Storys zum Thema Stellungnahme

Folgen
Keine Story zum Thema Stellungnahme mehr verpassen.
Filtern
  • 09.11.2007 – 17:18

    Pro Infirmis Schweiz

    Pro Infirmis - Endlich ein wichtiger Schritt zur Gesundung der IV

    Zürich (ots) - Pro Infirmis ist zufrieden mit dem heutigen einstimmigen Beschluss der zuständigen Ständeratskommission, der IV mit einer befristeten Erhöhung der Mehrwertsteuer die dringend benötigten Mittel zukommen zu lassen. Auch die Schaffung eines eigenständigen IV-Ausgleichsfonds zur Entschuldung der Invalidenversicherung ist aus Sicht der ...

  • 08.11.2007 – 13:46

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    ASTAG: LSVA - und sie schadet doch

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG hat von der Studie zu den Auswirkungen der LSVA Kenntnis genommen. Er ist erfreut, dass die zuständigen Bundesämter die Anstrengungen und Effizienzsteigerungen des Strassennutzverkehrs lobend hervorgehoben haben. Nicht teilen kann die ASTAG jedoch die Auffassung, dass sich die Einführung der LSVA kaum auf die Randregionen ausgewirkt hätte. Insbesondere die nochmalige LSVA-Erhöhung per 2008 wird sich voll ...

  • 07.11.2007 – 17:00

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Bundesrat will Dumont-Praxis vollständig abschaffen

    Zürich (ots) - Der Bundesrat hat sich heute dafür ausgesprochen, dass sowohl im Bund als auch in den Kantonen die Dumont-Praxis aufgehoben werden soll, die Neuerwerber von Liegenschaften steuerlich benachteiligt. Der Hauseigentümerverband Schweiz begrüsst den Entscheid des Bundesrates zur vollständigen Abschaffung der Dumont-Praxis. Die Dumont-Praxis kommt ...

  • 06.11.2007 – 09:48

    GalloSuisse - Vereinigung der Schweizer Eierproduzenten

    GalloSuisse: Eierproduzenten fordern höhere Eierpreise

    Zürich (ots) - Die Eierproduzenten fordern von den Abnehmern einen höheren Produzentenpreis angesichts gestiegener Kosten für Energie, Futtermittel, Suppenhühner-Entsorgung und weitere Produktionsfaktoren sowie eines tendenziell ausgetrockneten Marktes. Sie weisen darauf hin, dass ein höherer Eierpreis erfahrungsgemäss nicht zu einem Minderkonsum führt, zumal Konsumenten vom Schweizer Ei erwarten, dass dieses ...

  • 02.11.2007 – 12:35

    AUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz

    AUNS: Kein "Einlenken" im Steuerstreit

    Zürich (ots) - Die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) fordert den Bundesrat eindringlich auf, die Steuerhoheit der Kantone ohne Wenn und Aber zu wahren und den Druckversuchen der EU keinesfalls nachzugeben. Ein "mögliches Einlenken im Steuerstreit", wie es Bundesrat Hans-Rudolf Merz neuerdings kurz vor dem Treffen vom 12. November mit der EU signalisiert, käme einer Kapitulation und einem ...

  • 30.10.2007 – 11:00

    PVB/APC

    PVB: 43. Delegiertenversammlung des Personalverbandes des Bundes (PVB)

    Ostermundigen (ots) - Der PVB fordert drei Prozent Reallohnerhöhung und: Hände weg vom Kündigungsschutz! Die Delegierten des Personalverbandes des Bundes PVB fordern 3 Prozent Reallohnerhöhung, verteilt auf die Jahre 2008 und 2009, den vollen Teuerungsausgleich für die Aktiven und eine Anpassung der Renten an die Teuerung. Der PVB erinnert daran, dass ...

  • 28.09.2007 – 11:41

    proTELL

    proTELL: Bundesrat und Parlament entziehen dem Bürger-Soldaten das Vertrauen

    Dornach (ots) - proTELL ist zutiefst enttäuscht über die nun auch vom Nationalrat verweigerte Abgabe der Taschenmunition (TM). Nur noch Bereitschaftstruppen werden mit TM ausgerüstet. Eine radikale Kehrtwende. Noch im September 2006 hat der Bundesrat die generelle Heimabgabe der TM verteidigt. Er sah darin "eine staatspolitisch bedeutsame Demonstration des ...

  • 25.09.2007 – 15:29

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Lichtsignalanlage Lindenkreuzung Schaan

    Vaduz (ots) - Vaduz, 25. September (pafl) - Die Lindenkreuzung Schaan ist einer der meistbefahrenen Verkehrsknoten in Liechtenstein. Die Bewältigung dieses ständig wachsenden Verkehrsaufkommens bedingt eine laufende Verbesserung des Systems in Schaan, respektive in den kommenden Jahren sogar den Umbau des gesamten Schaaner Zentrums in einen Grosskreisel. Bis zu diesem Zeitpunkt muss die Lichtsignalanlage in der ...

  • 20.09.2007 – 13:25

    KV Schweiz

    KV Schweiz: Nationalrat hat Berufsbildung zu Recht gestärkt

    Zürich (ots) - Der KV Schweiz ist erfreut, dass nach dem Ständerat nun auch der Nationalrat mit den Beschlüssen zum BFI-Kredit die Berufsbildung stärken will. Positiv ist weiter, dass der Bund den schon längst vorgeschriebenen Bundesanteil von 25 Prozent an den Berufsbildungskosten bis 2011 erreichen will. Die Entscheide liegen auch im Interesse der Wirtschaft, hat doch die Berufsbildung eine enorme ...

  • 19.09.2007 – 14:30

    VSE / AES

    VSE warnt vor investitionshemmenden Staatsinterventionen im Strommarkt

    Aarau (ots) - Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen blickt an seiner Jahresversammlung zuversichtlich Richtung Liberalisierung des Strommarkts. Gleichzeitig warnt der VSE-Präsident Ruedi Steiner vor investitionshemmenden Staatsinterventionen in der Stromversorgung. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) ...

  • 19.09.2007 – 11:45

    Ja Komitee "Zukunft mit Komplementärmedizin" / Oui Pour les médecines complémentaires

    "Ja zur Komplementärmedizin": Dichtung und Wahrheit im Nationalrat

    Bern (ots) - Der Nationalrat hat am 19. September 2007 die Volksinitiative "Ja zur Komplementärmedizin" mit 93 zu 78 Stimmen abgelehnt. Der unpopuläre Entscheid zeigt, dass eine grosse Kluft zwischen einer Parlamentsmehrheit und der Bevölkerung in Sachen Komplementärmedizin besteht. Gemäss einer aktuellen Umfrage des Krankenkassenverbandes santésuisse ...