Storys zum Thema Stellungnahme

Folgen
Keine Story zum Thema Stellungnahme mehr verpassen.
Filtern
  • 26.09.2010 – 13:47

    VSE / AES

    Kanton Nidwalden sagt Ja zur Kernenergie

    Aarau (ots) - Die Stimmberechtigten des Kantons Nidwalden haben am Sonntag die Volksinitiative «Für einen schrittweisen Ausstieg aus der Atomenergie» abgelehnt. Der VSE begrüsst diesen Entscheid. Der heutige Strommix gewährleistet eine hohe Versorgungssicherheit für die Schweiz. Der VSE setzt sich für den Strommix ein aus Wasserkraft, Kernenergie und den neuen erneuerbaren Energien. Dieser Strommix ist ...

  • 21.09.2010 – 15:38

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Autopreise und der starke Franken

    Bern (ots) - - Hinweis: Das Dokument "Autopreise und der starke Franken" kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100003597 heruntergeladen werden - auto-schweiz, die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure, setzt sich gegen ungerechtfertigte Anwürfe zur Wehr und erklärt, weshalb sie dagegen ist, auf ...

    Ein Dokument
  • 17.09.2010 – 16:08

    SUISSEDIGITAL

    Swisscable: Revision des Fernmeldegesetzes ist unnötig

    Bern (ots) - Der Bericht des Bundesrats zum Fernmeldemarkt zeigt, dass der Wettbewerb zwischen verschiedenen Netzinfrastrukturen für die Entwicklung der Telekommunikation zentral ist. Mit dem Bau von Glasfasernetzen wird dieser Wettbewerb weiter zunehmen. Eine weitere Regulierung im Rahmen einer Revision des Fernmeldegesetzes ist deshalb aus Sicht von Swisscable unnötig. Dank den verschiedenen ...

  • 17.09.2010 – 14:05

    SUISSEDIGITAL

    Swisscable: Regulierung von Digital-TV ist obsolet geworden

    Bern (ots) - Aufgrund der äusserst dynamischen Marktentwicklung in den vergangenen Monaten ist der gesetzliche Vorstoss zur Regulierung des digitalen Fernsehens definitiv obsolet geworden. Swisscable lehnt den heute vom Bundesrat verabschiedeten Regulierungsvorschlag für Empfangsgeräte deshalb klar ab. Das Grundanliegen des Gesetzesvorstosses, die Ermöglichung der freien Wahl der Set-Top-Box oder - wenn ...

  • 17.09.2010 – 09:25

    Staatskanzlei Luzern

    Aktionsprogramm Psychische Gesundheit

    Luzern (ots) - Das Pilotprojekt "Luzerner Bündnis gegen Depression" wurde erfolgreich abgeschlossen. Um die Nachhaltigkeit des Bündnisses zu garantieren, beauftragte Regierungsrat Guido Graf die Kantonsärztlichen Dienste, das Projekt als Aktionsprogramm Psychische Gesundheit weiterzuführen. Ungefähr die Hälfte der Schweizer Bevölkerung erkrankt im Laufe des Lebens an einer psychischen Störung, die ...