Storys zum Thema Stellungnahme

Folgen
Keine Story zum Thema Stellungnahme mehr verpassen.
Filtern
  • 22.09.2008 – 11:30

    scienceindustries

    Forderungen von SGCI Chemie Pharma Schweiz an die schweizerische Klimapolitik

    Zürich (ots) - Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat bis Ende 2006 gegenüber 1990 ihre CO2-Emissionen um absolut 10% gesenkt und dies bei einem Produktionswachstum von rund 15% pro Jahr. Sie ist bereit, ihre Anstrengungen weiter zu führen und den CO2-Ausstoss in den Schweizer Werken bis 2020 bezogen auf 1990 um absolut 18% zu senken. Allerdings müssen dabei ...

  • 19.09.2008 – 14:00

    ASIP - Schweizerischer Pensionskassenverband

    ASIP: Lagebeurteilung notwendig, aber kein Grund zur Panik

    Zürich (ots) - Die derzeitige Aktienbaisse setzt gewiss auch die Portfolios der Pensionskassen unter Druck. Dank eines langfristig ausgerichteten Vorsorgesystems und zwischenzeitlich aufgebauter Reserven zur Sicherung der finanziellen Stabilität ist eine akute Gefährdung der beruflichen Vorsorge jedoch nicht zu befürchten. Der Pensionskassenverband ASIP warnt vor einer unnötigen Verunsicherung der Öffentlichkeit ...

  • 19.09.2008 – 08:00

    Verband Schweizerischer Privatschulen (VSP/FSEP/FSSP)

    Pressecommuniqué des Verbandes Schweizerischer Privatschulen für eine "echte" freie Schulwahl

    Oberägeri (ots) - 1. Das hier angesprochene "Elternrecht" betrifft als Freiheitsrecht die öffentlich-rechtliche Position der Eltern gegenüber dem Staat und umfasst im Wesentlichen nebst vermögensrechtlichen Befugnissen das Recht der Eltern auf Pflege, Erziehung und Ausbildung ihrer Kinder. Dies bedeutet somit auch das Recht die Schule für die eigenen Kinder ...

  • 18.09.2008 – 16:35

    GastroSuisse

    GastroSuisse: Nationalrat: Raucherbetriebe sollen möglich sein

    Zürich (ots) - GastroSuisse erachtet den heutigen Entscheid des Nationalrates, der Raucherrestaurants und -bars weiterhin zulassen möchte, als Schritt in die richtige Richtung. Rauchverbote im Gastgewerbe führen zu Umsatzeinbussen und setzen Arbeitsplätze aufs Spiel. Die Existenz vieler Kleinst- und Kleinbetriebe wäre gefährdet. Entgegen der häufig ...

  • 15.09.2008 – 11:43

    Krebsliga Schweiz

    Krebsliga erfreut über die flächendeckende HPV-Impfung für alle Mädchen

    Bern (ots) - 25 Kantone haben einem Impfprogramm zum Schutz vor Gebärmutterhalskrebs zugestimmt. Die Krebsliga Schweiz freut sich sehr über diesen Fortschritt in der Prävention. Sie fordert weiterhin tiefere Impfpreise und setzt sich für ein flächendeckendes Krebsregister ein: Nur ein solches ermöglicht es, den Erfolg solcher Programme auszuwerten. Weitere ...

  • 11.09.2008 – 17:00

    CONCORDIA

    So oder so: Xundheit-Kunden bei der CONCORDIA am besten aufgehoben

    Luzern (ots) - Der grosse Stadtrat der Stadt Luzern hat auf Empfehlung der GPK hin, aber entgegen dem Antrag des Stadtrates entschieden, die Xundheit nicht zu verkaufen. Die CONCORDIA bedauert den Entscheid des Stadtparlaments. In der CONCORDIA-Gruppe hätte die Xundheit die nötige finanzielle Sicherheit für eine positive Entwicklung des Unternehmens erhalten können. Den offerierten Kaufpreis von CHF 3 Mio. ...

  • 11.09.2008 – 12:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Korrektur - Pressemitteilung aus dem Fürstenhaus

    Vaduz (ots) - Vaduz, 11. September (pafl) - In einigen Medien wurde am 11. September ein Schreiben des Fürsten von Liechtenstein zitiert, mit welchem im Juni 2008 eine Teilnahme an der Ausstellung "Raub und Restitution" des Jüdischen Museums Berlin abgesagt wurde. Fürst Hans-Adam II. hat mit seinem privaten und persönlichen Schreiben an den Direktor des Museums, W. Michael Blumenthal, in keiner Weise ...

  • 11.09.2008 – 12:20

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Pressemitteilung aus dem Fürstenhaus

    Vaduz (ots) - Vaduz, 11. September (pafl) - In einigen Medien wurde am 11. September ein Schreiben des Fürsten von Liechtenstein zitiert, mit welchem im Juni 2008 eine Teilnahme an der Ausstellung "Raub und Restitution" des Jüdischen Museums Berlin abgesagt wurde. Fürst Hans-Adam II. hat mit seinem privaten und persönlichen Schreiben an den Direktor des Museums, W. Michael Blumenthal, in keiner Weise ...

  • 09.09.2008 – 15:32

    Pro Infirmis Schweiz

    Pro Infirmis: Das BSV in der Missbrauchsfalle der SVP

    Zürich (ots) - Wie heute aus den Medien zu erfahren war, hat das BSV am 1. August (!) 2008 eine so genannte "Checklist" in Kraft gesetzt, mit welcher die IV-Stellen gegen allfälligen Versicherungsmissbrauch vorgehen sollen. Pro Infirmis ist selber daran interessiert, dass Missbrauch bei der Invalidenversicherung bekämpft wird. Das vom BSV klandestin eingeführte Verfahren hingegen verurteilt die grösste ...

  • 08.09.2008 – 11:36

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    Lungenliga Schweiz: Ausnahmen im Nichtraucherschutz schaffen Willkür und Bürokratie

    Bern (ots) - Nur ein umfassender Nichtraucherschutz ohne Ausnahmen funktioniert in der Praxis. Die Zulassung von Raucherbetrieben schafft Wettbewerbsverzerrungen, Bürokratie, Willkür und eine Ungleichbehandlung des Personals. Das zeigen jüngste Erfahrungen aus dem In- und Ausland. Die Lungenliga Schweiz fordert deshalb einen klaren und umfassenden Schutz vor ...

  • 02.09.2008 – 15:56

    AUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz

    AUNS: Scharfe Kritik an der Aussenpolitischen Kommission, an Bundesrätin Calmy-Rey und am Gesamtbundesrat

    "Dialog" auch mit dem Teufel? Bern (ots) - Die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) muss feststellen, dass auch die Mehrheit der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrates (APK-NR) an ihrer gestrigen und heutigen Sitzung (vom 1./2. September 2008) nicht die Kraft aufgebracht hat, die ...

  • 01.09.2008 – 08:05

    proTELL

    Suizide mit Schusswaffen - proTELL nimmt Stellung

    Bern (ots) - Anfang August berichteten verschiedene Printmedien über eine Studie der EAAD ( European Alliance Against Depression ). Bei den männlichen Jugendlichen der Altersgruppe 15 bis 24 Jahre steht die Schweiz bei der Gesamtzahl der Selbstmorde mit einer Rate von 18.1 pro 100'000 Einwohner an achter Stelle von 11 Ländern, weist aber leider mit einem Anteil der Schusswaffen von 43.6% die höchste Quote auf. Auf ...

  • 07.08.2008 – 15:30

    Interpharma

    Medikamenten-Preisvergleich santésuisse - Stellungnahme von Interpharma

    Basel (ots) - Für Medikamente ist die Schweiz keine Preisinsel mehr: Die Preisunterschiede zwischen der Schweiz und dem wirtschaftlich vergleichbaren Ausland sind weitgehend verschwunden. Bei neuen, innovativen Medikamenten ist das Preisniveau für den Forschungsstandort Schweiz bereits kritisch. Die Forderung von santésuisse nach einer Ausweitung des Länderkorbs ...

  • 24.07.2008 – 10:05

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    Internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN beurteilt EU-Vorschlag zum Verbot von Robben-Produkten als unzureichend

    Zürich (ots) - Der am 23. Juli beschlossene Vorschlag der Europäischen Kommission für ein Importverbot von Produkten aus der brutalen Robbenjagd geht laut der internationalen Tierschutzstiftung VIER PFOTEN nicht weit genug. Sogenannt "humane" Tötungsmethoden sollen weiterhin zugelassen werden. Sollte dieser ...

  • 11.07.2008 – 16:42

    AUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz

    AUNS konzentriert sich auf ihre Staatsvertrags-Initiative

    Bern (ots) - Die überparteiliche Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) konzentriert ihre Kräfte und Mittel auf ihre Volksinitiative "Staatsverträge vors Volk", um damit den schleichenden EU-Beitritt zu stoppen. Der Vorstand verzichtet darauf, das Referendum gegen die Paketvorlage betreffend Personenfreizügigkeit zu unterstützen. Er hat mehrheitlich (10:7) beschlossen, auf einen Versand ...

  • 10.07.2008 – 09:00

    Fachverband Sucht

    Drogenpolitik: Bewährte Lösungen verankern

    Zürich (ots) - Seit Jahren baut die Drogenpolitik auf die vier Säulen Prävention, Therapie, Schadenminderung und Repression. Die Teilrevision des Betäubungsmittelgesetzes stellt diese nachweislich wirksame Vier-Säulen-Politik nun auf ein solides Fundament. Ein nationales Komitee aus 27 Fachgesellschaften, Berufsverbänden, Jugend- und Elternorganisationen sagt mit Bundesrat und Parlament Ja zur gesetzlichen ...

  • 09.07.2008 – 16:50

    Krebsliga Schweiz

    Sonnencreme: Die Krebsliga Schweiz hält an ihren Empfehlungen fest

    Bern (ots) - Die Krebsliga Schweiz hält nach der Veröffentlichung des Schlussberichts des Nationalen Forschungsprogramms "Hormonaktive Stoffe" (NFP 50) an ihren Empfehlungen in Sachen Sonnenschutz fest. Da ihre Schädlichkeit nicht erwiesen ist, bleibt Sonnencreme ein effizienter Schutz gegen UV-Strahlen. Zudem enthalten viele Produkte die umstrittene chemische Substanz nicht. Die Resultate des Nationalen ...

  • 26.06.2008 – 16:37

    GastroSuisse

    GastroSuisse: Mehrwertsteuerreform - Mutiger Schritt in richtige Richtung

    Zürich (ots) - GastroSuisse begrüsst den bundesrätlichen Vorschlag zur administrativen Vereinfachung der Mehrwertsteuer. Zusammen mit der Einführung eines Einheitssatzes unter Eliminierung möglichst vieler der heute noch bestehenden Ausnahmen würde das der Schweizer Wirtschaft einen deutlichen Schub in Richtung Wachstum geben. Die sozial fraglichen Wirkungen ...