Storys zum Thema Statistik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
REFA-Institut: Weiterbildung 4.0 fordert den Industrial Engineer als Change Manager
Dortmund (ots) - Der Deutsche Weiterbildungstag 2016 am 29.09.2016 steht unter dem Motto »Weiterbildung 4.0 - fit für die digitale Welt«. Durch die Digitalisierung verändert sich die Arbeits- und Betriebswelt erheblich. Insbesondere erhöht sich der Anteil an IT-affinen Tätigkeiten, wodurch sich sowohl Unternehmen als auch Beschäftigte mit neuen Anforderungen ...
mehrBain-Studie zu Innovationsprozessen / Agile Teams sind schneller, produktiver und erfolgreicher
München (ots) - Digitalisierung verhilft agilen Methoden quer durch alle Branchen über den Bereich der Softwareentwicklung hinaus zum Durchbruch - Selbstbestimmte, abteilungsübergreifende Teams treiben immer häufiger neue Produkte und Prozesse voran - Sechs Grundregeln stellen den Erfolg agiler Teams sicher Die ...
mehrStudie zur "Digitalen Revolution": Manager halten Digitalstrategie für wettbewerbsentscheidend
Zürich (ots) - - Schweizer Firmen sind Vorreiter bei der Digitalisierung in DACH - Mehrheit der Befragten setzt auf spezialisierte Partner - Finanzierung und Know-how größte Herausforderungen für Umsetzung Neunzig Prozent der Unternehmen in der Schweiz, Österreich und Deutschland gehen davon aus, dass die Wettbewerbslage im Zuge der Digitalisierung 2020 ...
mehrFührung beeinflusst Profitabilität von Unternehmen entscheidend
Zürich (ots) - Führung hat einen entscheidenden Einfluss auf den Erfolg von Unternehmen. So sind im Durchschnitt 52 Prozent der Unternehmensprofitabilität auf Führung zurückzuführen - in Unternehmen mit starkem HR-Bereich und effektiver Organisation liegen die Werte sogar noch höher. Zu diesem Ergebnis kommt die von der Beratungsgesellschaft Mercer ...
mehrSchienenfahrzeuge: Produktion stagniert - Service und Wartung boomen
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Wertschöpfung der Hersteller steigt bis 2025 auf 38 Milliarden Euro - Trend zur Konsolidierung hält an - Digitalisierung und autonome Fahrzeuge erfordern neue Fähigkeiten Das Service- und Reparaturgeschäft wird zum wichtigsten Wachstumsmotor für Hersteller von Schienenfahrzeugen. Die Wertschöpfung aus diesen so genannten ...
mehr
Lkw-Industrie: Jeder dritte Lastwagen bis 2025 teilautonom
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Umsatzplus von 50 Prozent - Gewinnzuwachs auf 15 Milliarden Euro Gute Aussichten für die globale Nutzfahrzeugindustrie: Der Weltmarkt für Lkw über 6 Tonnen wird von zuletzt 150 Milliarden Euro um knapp die Hälfte auf bis zu 240 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2025 wachsen. Der Gesamtgewinn der Branche steigt von 9 Milliarden auf rund 15 Milliarden Euro. Ein Großteil des ...
mehrEinladung zum Pressegespräch von CSC Switzerland / Studie «Digitale Agenda 2020 - was Firmen scheitern lässt»
Zürich (ots) - Präsentation der CSC-Studie "Digitale Agenda 2020" (500 Manager im Ländervergleich Schweiz, Österreich und Deutschland befragt) Mit der Studie "Digitale Agenda 2020" hat CSC im Sommer 2016 insgesamt 500 Unternehmensentscheider in der Schweiz, Österreich und Deutschland zur digitalen ...
mehrAutonomes Elektroauto bremst private Pkw und regionalen Zugverkehr / Oliver Wyman-Studie "Mobility 2040"
Berlin (ots) - Die Art und Weise unserer Fortbewegung wird sich in den nächsten 25 Jahren grundlegend verändern. Das zeigt eine globale Studie von Oliver Wyman, zu der neben eigenen Recherchen der Strategieberatung auch 200 Branchenexperten befragt wurden. Geprägt sein würde die Entwicklung des Verkehrssektors ...
mehrStudie: Zweisamkeit macht reich und glücklich / 88 Prozent der Österreicher in einer Beziehung sind glücklich mit ihrer Finanzsituation
Wien / Nürnberg (ots) - Zweisamkeit macht auch finanziell glücklich: Österreicher, die in einer Partnerschaft leben, sind auch in puncto Geld zufriedener. Fast neun von zehn der Menschen in einer Partnerschaft finden ihre finanzielle Situation gut, aber nur 71 Prozent der Alleinstehenden. Das zeigt die Studie ...
mehrLuftfracht ist ohne Passagierverkehr nicht denkbar / Viertes Branchengespräch Luftfracht von BDI, BDL und DSLV
Berlin (ots) - Die enge Verzahnung vom Passagier- und Luftfrachtverkehr stand im Mittelpunkt des vierten Branchengesprächs Luftfracht. Zur Bedeutung von Beiladefracht - auch bekannt als "Bellyfracht" - in Passagiermaschinen wurde in München eine Studie vorgestellt. Danach beförderten im Jahr 2015 ...
mehrPädagogische Hochschule Zürich
PH Zürich: Gesamtzahl der Studierenden erreicht neuen Höchststand
Zürich (ots) - Am kommenden Montag, 19. September, starten an der Pädagogischen Hochschule Zürich (PH Zürich) rund 860 Studentinnen und Studenten ihre Ausbildung. Zudem haben rund 280 Studierende ihr Studium bereits im Frühling aufgenommen. Insgesamt beginnen in diesem Jahr damit 1140 Studentinnen und Studenten ihr Studium an der PH Zürich. Die Gesamtzahl der ...
mehr
Bain-Studie zum europäischen Lkw-Markt / Digitale Dienste und Kundennähe entscheiden über langfristigen Erfolg der Truckhersteller
München (ots) - Branche hat in der Gunst der Kunden insgesamt zugelegt, bei einigen Lkw-Herstellern ist die Loyalität ihrer Klientel jedoch zurückgegangen - Gesamtbetriebskosten bleiben wichtigstes Kaufkriterium - Lkw-Kunden wollen leistungsstarke Komplettpakete aus einer Hand - Bei digitalen Services haben sich ...
mehrLkw-Industrie: Jeder dritte Lastwagen bis 2025 teilautonom
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Umsatzplus von 50 Prozent - Gewinnzuwachs auf 15 Milliarden Euro Gute Aussichten für die globale Nutzfahrzeugindustrie: Der Weltmarkt für Lkw über 6 Tonnen wird von zuletzt 150 Milliarden Euro um knapp die Hälfte auf bis zu 240 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2025 wachsen. Der Gesamtgewinn der Branche steigt von 9 Milliarden auf rund 15 Milliarden Euro. Ein Großteil des ...
mehrUnion Investment Real Estate GmbH
Studie: Immobilieninvestoren suchen die richtige Balance zwischen Vorsicht und erforderlicher Risikobereitschaft
Berlin (ots) - Die Spielräume für Immobilieninvestments in Europa verengen sich. Das Risiko einer Fehlallokation von Kapital nimmt im gleichen Maße zu wie frisches Geld ungebremst hineinströmt. Investieren wird damit zu einem Balanceakt, bei dem die Kapitalseite zu einem bestimmenden Faktor geworden ist. Durch ...
mehrNeue Studie zur Halbzeit des Atomausstiegs: Versorgungssicherheit trotz AKW-Abschaltungen stabiler denn je - fossile Reserveleistung ersetzbar
Hamburg (ots) - Die Stabilität der deutschen Stromversorgung hat sich trotz des Atomausstiegs verbessert. Das ist das Ergebnis einer Kurzstudie des Analyseinstituts Energy Brainpool im Auftrag des Ökoenergieanbieters Greenpeace Energy. Obwohl in der ersten Halbzeit des 2011 begonnenen und auf elf Jahre angelegten ...
mehrStudie "Arbeitswelt der Zukunft": Nur jeder zweite Arbeitnehmer in der DACH-Region erwartet durch Digitalisierung und Co. eine Verbesserung seines Arbeitsplatzes
Taufkirchen (ots) - Obwohl das Thema "Arbeitswelt 4.0" jeden Berufstätigen betrifft, lässt es viele noch kalt: Nur etwa jeder zweite Arbeitnehmer verfolgt die aktuellen Entwicklungen in dieser Richtung aufmerksam und erwartet, seine beruflichen Tätigkeiten durch den stärkeren Einsatz von Informations- und ...
mehrMit Geschäftskunden endlich wieder profitabel wachsen
München/Zürich (ots) - Bain-Studie zum Strategiewechsel in der Telekommunikationsbranche - Firmenkundensegment legt deutlich stärker zu als das Privatkundengeschäft - Bei Geschäftskunden ist die Zahlungsbereitschaft für passende Lösungen größer - Bessere Segmentierung der Kunden und fundierte Kenntnisse ihrer Bedürfnisse, Ausbau des Kerngeschäfts in Wachstumsfeldern sowie Vereinfachung des Produktangebots sind ...
mehr
Gewusst wie: Bei der Flugbuchung sparen / Opodo zeigt, im Spätherbst und Winter profitieren Reisende besonders
Hamburg (ots) - Wer seinen Urlaub plant, kann mit einigen Tricks bei den Flugkosten sparen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Online-Reiseportals Opodo. Für die Studie hat Opodo die durchschnittlichen Flugpreise aus dem Jahr 2015 analysiert* und zeigt, an welchen Tagen Reisende besonders viel sparen. Fazit der ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Kennzahlen Sozialhilfe 2015 in Schweizer Städten / Einladung zur Medienkonferenz am Dienstag, 23. August 2016 in Bern
Bern (ots) - Die Sozialhilfequoten in den Städten sind überall höher als in ihrem ländlichen Umfeld. Der Kennzahlenbericht fasst die aktuellen Entwicklungen in der Sozialhilfe von 14 Städten zusammen: Basel, Bern, Biel, Chur (erstmals dabei), Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, ...
mehrMehr Tierversuche und kein Geld für Alternativmethoden / Stellungnahme des Schweizer Tierschutz STS zur Tierversuchsstatistik 2015
mehrA.T. Kearney: Digitales CRM im Retail Banking erlaubt Umsatzwachstum von 40 Mrd. Euro
Frankfurt (ots) - Studie deckt brach liegende Potentiale bei Privatkundenbanken auf und zeigt, wie die Champions Customer Relationship Management (CRM) ertragssteigernd nutzen. "Europas Banken haben in den letzten zwei Jahrzehnten 20 Mrd. Euro in Technologien für Customer Relationship Management investiert, schöpfen deren Potentiale aber nicht aus. Würden sie, wie ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2016
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 428 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 6 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Juli 2016 mit 2,2 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 21 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...
mehrDas große Warten: deutsche Versicherer zu zögerlich bei Innovationen / InsurTech-Trend wird als Chance erkannt, aber eigene Geschäftsmodelle werden kaum weiterentwickelt
mehr
Bain-Studie zum Strategiewechsel der Unternehmenssoftwareindustrie / Nie waren loyale Kunden so wertvoll wie heute
München (ots) - Nutzer bewerten Anbieter von Unternehmenssoftware extrem schlecht - Kunden wechseln schneller zur Konkurrenz oder zu Cloud-Technologieanbietern - Für 90 Prozent der Softwareanbieter hat Kundenloyalität Top-Priorität - Bessere Kenntnisse der Kundenbedürfnisse sind unverzichtbar - Fünf Strategien ...
mehrhomegate.ch-Mietindex: Die Angebotsmieten im Juli 2016 sinken nochmals
Ein DokumentmehrDamovo Deutschland GmbH & Co. KG
Workplace Modernisierung zählt zu den wichtigsten IT-Aufgaben der kommenden Jahre
Düsseldorf (ots) - Die Art und Weise wie heute gearbeitet wird durchläuft einen fundamentalen Wandel. Immer mehr Mitarbeiter gehen ihren beruflichen Aufgaben auch außerhalb des Büros nach, private und berufliche Technologien verschmelzen rasant. Für Unternehmen ist die Modernisierung von IT-Arbeitsplätzen essentiell, wollen sie im Wettbewerb um junge Talente auch ...
mehrBain-Studie zu "Spatial Economics" / Immer billiger, immer näher - die volkswirtschaftliche Revolution der Entfernungskosten
München/Zürich (ots) - Produkte, Rohstoffe und Informationen lassen sich immer günstiger transportieren - Unternehmen überdenken Produktionsprozesse, Mitarbeiter ihren Wohnort - Viele Ballungszentren und Vorstädte verlieren an Bedeutung, der ländliche Raum gewinnt - Die neue posturbane Ökonomie beschleunigt ...
mehrLaunch der ersten Interbrand Breakthrough Brands 2016 - vom Startup zur etablierten Marke / Aus Deutschland dabei: mymuesli und Deliveroo
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Kindersitzeinbau: Oftmals nicht genug Platz in der zweiten Sitzreihe
Ein Dokumentmehr