Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 06.07.2016 – 17:00

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Mehr Wohnwagen, weniger Lieferwagen

    Bern (ots) - Die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein bleiben Camper-Nationen: Im ersten Halbjahr 2016 ist die Zahl der Neuimmatrikulationen von Wohnwagen um 276 oder 13,3 Prozent auf 2'340 Fahrzeuge gestiegen. Dieser Zuwachs ist grösstenteils dafür verantwortlich, dass die gesamte Kategorie der Personentransportfahrzeuge um 11,8 Prozent oder 294 Einheiten auf 2'784 Fahrzeuge gewachsen ist. Neben Wohnwagen gehören ...

  • 04.07.2016 – 14:05

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 422 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 41 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,4 Prozent im Mai 2016 auf 2,2 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 33 Personen oder 0,1 Prozentpunkt. Jugendarbeitslosigkeit im Juni ...

  • 04.07.2016 – 10:00

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Krankenkassenstatistik 2015 veröffentlicht

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Statistik hat die Krankenkassenstatistik 2015 veröffentlicht. Insgesamt wurden im Jahr 2015 Bruttoleistungen in der Höhe von CHF 167 Mio. über die obligatorische Krankenpflegeversicherung abgerechnet. Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies einem An¬stieg von 0.7%, was unter dem von der Regierung festgelegten Kostenziel von 1.7% liegt. Seit der markanten Zunahme um 14.5% im Jahr 2013 sind ...

  • 30.06.2016 – 11:01

    Mercer Deutschland GmbH

    Kluft zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern wächst

    Zürich (ots) - Die Bedürfnisse von Arbeitnehmern und die Massnahmen von Arbeitgebern zur Personalentwicklung weichen deutlich voneinander ab. Diese Kluft zu schliessen, wird in Zukunft eine der grössten Herausforderungen für Personalverantwortliche sein. Zu diesem Ergebnis kommt die von der Beratungsgesellschaft Mercer durchgeführte weltweite "2016 Global Talent Trends Study". In dieser Studie werden zum ersten Mal ...

  • 07.06.2016 – 09:30

    KfW

    Demografischer Wandel stützt Umsätze und Investitionen im Mittelstand

    Frankfurt am Main (ots) - - Ein Fünftel des aktuellen Umsatzwachstums durch Alterung - Dienstleister sind "Demografie-Gewinner", Verarbeitendes Gewerbe weniger optimistisch - Spürbarer Impuls für mittelständische Investitionen Der demografische Wandel erweist sich kurzfristig als wichtige Wachstumsstütze des deutschen Mittelstands: Die kleinen und mittleren ...

  • 02.06.2016 – 14:09

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2016

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 463 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 2 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Mai 2016 mit 2.4 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 28 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 0.1 ...

  • 31.05.2016 – 10:45

    globeone

    Neue "Made in Switzerland"-Studie: Weltweit extrem beliebt, aber wenig innovativ

    Zürich/Shanghai/New York (ots) - - 74% der Chinesen, Amerikaner und Deutschen mögen Schweizer Marken - Sehr hohe Beliebtheits- und Bekanntheitswerte in China: 87% der chinesischen Konsumenten geben an Schweizer Marken zu mögen, 28% davon sogar sehr - Starke Position Schweizer Produkte hinsichtlich "exzellenter Qualität", "hohem Prestige", "Vertrauenswürdigkeit" ...

  • 30.05.2016 – 11:31

    Helaba

    Helaba-Studie "Finanzplatz Frankfurt bewegt sich weiter"

    Frankfurt am Main (ots) - Der Finanzplatz Frankfurt hat die Führungsrolle unter den Finanzmetropolen in Kontinentaleuropa übernommen. Zu diesem Ergebnis kommen die Helaba-Volkswirte in ihrer Jubiläumsstudie "Finanzplatz Frankfurt bewegt sich weiter". Herbert Hans Grüntker, Vorsitzender des Vorstands der Helaba, betont: "Im weiterhin intensiven Standortwettbewerb ist es für Frankfurt wichtig, selbstbewusst seine ...