Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 05.07.2023 – 14:30

    auto-schweiz / auto-suisse

    Auto-Markt trotz Erholung weiterhin unter Vorkrisenniveau

    Bern (ots) - Die Erholung am Markt für neue Personenwagen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein hat sich auch im Juni fortgesetzt. Mit einem Plus von 18,5 Prozent liegt die Zahl der Neuimmatrikulationen von 25'214 knapp 4'000 Personenwagen über dem Marktniveau aus dem Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn sind nun 123'752 Neuwagen auf die Strassen beider Länder gekommen, ein Zuwachs von 12,9 Prozent gegenüber den ...

  • 04.07.2023 – 15:37

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2023

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 255 Arbeitslose gemeldet, 28 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich im Juni 2023 auf 1,2 % gegenüber dem Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) verringerte sich um 6 Personen auf 21. Im ...

  • 08.06.2023 – 07:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2023

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 283 Arbeitslose gemeldet, 5 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Mai 2023 mit 1,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 21 Personen (+8 %). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit Die ...

  • 07.06.2023 – 11:00

    Interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa)

    Gespa: Jahresbericht und Statistik 2022

    Bern (ots) - Die interkantonale Geldspielaufsicht (Gespa) blickt in ihrem Jahresbericht auf ihre Aufsichtstätigkeit und relevante Entwicklungen im von ihr beaufsichtigten Markt im Geschäftsjahr 2022 zurück. Gleichzeitig mit dem Jahresbericht veröffentlicht die Gespa die Gross- und Kleinspielstatistik 2022. Der Bruttospielertrag aus grossen (interkantonal, automatisiert oder online durchgeführten) Lotterien und ...

  • 02.06.2023 – 11:05

    auto-schweiz / auto-suisse

    17 Prozent Plus bei neuen Personenwagen im Mai

    Bern (ots) - Der Auto-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein hat sein derzeitiges Wachstumstempo im vergangenen Monat beibehalten können. Mit einem Zuwachs von 16,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Zahl an Neuimmatrikulationen im Mai auf 21'569. Damit sind seit Jahresbeginn 98'538 neue Personenwagen auf die Strassen beider Länder gekommen, 10'215 oder 11,6 Prozent mehr als nach fünf Monaten ...

  • 25.04.2023 – 08:30

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Statistik der Schweizer Städte 2023

    Bern (ots) - Wie wird in Schweizer Städten gearbeitet? Was macht Städte attraktiv für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden? Wie werden die städtischen Wohnungen beheizt? Solche Fragen beantwortet die "Statistik der Schweizer Städte 2023", die der Städteverband zusammen mit dem Bundesamt für Statistik veröffentlicht. Arbeit und Erwerb lautet das Schwerpunktthema der diesjährigen Ausgabe. Zudem werden die gewohnten, ...

  • 06.04.2023 – 15:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im März 2023

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende März 295 Arbeitslose gemeldet, 3 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im März 2023 mit 1,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 32 Personen (+12.2 %). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte. Jugendarbeitslosigkeit ...

  • 27.03.2023 – 08:15

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    LINK-Umfrage: Zwei von drei Befragten in Städten lehnen ein generelles Tempo 30 ab

    Vernier (ots) - Aus einer im Februar durchgeführten, repräsentativen Umfrage von LINK bei den Bewohnerinnen und Bewohnern von zehn Schweizer Städten geht hervor, dass 66% der Befragten gegen eine generelle Einführung von 30 km/h innerorts sind. Vielmehr sind 78% bis 90% mit dem aktuellen, differenzierten Geschwindigkeitssystem - je nach Situation 50 bzw. 30 km/h - ...

  • 20.03.2023 – 09:00

    FKS / CSSP / CSP

    Feuerwehrstatistik 2022: Mehr Brandfälle, weniger Elementarereignisse

    Bern (ots) - Die Feuerwehr Koordination Schweiz (FKS) veröffentlicht ihre neuste Feuerwehrstatistik. Die Zahlen vermitteln ein umfassendes Bild über das Feuerwehrwesen in der Schweiz und in Liechtenstein. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2022 deutlich mehr Einsätze zur Brandbekämpfung verzeichnet als 2021, das stark von Elementarereignissen geprägt war. 1'212 ...

  • 06.03.2023 – 09:40

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Februar 2023

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Februar 292 Arbeitslose gemeldet, 4 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt somit im Februar 2023 mit 1,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 19 Personen (+7 %). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte. ...

  • 15.02.2023 – 08:47

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Kilometerkosten steigen markant aufgrund der angespannten Wirtschaftslage von 2022

    Vernier (ots) - Die Kilometerkosten steigen 2023 um vier Rappen gegenüber dem Vorjahr und liegen neu auf 75 Rappen pro gefahrenen Kilometer. Dies zeigt die jährliche Kilometerkostenberechnung des TCS. Die Lage bleibt aufgrund der unsicheren weltweiten Wirtschaftslage unstabil. Autofahren ist in den letzten Monaten spürbar teurer geworden. Die Gründe dafür sind ...