Storys zum Thema Steuern

Folgen
Keine Story zum Thema Steuern mehr verpassen.
Filtern
  • 15.07.2016 – 13:22

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: 98,8 Prozent EWR-Umsetzungsquote

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein hat 98,8 Prozent der EU-Binnenmarktrichtlinien bis zum 31. Oktober 2015 umgesetzt. Dies gibt die EFTA-Überwachungsbehörde (ESA) in der jüngsten Ausgabe ihres Umsetzungsberichts bekannt. In Bezug auf die Vertragsverletzungsverfahren gegen Liechtenstein ist die Zahl der offenen Fälle von 16 auf 10 gesunken. Die anhängigen Verfahren betreffen die Bereiche Arzneispezialitäten, ...

  • 12.07.2016 – 14:37

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Abänderung des Steuergesetzes (BEPS)

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 12. Juli 2016 einen Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Steuergesetzes verabschiedet. Der Bericht enthält insbesondere Regelungen zur Umsetzung von BEPS-Massnahmen. Die OECD sowie die G20 Staaten wollen mit ihrem gemeinsamen Projekt "BEPS" (Base Erosion and Profit Shifting) gegen die so genannte ...

  • 01.07.2016 – 10:31

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Stellungnahme Mindestertragssteuer

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. Juni 2016 die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Steuergesetzes aufgeworfenen Fragen verabschiedet. Diese Gesetzesänderung sieht eine Erhöhung der Mindestertragssteuer für juristische Personen und Trusts auf CHF 1'800 vor. In der Stellungnahme werden die Fragen beantwortet, wobei die Gesetzesvorlage unverändert ...

  • 29.06.2016 – 09:21

    billiger-mietwagen.de

    Bettensteuer auf Mallorca tritt in Kraft: Wie Urlauber trotzdem sparen

    Köln (ots) - Das Parlament in Palma de Mallorca hat entschieden: Ab Freitag, 1. Juli 2016, muss jeder Balearen-Urlauber eine Bettensteuer bezahlen, die pro Übernachtung und Person berechnet wird. Davon betroffen sind die Inseln Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera. Die prognostizierten Steuereinnahmen von 50 bis 80 Mio. Euro pro Jahr sollen laut Balearen-Regierung ...

  • 17.06.2016 – 10:15

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Unternehmenssteuerreform III: Unsichere Aussichten für städtische Kassen

    Bern (ots) - Die Unternehmenssteuerreform III, wie sie heute vom Parlament verabschiedet wurde, bringt für die Städte und städtischen Gemeinden erhebliche Unsicherheiten. Für den Schweizerischen Städteverband und die Konferenz der städtischen Finanzdirektorinnen und -direktoren ist es unverständlich, dass das Parlament darauf verzichtet hat, bei den Auswirkungen ...

  • 15.06.2016 – 17:58

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz / Zuverlässige NAF-Einlagen sind von zentraler Bedeutung

    Bern (ots) - Die heutigen Entscheide des Nationalrats zum Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF) nimmt auto-schweiz wohlwollend zur Kenntnis. Die Erhöhung der Zweckbindung der Mineralölsteuer von 50 auf 60 Prozent zugunsten der Strasseninfrastruktur ist ebenso als positiv zu bewerten wie die bedingungslose Einlage der Automobilsteuer zugunsten des ...