat die Erde eine Reihe von Eiszeiten ...

  • 18.12.2013 – 09:55

    immowelt

    Alles im Lot: Österreichs Handwerker erhalten Top-Noten

    Nürnberg (ots) - 80 Prozent der Österreicher sind mit den Leistungen von Handwerkern zufrieden, das zeigt eine Studie von immowelt.at, einem der führenden Immobilienportale / Lob erhalten die Handwerker vor allem für ihre erstklassige Beratung / Abzüge gibt es bei der Einhaltung von Terminen Österreichs Handwerker treffen bei ihren Kunden den Nagel auf den Kopf: Wie eine repräsentative Studie von immowelt.at zeigt, ...

  • 17.12.2013 – 16:00

    Vita-Cos-Med Klett-Loch GmbH

    Neue Studie: Anwendung von Thymuspeptiden bei Haarausfall

    Eisenberg (ots) - Eine kürzlich im renommierten Journal of Plastic Dermatology publizierte Studie bestätigt erneut die therapeutische Wirksamkeit von Thymuspeptiden bei Haarausfall. Das telogene Effluvium (TE) und die androgenetische Alopezie (AGA) stellen dabei die Hauptursachen für Haarausfall dar. Bisherige Untersuchungen konnten eine klinische Wirkung von synthetischen Thymuspeptiden sowohl bei AGA als auch beim ...

  • 12.12.2013 – 06:55

    The International Osteoporosis Foundation (IOF)

    Neuer IOF-Bericht warnt vor einer Welle von Hüftfrakturen in Asien

    Hongkong (ots) - Ein neuer, heute von der Internationalen Osteoporose-Stiftung (International Osteoporosis Foundation, IOF) veröffentlichter Bericht warnt vor einem dramatischen Anstieg osteoporosebedingter Frakturen in der Region Asien-Pazifik. Mit einer prognostizierten Steigerung um 230 % und 144 % bei Personen über 70 bzw. über 50 Jahren wird erwartet, dass sich die Anzahl der Hüftfrakturen bis 2050 mindestens ...

  • 03.12.2013 – 09:31

    Raiffeisen Schweiz

    Raiffeisen Wirtschaftsprognosen: Schweizer Wirtschaft auf weiterhin stabilem Expansionskurs

    St. Gallen (ots) - Die Schweizer Wirtschaft wird auch im kommenden Jahr mit 2.6 Prozent ein kräftiges Wachstumsplus verzeichnen und so den Abstand zu den meisten Industrieländern nochmals vergrössern. Dieses ausgezeichnete Ergebnis ist das Resultat eines konsequenten Strukturwandels und vielschichtiger Anstrengungen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der ...

  • 03.12.2013 – 09:00

    PwC Schweiz

    Studie "Paying Taxes 2014: The Global Picture"- Stabiler Standort Schweiz

    Zürich (ots) - Während andere Staaten grosse Fortschritte in der Effizienz der Steuerabwicklung gemacht haben, hat sich die Schweiz kaum bewegt. Im weltweiten Vergleich der Einfachheit von Steuersystemen steht sie zwar auf dem sehr guten 16. Platz. Andere - insbesondere europäische - Staaten nähern sich jedoch mit grossen Schritten. Das zeigt die Studie "Paying ...

  • 03.12.2013 – 00:00

    Staatskanzlei Luzern

    Regierungsrat legt öV-Bericht vor

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat legt dem Kantonsrat zum zweiten Mal einen Planungsbericht zum öffentlichen Verkehr (öV-Bericht) vor. Dieser Bericht zeigt für die Jahre 2014-2017 die Weiterentwicklung im öffentlichen Verkehr auf und enthält die Stossrichtungen für die Zukunft. Unter anderem sollen kurzfristig die Vernetzung von Bus und S-Bahn im ganzen Kanton verbessert und in der Agglomeration Luzern ein hochwertiges Bussystem eingeführt werden. Der Regierungsrat ...

  • 02.12.2013 – 14:00

    Carl Zeiss Meditec AG

    In The Lancet veröffentlichte Brustkrebsstudie vergleicht gezielte intraoperative Bestrahlung durch ZEISS INTRABEAM mit traditioneller postoperativer Strahlentherapie

    Jena (ots) - Die 5-Jahres-Daten der internationale TARGIT-A-Studie bestätigen, dass die mit ZEISS INTRABEAM verabreichte gezielte intraoperative Strahlentherapie (TARGIT) der externen Strahlentherapie (EBRT) bei ausgewählten Patientinnen mit Brustkrebs im Frühstadium nicht unterlegen ist. Ergebnisse der ...

  • 02.12.2013 – 13:30

    Gottlieb Duttweiler Institute GDI

    GDI: Die «Global Thought-Leader» 2013

    Rüschlikon (ots) - Wessen Ideen bestimmen und verändern unser Leben? Welche Vordenker prägen heute den Diskurs über die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft? Woher kommt der Anstoss für Innovation und gesellschaftlichen Wandel? - Zum zweiten Mal erstellte das GDI eine «Global-Thought-Leader-Map»: Auf Platz Eins des Denker-Rankings landete der US-Publizist, Nobel- und Oscarpreisträger Al Gore, vor dem deutschen ...