Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 18.08.2015 – 09:00

    Staufen AG

    Studie: Schweizer Industrie startet Effizienzoffensive

    Winterthur (ots) - Rund vier von zehn Schweizer Industrieunternehmen sehen grosse Potenziale für eine effizientere Produktion. Aber auch in anderen Bereichen wie Einkauf, Vertrieb, Logistik oder Forschung & Entwicklung gibt es aus ihrer Sicht noch viele Möglichkeiten, wirtschaftlicher zu arbeiten und zusätzlichen Kundennutzen zu stiften. Das ist das Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung Staufen AG zu den ...

  • 17.08.2015 – 08:10

    Kearney

    Familienfreundliche Unternehmen: Männer gewinnen, Frauen verlieren

    Düsseldorf (ots) - Dritte A.T. Kearney-Studie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: http://bit.ly/1hHa3Hl - Männer bewerten Familienfreundlichkeit der Unternehmen deutlich besser als Frauen - Besonders junge Mütter sehen die Entwicklung negativ - Leistungsangebot der Unternehmen nicht ausreichend - Familien-Wochenarbeitszeit von 64 Stunden neu denken Die Familienfreundlichkeit deutscher Unternehmen entpuppt sich ...

  • 12.08.2015 – 08:00

    SFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen

    Trotz doppeltem Motorradbestand weniger Tote und Schwerverletzte

    4500 Solothurn (ots) - Das Bundesamt für Statistik weist im Mehrjahresvergleich 1992 - 2014 eine erfreuliche Bilanz der Motorrad/Roller-Unfallzahlen aus. Trotz Verdoppelung des Bestandes von 333'000 auf 690'000 Fahrzeuge sind die Unfälle mit tödlichen und schwerverletzten Folgeschäden massiv zurückgegangen. 1992 verloren 132 MotorradfahrerInnen bei ...

    Ein Dokument
  • 07.08.2015 – 11:17

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Hitzewelle: Heisser Sommer auch bei der TCS Patrouille

    Bern (ots) - Sommerzeit ist Reisezeit - und deshalb stets auch eine Herausforderung für die TCS Patrouille. Der heisse Sommer 2015 führt aber zu einem deutlich grösseren Pannenvolumen: So waren allein im Juli insgesamt 40'000 Einsätze nötig, etwa 20 Prozent mehr als in einem regulären Monat. Bei derartigen Hitzeperioden sind auch Fahrzeuge grösseren Belastungen ausgesetzt. Und das hat natürlich auch Auswirkungen ...

  • 04.08.2015 – 14:39

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2015

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 407 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 48 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,3 % im Juni 2015 auf 2,1 % im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 42 Personen (-9,4 %). Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat ...