Storys zum Thema Stellungnahme

Folgen
Keine Story zum Thema Stellungnahme mehr verpassen.
Filtern
  • 23.11.2005 – 17:00

    ACS Automobil Club der Schweiz

    ACS: Via sicura weierhin auf kurvenreicher Fahrt

    Bern (ots) - An seiner Sitzung vom 23. November 2005 hat der Bundesrat das vom Verkehrsdepartement entwickelte Verkehrssicherheitsprogramm besprochen. Im Rahmen der an die Sitzung anschliessenden Pressekonferenz gab der Verkehrsminister bekannt, dass der Bundesrat grundsätzlich die Stossrichtung des Programms unterstütze. Er habe jedoch beschlossen, die einzelnen enthaltenen Massnahmen auf ihr Kosten / Nutzen ...

  • 23.11.2005 – 13:36

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Bericht über die Telekommunikation

    (ots) - Vaduz, 23. November (pafl) – Der technische Fortschritt auf dem lokalen wie auch auf den internationalen Telekommunikationsmärkten entwickelt sich äusserst dynamisch. Nach einer Phase des nahezu plötzlichen Entstehens eines eigenständigen Telekommunikationsmarktes in Liechtenstein Ende der Neunzigerjahre ist eine Beruhigung und Konsolidierung des Marktes eingetreten. Die Regierung hat diesbezüglich ...

  • 22.11.2005 – 10:48

    Kunsthochschulen Schweiz

    Neue Rahmenbedingungen für Kunsthochschulen

    - Hinweis: die gesamte Stellungnahme, inklusive Begründung kann im pdf-Format unter www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100009071 kostenlos heruntergeladen werden - Stellungnahme der KHS zur Hochschullandschaft Schweiz Riehen (ots) - Verabschiedet an der KHS-Tagung vom 18./19. November 2005 in ...

    Ein Dokument
  • 18.11.2005 – 16:46

    Redaktionskommission der sda

    Die sda-Redaktion bereitet Kampfmassnahmen für einen Firmen-GAV vor

    Bern (ots) - Die sda-Redaktion hat am Donnerstagabend an einer ausserordentlich gut besuchten Generalversammlung beschlossen, die Redaktionskommission sowie die Gewerkschaft comedia und den Berufsverband impressum mit der Vorbereitung von Kampfmassnahmen zu beauftragen. Die sda-Redaktion wehrt sich mit diesem Schritt dagegen, dass der Verwaltungsrat und die ...

  • 15.11.2005 – 14:00

    Verein Forschung für Leben

    Eidg. Abstimmung - Widerstand der Forscher gegen Gentechnik-Moratorium wächst

    Zürich (ots) - Die Veröffentlichung des Manifests der Forscher gegen das Gentechnik-Moratorium war der Beginn einer breiten Allianz der Forschergemeinde gegen die Initiative, über die am 27. November abgestimmt wird. Seither unterschreiben täglich weitere Forscher das Manifest aus voller Überzeugung. Denn sie sind es, die direkt vom Moratorium betroffen sind. ...

  • 03.11.2005 – 16:56

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Generelle Abkoppelung vom Hypothekarzins unnötig

    Die Kantonalbanken drängen auf eine Abkoppelung der Mieten von den Hypothekarzinsen. Diese Forderung geht zu weit - die Eidgenössische Kommission für Wohnugnswesen hat zusammen mit dem zuständigen Bundesamt (BWO) das Problem der Kantonalbanken sinnvoll gelöst. Die Hypothekarzinsen sind nach wie vor der grösste Kostenfaktor der privaten Vermieter (rund 60%) . Zürich (ots) - Nach geltendem Mietrecht sind die ...

  • 03.11.2005 – 10:15

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG fordert von SBB Cargo mehr Kundennähe

    Bern (ots) - Die ASTAG, der Dachverband der Schweizer Transporteure fordert von der SBB Cargo mehr Kundennähe und Marktorientierung. Nach Ansicht der ASTAG geht es nicht an, dass das staatlich subventionierte Bahnunternehmen jetzt indirekt das private Strassentransportgewerbe für den notwendigen Stellenabbau verantwortlich machen will. Das Strassentransportgewerbe hat mit viel Flexibilität und Einsatz auf die ...

  • 03.11.2005 – 09:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme zum Gesetz über die Vermögensverwaltung

    (ots) - Vaduz, 3. November (pafl) – Die Regierung hat eine Stellungnahme zu den bei der ersten Lesung der Gesetzesvorlage zur Schaffung eines Gesetzes über die Vermögensverwaltung aufgeworfenen Fragen zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Vorlage zur Schaffung des Vermögensverwaltungsgesetzes wurde positiv gewürdigt, Eintreten auf die Gesetzesvorlagen war unbestritten. Unter anderem wurde im Rahmen ...