Storys zum Thema Steuern

Folgen
Keine Story zum Thema Steuern mehr verpassen.
Filtern
  • 30.08.2011 – 13:24

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Regierungschef Klaus Tschütscher fördert vernetzte Zusammenarbeit mit Süditrol

    Vaduz (ots/pafl) - Auf Einladung des Südtiroler Landeshauptmanns Luis Durnwalder wird Regierungschef Klaus Tschütscher in den kommenden zwei Tagen verschiedene Forschungs- und Wirtschaftseinrichtungen in Südtirol besuchen. Der Arbeitsbesuch in Italien dient vor allem dazu, die persönlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontakte zu pflegen und dabei gleichzeitig ...

  • 17.08.2011 – 16:40

    Handelszeitung

    Media Service: Steuerabkommen mit Deutschland trifft auch Versicherer

    Zürich (ots) - Noch wird das Steuerabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland unter Verschluss gehalten. Bei seiner Veröffentlichung dürfte das Vertragswerk für Überraschung sorgen. Denn unter das Abkommen fallen keineswegs nur Banken, sondern auch Versicherer, wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen. So berichten mit dem Vertragswerk vetraute Personen in ...

  • 16.08.2011 – 12:40

    economiesuisse

    economiesuisse - Erbschaftssteuer-Initiative schwächt Unternehmen

    Zürich (ots) - Die angekündigte Volksinitiative gefährdet Arbeitsplätze und löst die Probleme der AHV nicht Die heute angekündigte Erbschaftssteuer-Initiative erschwert die Bildung von Risikokapital und die Weiterführung von Unternehmen. Das muss gerade in einem wirtschaftlich schwieriger werdenden Umfeld verhindert werden. Schweizer Unternehmen brauchen keine ...

  • 15.07.2011 – 14:20

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Doppelbesteuerungsabkommen mit Hongkong tritt in Kraft

    Vaduz (ots/pafl) - Nach der Ratifikation beider Vertragsparteien ist am 8. Juli 2011 das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Liechtenstein und Hongkong in Kraft getreten. Das Abkommen wurde am 12. August 2010 in Vaduz unterzeichnet. Es entspricht den aktuellen internationalen Standards und orientiert sich in wesentlichen Teilen am OECD-Musterabkommen. Die liechtensteinische Steuerverwaltung ist die für die Anwendung ...

  • 29.06.2011 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: EU-Steuerrückbehalt von CHF 9,6 Millionen für das Jahr 2010

    Vaduz (ots/pafl) - Der aus der Erhebung des Steuerrückbehalts auf Zinserträgen von EU-Steuerpflichtigen im Fürstentum Liechtenstein eingegangene Bruttoertrag beträgt im Steuerjahr 2010 CHF 9,6 Millionen (Steuerjahr 2009: CHF 14,4 Mio.). Aufgrund des am 1. Juli 2005 in Kraft getretenen Abkommens mit der Europäischen Gemeinschaft im Bereich der Besteuerung von Zinserträgen (Zinsbesteuerungsabkommen) wurde in den ...

  • 22.06.2011 – 16:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Einführung allgemeiner Buchführungspflichten

    Vaduz (ots/pafl) - Im Rahmen der aktuellen internationalen Evaluationen im Bereich der Geldwäschereibekämpfung und im Steuerbereich ergab sich, dass einzelne Themen und entsprechende Massnahmen prioritär zu bearbeiten sind. Eines dieser Themen ist die Einführung von Buchführungspflichten nach internationalen Standards für sämtliche Gesellschafts- und Rechtsformen, die auch als Privatvermögensgesellschaften ...