Storys zum Thema Stellungnahme

Folgen
Keine Story zum Thema Stellungnahme mehr verpassen.
Filtern
  • 18.05.2003 – 16:54

    ACS Automobil Club der Schweiz

    Sonntagsinitiative abgelehnt

    Bern (ots) Befriedigt hat der Automobil Club der Schweiz zur Kenntnis genommen, dass der Souverän sich einmal mehr nicht von traumtänzerischen Visionen beirren liess und die unnötige Sonntagsinitiative abgelehnt hat. So kann jede Schweizerin und jeder Schweizer auch weiterhin seine Sonntage nach den eigenen Vorstellungen planen und verbringen. Mit einem deutlichen Entscheid hat das Schweizer Volk einmal mehr klar gemacht, dass es die Mobilität frei gestalten und ...

  • 18.05.2003 – 16:34

    Kommunikationsgruppe Kernenergie

    Klarer Entscheid zu den beiden Ausstiegs-Initiativen

    Bern (ots) - Die Betreiber der Schweizer Kernkraftwerke nehmen mit grosser Befriedigung Kenntnis vom Ergebnis der Abstimmung über die beiden Ausstiegsinitiativen "Strom ohne Atom" und "MoratoriumPlus". Sie danken dem Schweizer Volk für den klaren Entscheid. Damit geht eine Phase der Planungsunsicherheit zu Ende. Die bestehenden Kernkraftwerke werden so lange genutzt, als sie den Sicherheitsanforderungen entsprechen. ...

  • 18.05.2003 – 16:22

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Volk und Stände gegen Verkehrsmittelzwang

    Eidgenössische Volksabstimmung vom 18. Mai 2003 Bern (ots) - Volk und Stände haben mit der klaren Ablehnung der Sonntagsinitiative zum Ausdruck gebracht, dass sich der mündige Bürger nicht vorschreiben lässt, wann er welches Verkehrsmittel zu benützen hat. Die deutliche Ablehnung der Sonntagsinitiative hat gezeigt, dass die flächendeckende Einführung von sonntäglichen Fahrverboten bei den Stimmbürgern ...

  • 16.05.2003 – 09:36

    Telesuisse

    Telesuisse: So geht es wirklich nicht

    Stellungnahme von TELESUISSE zum Konzessionsänderungsgesuch der SRG zur Einführung der digitalen Programmverbreitung (DVB-T) Baden (ots) - Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat im März dieses Jahres ein Anhörungsverfahren zum Gesuch der SRG um Änderung der Konzession im Hinblick auf die Einführung der digitalen Programmverbreitung in der Schweiz (DVB-T) durchgeführt. Alle 26 Kantone sowie 23 weitere ...

  • 15.05.2003 – 09:15

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme der Regierung zum Finanzhaushaltsgesetz

    (ots) - Vaduz, 15. Mai (pafl) - Die Regierung hat eine Stellungnahme zu den Fragen verabschiedet, welche anlässlich der ersten Lesung der Gesetzesvorlage zur Abänderung des Finanzhaushaltsgesetzes vom Landtag aufgeworfen worden waren. Betragsmässige Limitierung von Nachtragskrediten Zur Frage über die Grössenverträglichkeit von Nachtragskrediten hält die Regierung fest, dass es generell keine ...