Storys zum Thema Stellungnahme

Folgen
Keine Story zum Thema Stellungnahme mehr verpassen.
Filtern
  • 08.11.2011 – 10:47

    Luzerner Kantonsspital

    Unverständliche Haltung von Tarifsuisse

    Luzern (ots) - Laut einer Medienmitteilung von Tarifsuisse, die 70 Prozent der Krankenkassen vertritt, sind die Verhandlungen mit den Kantonsspitälern Aarau, Luzern und St. Gallen mit Bezug auf die stationären Tarife gescheitert, weil die von den Spitälern geforderten Tarife angeblich zu einer markanten Kostensteigerung führen. Die Aussage von Tarifsuisse ist in dieser Form nicht korrekt. Mit der von den ...

  • 04.11.2011 – 15:06

    Nordex SE

    EANS-Adhoc: Dr. Jürgen Zeschky (51) zum neuen CEO der Nordex SE bestellt

    Emittent: Nordex SE Langenhorner Chaussee 600 D-22419 Hamburg Telefon: +49 (0)40 30030-1000 FAX: +49 (0)40 30030-1101 Email: info@nordex-online.com WWW: http://www.nordex-online.com Branche: Alternativ-Energien ISIN: DE000A0D6554, DE0000A0D66L2 Indizes: TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share, Technology All Share, ÖkoDAX Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: ...

  • 04.11.2011 – 13:01

    LIDL Schweiz

    Lidl Schweiz setzt Expansion wie geplant fort

    Weinfelden (ots) - Lidl führt seine erfolgreiche Geschäftstätigkeit in der Schweiz fort und wird die Expansion im geplantem Umfang realisieren. Am 20. Oktober eröffnete Lidl Schweiz eine Filiale in Reconvilier, somit verfügt das Unternehmen nun über 73 Filialen. Weitere Filialen folgen am 17. November mit Grenchen (SO) und am 08. Dezember mit Matten bei Interlaken (BE). Lidl Schweiz wird die bereits fertig ...

  • 02.11.2011 – 16:28

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    TCS zur FABI-Vorlage: Schritte in die richtige Richtung

    Bern (ots) - Der TCS hat die Eckwerte der FABI-Vorlage zur Kenntnis genommen. Positive Elemente sind die Absicht des Bundes, seinen eigenen Beitrag aus der allgemeinen Bundeskasse zu erhöhen, sowie der bekundete Wille, nun endlich eine solche Fondsfinanzierung für die Strasse zu prüfen. Unbefriedigend ist, dass mit der Quersubventionierung der Schiene mit Hilfe des Neat-Viertels bis ins Jahr 2030 weitergefahren werden ...

  • 01.11.2011 – 11:45

    Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO

    SSO unterstützt Referendum gegen die "Managed Care"-Vorlage

    Bern (ots) - Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO unterstützt das Referendum gegen die vom Parlament verabschiedete KVG-Teilrevision "Managed Care". Die Managed-Care-Vorlage schränkt die freie Arztwahl ein und bedeutet einen weiteren Schritt Richtung Staatsmedizin. National- und Ständerat haben in der vergangenen Herbstsession einer Teilrevision des Krankenversicherungsgesetzes, der sogenannten ...