Storys zum Thema Studie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
REFA-Institut: Weiterbildung 4.0 fordert den Industrial Engineer als Change Manager
Dortmund (ots) - Der Deutsche Weiterbildungstag 2016 am 29.09.2016 steht unter dem Motto »Weiterbildung 4.0 - fit für die digitale Welt«. Durch die Digitalisierung verändert sich die Arbeits- und Betriebswelt erheblich. Insbesondere erhöht sich der Anteil an IT-affinen Tätigkeiten, wodurch sich sowohl Unternehmen als auch Beschäftigte mit neuen Anforderungen ...
mehrBain-Studie zu Innovationsprozessen / Agile Teams sind schneller, produktiver und erfolgreicher
München (ots) - Digitalisierung verhilft agilen Methoden quer durch alle Branchen über den Bereich der Softwareentwicklung hinaus zum Durchbruch - Selbstbestimmte, abteilungsübergreifende Teams treiben immer häufiger neue Produkte und Prozesse voran - Sechs Grundregeln stellen den Erfolg agiler Teams sicher Die ...
mehrStudie zur "Digitalen Revolution": Manager halten Digitalstrategie für wettbewerbsentscheidend
Zürich (ots) - - Schweizer Firmen sind Vorreiter bei der Digitalisierung in DACH - Mehrheit der Befragten setzt auf spezialisierte Partner - Finanzierung und Know-how größte Herausforderungen für Umsetzung Neunzig Prozent der Unternehmen in der Schweiz, Österreich und Deutschland gehen davon aus, dass die Wettbewerbslage im Zuge der Digitalisierung 2020 ...
mehrFührung beeinflusst Profitabilität von Unternehmen entscheidend
Zürich (ots) - Führung hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg von Unternehmen. So sind im Durchschnitt 52 Prozent der Unternehmensprofitabilität auf Führung zurückzuführen - in Unternehmen mit starkem HR-Bereich und effektiver Organisation liegen die Werte sogar noch höher. Zu diesem Ergebnis kommt die von der Beratungsgesellschaft Mercer ...
mehrSchienenfahrzeuge: Produktion stagniert - Service und Wartung boomen
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Wertschöpfung der Hersteller steigt bis 2025 auf 38 Milliarden Euro - Trend zur Konsolidierung hält an - Digitalisierung und autonome Fahrzeuge erfordern neue Fähigkeiten Das Service- und Reparaturgeschäft wird zum wichtigsten Wachstumsmotor für Hersteller von Schienenfahrzeugen. Die Wertschöpfung aus diesen so genannten ...
mehr
Lkw-Industrie: Jeder dritte Lastwagen bis 2025 teilautonom
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Umsatzplus von 50 Prozent - Gewinnzuwachs auf 15 Milliarden Euro Gute Aussichten für die globale Nutzfahrzeugindustrie: Der Weltmarkt für Lkw über 6 Tonnen wird von zuletzt 150 Milliarden Euro um knapp die Hälfte auf bis zu 240 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2025 wachsen. Der Gesamtgewinn der Branche steigt von 9 Milliarden auf rund 15 Milliarden Euro. Ein Großteil des ...
mehrNeue Roland Berger-Studie: Banken müssen ihre Kreditportfolios besser analysieren / Enormes Potenzial, Ausfallrisiken via Frühwarnsystem zu erkennen
Zürich (ots) - - Massive Ausweitung des weltweiten Kreditvolumens in Emerging Markets von 77 % des BIP im Jahr 2007 auf 128 % im Jahr 2015 - Wirtschaftlicher Abschwung ist immer verbunden mit sprunghafter Zunahme von Kreditausfällen. Banken nutzen ...
Ein DokumentmehrEinladung zum Pressegespräch von CSC Switzerland / Studie «Digitale Agenda 2020 - was Firmen scheitern lässt»
Zürich (ots) - Präsentation der CSC-Studie "Digitale Agenda 2020" (500 Manager im Ländervergleich Schweiz, Österreich und Deutschland befragt) Mit der Studie "Digitale Agenda 2020" hat CSC im Sommer 2016 insgesamt 500 Unternehmensentscheider in der Schweiz, Österreich und Deutschland zur digitalen ...
mehrAutonomes Elektroauto bremst private Pkw und regionalen Zugverkehr / Oliver Wyman-Studie "Mobility 2040"
Berlin (ots) - Die Art und Weise unserer Fortbewegung wird sich in den nächsten 25 Jahren grundlegend verändern. Das zeigt eine globale Studie von Oliver Wyman, zu der neben eigenen Recherchen der Strategieberatung auch 200 Branchenexperten befragt wurden. Geprägt sein würde die Entwicklung des Verkehrssektors ...
mehrStudie: Zweisamkeit macht reich und glücklich / 88 Prozent der Österreicher in einer Beziehung sind glücklich mit ihrer Finanzsituation
Wien / Nürnberg (ots) - Zweisamkeit macht auch finanziell glücklich: Österreicher, die in einer Partnerschaft leben, sind auch in puncto Geld zufriedener. Fast neun von zehn der Menschen in einer Partnerschaft finden ihre finanzielle Situation gut, aber nur 71 Prozent der Alleinstehenden. Das zeigt die Studie ...
mehrLuftfracht ist ohne Passagierverkehr nicht denkbar / Viertes Branchengespräch Luftfracht von BDI, BDL und DSLV
Berlin (ots) - Die enge Verzahnung vom Passagier- und Luftfrachtverkehr stand im Mittelpunkt des vierten Branchengesprächs Luftfracht. Zur Bedeutung von Beiladefracht - auch bekannt als "Bellyfracht" - in Passagiermaschinen wurde in München eine Studie vorgestellt. Danach beförderten im Jahr 2015 ...
mehr
Studie «Digitalisierung - wo stehen Schweizer KMU?»
Zürich (ots) - Studie «Digitalisierung - wo stehen Schweizer KMU?» Eine Ko-Publikation von PwC Schweiz, Google Switzerland GmbH und «digitalswitzerland» #Digital #KMU #Champions KMU - digitale Champions? Die Mehrheit der KMU konzentriert sich auf die Digitalisierung der internen Prozesse. Der Wandel wird noch weitgehend von Einzelpersonen geprägt. Digitale Champions erklären die Transformation zur Chefsache, sind ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
SPERRFRIST 16.09.2016 10:00: Erste Studienergebnisse an der Nationalen Tagung Sexualaufklärung in der Familie / Eltern reproduzieren jene Inhalte, die auch sie erhalten haben
Bern/Lausanne (ots) - Die Eltern sind in der Sexualaufklärung wichtige Ansprechpersonen für Kinder und Jugendliche. Die Studienergebnisse zur Sexualaufklärung im familiären Umfeld zeigen auf, dass Eltern für diese Aufgabe Unterstützung brauchen können. Die Studie, die Einblicke in die Alltagspraxis ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Der Umgang mit Alkohol entgeht den Kinderaugen nicht
Lausanne (ots) - Während bisher die Jugendlichen im Fokus der Alkoholforschung standen, befasst sich eine neue Studie von Sucht Schweiz mit dem alkoholbezogenen Wissen von jüngeren Kindern. Deutlich wird, dass schon Dreijährige alkoholische Getränke erkennen und wissen, dass diese nicht für Kinder geeignet sind. Interessant ist, dass Kinder im Vorschulalter Männern häufiger Alkohol zuweisen als Frauen. Zur ...
mehrBain-Studie zum europäischen Lkw-Markt / Digitale Dienste und Kundennähe entscheiden über langfristigen Erfolg der Truckhersteller
München (ots) - Branche hat in der Gunst der Kunden insgesamt zugelegt, bei einigen Lkw-Herstellern ist die Loyalität ihrer Klientel jedoch zurückgegangen - Gesamtbetriebskosten bleiben wichtigstes Kaufkriterium - Lkw-Kunden wollen leistungsstarke Komplettpakete aus einer Hand - Bei digitalen Services haben sich ...
mehrHohe Unzufriedenheit bei Ingenieuren und Architekten mit den Löhnen und vermehrte Wechselbereitschaft in andere Branchen oder Tätigkeitsfelder
Zürich (ots) - Die aktuelle Salärstudie von Swiss Engineering belegt, dass viele Berufstätige mit Ingenieur- oder Architekturausbildung sich aus Lohngründen nach anderen Betätigungsfeldern umsehen. Ingenieure und Architekten verdienen in der Schweiz im Durchschnitt jährlich 117'000 Franken brutto. Dieser ...
mehrLkw-Industrie: Jeder dritte Lastwagen bis 2025 teilautonom
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Umsatzplus von 50 Prozent - Gewinnzuwachs auf 15 Milliarden Euro Gute Aussichten für die globale Nutzfahrzeugindustrie: Der Weltmarkt für Lkw über 6 Tonnen wird von zuletzt 150 Milliarden Euro um knapp die Hälfte auf bis zu 240 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2025 wachsen. Der Gesamtgewinn der Branche steigt von 9 Milliarden auf rund 15 Milliarden Euro. Ein Großteil des ...
mehr
Künstlerisches Gestalten auf professionellem Niveau
Zürich (ots) - An der Klubschule Migros machen Interessierte Mode, Fotografie und bildnerisches Gestalten zum Beruf. Die Absolventen der Klubschule Migros gelangen mit dem Audit der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) zum CAS-Abschluss mit ECTS-Punkten. Seit Jahrzehnten bietet die Klubschule Migros in der ganzen Schweiz künstlerisch-kreative Kurse und Lehrgänge an. So haben allein im letzten Jahr über 61'000 ...
mehrPwC Studie "Cities of Opportunity": London, die attraktivste Stadt der Welt
Zürich (ots) - Bereits zum siebten Mal wurde die Studie "Cities of Opportunity" von PwC durchgeführt. Anhand von zehn verschiedenen Indikatoren wie Wirtschaftskraft, Infrastruktur und Bildung wurden Städte aus der ganzen Welt verglichen und in einem Ranking erfasst. Mit Glanzresultaten schlossen besonders europäische Städte wie London, Paris und Amsterdam ab. ...
mehrUnion Investment Real Estate GmbH
Studie: Immobilieninvestoren suchen die richtige Balance zwischen Vorsicht und erforderlicher Risikobereitschaft
Berlin (ots) - Die Spielräume für Immobilieninvestments in Europa verengen sich. Das Risiko einer Fehlallokation von Kapital nimmt im gleichen Maße zu wie frisches Geld ungebremst hineinströmt. Investieren wird damit zu einem Balanceakt, bei dem die Kapitalseite zu einem bestimmenden Faktor geworden ist. Durch ...
mehrNeue Studie zur Halbzeit des Atomausstiegs: Versorgungssicherheit trotz AKW-Abschaltungen stabiler denn je - fossile Reserveleistung ersetzbar
Hamburg (ots) - Die Stabilität der deutschen Stromversorgung hat sich trotz des Atomausstiegs verbessert. Das ist das Ergebnis einer Kurzstudie des Analyseinstituts Energy Brainpool im Auftrag des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy. Obwohl in der ersten Halbzeit des 2011 begonnenen und auf elf Jahre angelegten ...
mehrSPERRFRIST 01.09.2016 10:00: Streubomben-Monitor 2016: Alarmierender Anstieg der Einsätze von Streumunition im Jemen und in Syrien
Genf (ots) - Der am 1. September vorgestellte Streubomben-Monitor 2016 berichtet von massiven und wiederholten Einsätzen von Streubomben in Syrien und im Jemen: In Syrien wurden seit September 2015 offiziell 76 Angriffe gezählt, im Jemen 19 seit März 2015. In Genf findet vom 5. bis 7. September die Konferenz der ...
mehrStudie "Arbeitswelt der Zukunft": Nur jeder zweite Arbeitnehmer in der DACH-Region erwartet durch Digitalisierung und Co. eine Verbesserung seines Arbeitsplatzes
Taufkirchen (ots) - Obwohl das Thema "Arbeitswelt 4.0" jeden Berufstätigen betrifft, lässt es viele noch kalt: Nur etwa jeder zweite Arbeitnehmer verfolgt die aktuellen Entwicklungen in dieser Richtung aufmerksam und erwartet, seine beruflichen Tätigkeiten durch den stärkeren Einsatz von Informations- und ...
mehr
Repräsentative Befragung der Angestellten Schweiz und von Demoscope Schweizer und Schweizerinnen sind loyale Arbeitnehmer
Zürich (ots) - Loyalität ist ein wichtiges Gut der Sozialpartnerschaft. 1001 Befragte der Schweizer Wohnbevölkerung schätzen den Anteil der loyalen Arbeitnehmenden auf 65% und denjenigen der loyalen Arbeitgeber auf 59%. Interessanterweise verstehen sich die Arbeitnehmer als solidarischer gegenüber ihrem ...
mehrMit Geschäftskunden endlich wieder profitabel wachsen
München/Zürich (ots) - Bain-Studie zum Strategiewechsel in der Telekommunikationsbranche - Firmenkundensegment legt deutlich stärker zu als das Privatkundengeschäft - Bei Geschäftskunden ist die Zahlungsbereitschaft für passende Lösungen größer - Bessere Segmentierung der Kunden und fundierte Kenntnisse ihrer Bedürfnisse, Ausbau des Kerngeschäfts in Wachstumsfeldern sowie Vereinfachung des Produktangebots sind ...
mehrNeue Roland Berger-Studie «Quo vadis, Privatbank?» - Umfassende quantitative Analyse des Schweizer und Liechtensteiner Privatbanken-Universums
Zürich (ots) - Klare Gewinner und Verlierer unter den rund 60 grössten Schweizer und Liechtensteiner Privatbanken in den letzten 5 Jahren - Langfristiger Wachstumstrend der Kundenvermögen 2015 unterbrochen - 88 Mrd. CHF Nettoneugeld 2015 sind der ...
2 DokumentemehrPwC Studie: Sportexperten wollen im digitalen Bereich Gold gewinnen
Zürich (ots) - #Sport #megatrends Sportexperten wollen im digitalen Bereich Gold gewinnen Zum Ende der Spiele in Rio de Janeiro präsentiert PwC Schweiz die Resultate der Studie «PwC's Sports Survey 2016 - Key insights from global sports leaders». Die Umfrage gibt Einblicke in die Herausforderungen, vor denen die Sportexperten stehen, und in ihre Bemühungen, sich den Megatrends anzupassen. Fast 70 Prozent sind der ...
mehrGewusst wie: Bei der Flugbuchung sparen / Opodo zeigt, im Spätherbst und Winter profitieren Reisende besonders
Hamburg (ots) - Wer seinen Urlaub plant, kann mit einigen Tricks bei den Flugkosten sparen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Online-Reiseportals Opodo. Für die Studie hat Opodo die durchschnittlichen Flugpreise aus dem Jahr 2015 analysiert* und zeigt, an welchen Tagen Reisende besonders viel sparen. Fazit der ...
mehrTierschutz ist den Schweizer Forschenden wichtig (DOKUMENT)
Zürich (ots) - Bitte verwenden Sie die Medienmitteilung "Das Tierwohl ist den Schweizer Forschenden wichtig" vom 11.08.2016 um 12:59 Uhr nicht. Es folgt die aktuelle Version. Ausgenommen einige Grossstudien im Bereich der Verhaltensforschung und in Artenschutzprojekten ist die Zahl der Tierversuche in der Grundlagenforschung auch letztes Jahr stabil ...
Ein Dokumentmehr