Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 05.05.2015 – 17:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende April 491 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 17 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,4 % im März 2015 auf 2,5 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 19 Personen (4 %). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...

  • 27.04.2015 – 10:14

    Kearney

    A.T. Kearney: Deutschland und Europa bevorzugte Ziele von ausländischen Investoren / 15. FDI Confidence Index® der Unternehmensberatung sieht Stabilität als klaren Investitionsanreiz

    Düsseldorf (ots) - Europa im Aufwind: Viele Beobachter werten die Geldpolitik der EZB als riskant und sehen einen möglichen Grexit als reale Bedrohung für die Stabilität der Eurozone. In den Augen vieler globaler Unternehmenslenker gilt Europa dagegen als sicheres Ziel für Investitionen. Zu diesem Ergebnis ...

  • 27.04.2015 – 09:15

    Bertelsmann Stiftung

    "BREXIT" könnte teuer werden - vor allem für Großbritannien...

    Gütersloh (ots) - Ein Austritt Großbritanniens aus der EU könnte das Land über 300 Milliarden Euro kosten. Den übrigen EU-Staaten würde ein Ausscheiden ökonomisch nur geringere Verluste verursachen. Die britischen Unterhauswahlen könnten aber die Weichen stellen für einen herben wirtschaftlichen und vor allem politischen Rückschlag für die gesamte EU. Falls Großbritannien nach den Unterhauswahlen am 7 Mai 2015 ...

  • 23.04.2015 – 11:23

    Uniserv GmbH

    Uniserv-Studie: KMUs scheuen Investments in Technologien

    Pforzheim (ots) - Trotz Bewusstsein für Potenziale tendieren KMUs dazu, Kundendaten manuell zu pflegen - KMUs sehen Potenziale in Kundendatenmanagement-Lösungen für die Stärkung der Kundenbindung, Steigerung der Effizienz und Rückgewinnung von Kunden - 67 Prozent finden technologische Lösungen noch zu teuer, 40 Prozent zu kompliziert - 36 Prozent halten den ROI für nicht bezifferbar Kleine und mittelständische ...

  • 23.04.2015 – 10:01

    KfW

    Deutscher Mittelstand vor Generationswechsel: 580.000 Unternehmensübergaben bis 2017

    Frankfurt am Main (ots) - - Nachfolgepläne in jedem sechsten Unternehmen - Familieninterne Lösungen etwas beliebter - Alterung bremst Investitionen und Innovationen - Unternehmernachwuchs fehlt Dem deutschen Mittelstand steht ein erheblicher Generationswechsel bevor. Gut ein Drittel der Inhaber mittelständischer Firmen ist 55 Jahre oder älter. Mit dem Näherrücken ...