Storys zum Thema Steuern

Folgen
Keine Story zum Thema Steuern mehr verpassen.
Filtern
  • 27.01.2016 – 16:46

    Treuhand App GmbH

    Den Steuerkunden steht neu eine TreuhandApp zur Verfügung

    Zug (ots) - Die wadsack treuhandgesellschaft erkennt den Trend der Digitalisierung und entwickelt eine TreuhandApp als Alternative zur konventionellen Zusammenarbeit zwischen Steuerkunden und Treuhänder. Die Bedürfnisse der Kunden verändern sich. Durch die Digitalisierung und der Verbreitung von Smartphones haben sich neue Möglichkeiten eröffnet. Mit der TreuhandApp wird eine neue Generation von Steuerkunden ...

  • 26.01.2016 – 08:00

    billiger-mietwagen.de

    Neue Bettensteuer statt Mietwagen-Umweltabgabe auf Mallorca

    Köln (ots) - Die Balearen sind den Bundesbürgern lieb und künftig auch teurer. Ab 2016 wird eine tägliche Abgabe für Touristen fällig. Die mehrfach angekündigte Mietwagensteuer für den Archipel tritt allerdings erst einmal nicht in Kraft. "Ob nun das Thema gänzlich vom Tisch ist, muss sich noch zeigen", meint Frieder Bechtel von billiger-mietwagen.de. "In der ...

  • 16.12.2015 – 16:55

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Abänderung der Steuerverordnung verabschiedet

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 1. Dezember 2015 eine Änderung der Steuerverordnung beschlossen. Diese Änderung sieht vor, dass der Pauschalsatz bei Wertberichtigungen auf Forderungen aus dem Inland und Ausland neu gleich hoch angesetzt wird und zwar mit 10%. Diese Regelung gilt ab Steuerjahr 2016. Weiters enthält die Verordnungsänderung kleine Anpassungen betreffend die Definition von ...

  • 15.12.2015 – 10:19

    Swiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO

    Schwerpunkte in der 50. Legislatur

    Zürich (ots) - Thomas Weibel Die kommende fünfzigste politische Legislatur birgt einige für die Schweiz sehr wichtige Herausforderungen - dies in wirtschaftlicher Hinsicht ebenso wie in der Finanz- Sozialpolitik. Es ist zu erwarten, dass das Parlament in den kommenden vier Jahren konservativer entscheiden und sich noch mehr an Einzelinteressen orientieren wird: Landwirtschaft, Militär und Strassenbau werden wohl mehr Geld erhalten. Bei Entwicklungshilfe, Bildung, Umwelt ...

  • 15.12.2015 – 09:13

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Städteverband - Unternehmenssteuerreform III: Chance vertan

    Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband bedauert, dass der Ständerat bei der Unternehmenssteuerreform III die Städte und Gemeinden vergisst. Die kleine Kammer hat einen Antrag abgelehnt, der von den Kantonen verlangt hätte, die betroffenen Städte und Gemeinden an den Ausgleichzahlungen des Bundes ebenfalls zu beteiligen. Denn Städte und Gemeinden sind ...