Storys zum Thema Statistik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bürokratie meistgenannte Schwierigkeit bei der Gründung
Frankfurt am Main (ots) - - Jeder dritte Gründer nimmt bürokratische Pflichten als Schwierigkeit wahr - Aber: kaum Gründungsabbrüche wegen Bürokratie - Gründer schätzen Bürokratieaufwand im Mittel auf zwei Wochenstunden Administrative Hürden und Verzögerungen sind laut KfW-Gründungsmonitor die seit Jahren am häufigsten genannte Schwierigkeit bei der Existenzgründung. Jeder dritte Gründer in Deutschland nimmt ...
mehrSchweizer Personenwagenmarkt im 1. Halbjahr 2017 auf Kurs / Stark steigende Nachfrage nach alternativ angetriebenen Fahrzeugen
Pfäffikon / Bern (ots) - Von Januar bis Juni 2017 wurden in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein 158'918 Neuwagen verkauft (+881 PW, +0,6%). Dies ist das drittbeste Halbjahresergebnis seit der Jahrtausendwende. Positiv endete das 1. ...
Ein DokumentmehrBain-Studie zum weltweiten Luxusgütermarkt / Europa wird zum Zugpferd für die Luxusgüterbranche
München (ots) - Das weltweite Umsatzplus im Hochpreissegment wird sich dieses Jahr auf bis zu 4 Prozent belaufen - In Europa ist ein Wachstum von bis zu 9 Prozent möglich - Luxusgüterhersteller müssen sich fit machen für die Bedürfnisse der Kunden von morgen Europa hat sich in jüngster Zeit von ...
mehrSchweizer Banking Report 2017 / Digitalisiertes Retailbanking für zukunftsfeste Ertrags- und Kostenstrukturen
Zürich (ots) - Noch ist die Lage der Schweizer Inlandsbanken zufriedenstellend - obwohl das durchschnittliche Aufwand-Ertrag-Verhältnis in den letzten fünf Jahren um etwa 6 Prozentpunkte stieg und die Eigenkapitalrendite um fast ein Fünftel auf 5,7 Prozent sank. Damit die Situation stabil bleibt, müssen die ...
mehrAlixPartners Global Automotive Outlook 2017 (EMEA) / Elektrifizierung gewinnt weiter an Momentum - steigender Investitionsbedarf und neue Partnerschaften in der Automobilindustrie
München (ots) - - E-Auto-Verkäufe steigen innerhalb von knapp zwei Jahren um 170 Prozent; globaler Marktanteil erreicht 1 Prozent - Wechsel auf Hybrid- und reine Elektrofahrzeuge kann bis 2030 in Europa rund 25.000 neue Arbeitsplätze bei den Automobilherstellern schaffen; diese Arbeitsplätze könnten wieder ...
mehr
Autobranche: Aftersales-Geschäft wächst jährlich um 3 Prozent
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: 20% der weltweiten Umsätze erzielt die Autoindustrie mit Reparaturen und Ersatzteilen - 80% der Zulieferer sehen sich unzureichend gerüstet für Digitalisierung und neue Wettbewerber Das automobile Aftersales-Geschäft wächst: Bis 2030 werden die Umsätze weltweit um jährlich 3% von aktuell knapp 800 Mrd. US-Dollar auf dann 1,2 Billionen Dollar zulegen. Mit rund einem Fünftel der ...
mehrZusatzfahrer beim Mietwagen: So fahren Paare günstig und stressfrei
Köln (ots) - - Laut der Partnervermittlung Parship wechseln sich 38 % der Paare bei Autofahrten im Urlaub gerne am Steuer ab. - Bei Mietwagen müssen Zusatzfahrer in den Mietvertrag eingetragen werden. - billiger-mietwagen.de gibt Tipps, wie Paare beim Zusatzfahrer sparen und die Autofahrt stressfrei gestalten. Wer als Paar mit dem Mietwagen verreist, kann nicht nur ...
mehr"Sie müssen uns nichts Gutes tun" / Unternehmen wissen mit Fans und Engagement nur wenig anzufangen
mehrReisen im Wandel der Zeit: Was Generationen unterscheidet / Internationale Studie von eDreams zeigt: 54 Prozent der Millennials waren bereits vor ihrem fünften Lebensjahr im Ausland
Hamburg (ots) - In einer aktuellen Studie hat das Online-Reiseportal eDreams die Entwicklung des Reiseverhaltens verschiedener Generationen analysiert. Hierfür wurden 13.000 Verbraucher in acht Ländern* befragt. Laut Studie stehen bei jungen Generationen internationale Urlaubsreisen heute schon wesentlich früher ...
mehrWirtschaftswachstum stimuliert Nutzfahrzeug-Nachfrage
Bern (ots) - Die Schweizer Wirtschaft wächst. Diesen Schluss kann man beim Blick auf die Entwicklung des Nutzfahrzeug-Markts in den ersten sechs Monaten 2017 ziehen. Im ersten Halbjahr wurden in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein spürbar mehr Lieferwagen (+2,4 Prozent) und Personentransport-Fahrzeuge (+6,8 Prozent) eingelöst als im Vorjahreszeitraum. Das Wachstum bei den Lastwagen ist mit 12,7 Prozent sogar ...
mehrStudie: Private-Equity-Manager achten auf Nachhaltigkeit
Oberhaching (ots) - Neun von zehn Private-Equity-Managern (nachfolgend: PE-Manager) halten den Umgang mit Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten (ESG) für wichtig. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Universität St. Gallen gemeinsam mit dem Private-Equity-Spezialisten RWB Group unter der wissenschaftlichen Betreuung von Prof. Dr. Stefan Morkötter durchgeführt wurde. Von 85 ...
mehr
Toyota gewinnt Marktanteile dank Hybrid - Verkäufe im ersten Halbjahr um 9 Prozent gesteigert
mehrMcKinsey-Studie: Chinesische Käufer beherrschen globalen Luxusgütermarkt
Düsseldorf (ots) - 2025 fast die Hälfte des weltweiten Luxusgüterumsatzes mit Chinesen - Pro-Kopf-Ausgaben wachsen jährlich um mehr als 5% - Chinesische Luxuskonsumenten sind markentreu, preissensibel und reisefreudig Die Zahl der chinesischen Millionäre wächst rasant. 2018 wird es mehr Millionäre in China geben als in jedem anderen Land. Chinesische Käufer ...
mehrBain-Studie zum US-Gesundheitsmarkt / Einfluss von Ärzten soll wieder wachsen
München (ots) - Sicherstellung einer guten, bezahlbaren medizinischen Versorgung bleibt die größte Herausforderung für das US-Gesundheitssystem - Ärzte müssen stärker in erfolgskritische Entscheidungsprozesse einbezogen werden - Ergebnisse sind auch für Deutschland von Bedeutung Dem US-amerikanischen Gesundheitssystem mangelt es weiterhin an einem tragfähigen ...
mehrhomegate.ch-Mietindex: Senkung der Angebotsmieten im Juni 2017
Ein Dokumentmehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2017
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 347 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 34 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2 Prozent im Mai 2017 auf 1,8 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 75 Personen. Die Arbeitslosenquote sank gegenüber dem Vorjahresmonat ...
mehrikr: Krankenkassenstatistik 2016 veröffentlicht
Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Statistik hat die Krankenkassenstatistik 2016 veröffentlicht. Mit insgesamt CHF 170.1 Mio. Bruttoleistungen wurden 2016 gegenüber den Obligatorischen Krankenpflegeversicherungen 1.7% mehr Leistungen in Rechnung gestellt als im Vorjahr. Damit liegen die Kosten unter dem von der Regierung festgelegten Kostenziel von 2.0%. 6% mehr Bruttoleistungen in Spitälern Der Kostenanstieg lässt sich ...
mehr
Viel Geld beim Einkauf von IT-Leistungen verschenkt / Studie von INVERTO beleuchtet IT-Sourcing in Deutschland
Köln (ots) - Der Wettbewerbsfaktor Digitalisierung treibt deutsche Unternehmen zur Innovation: Neue IT-Produkte und -Leistungen sind gefragt. Doch für deren kosteneffiziente Beschaffung fehlen ganzheitliche Kooperationen zwischen Einkauf und IT, wie die aktuelle Studie von INVERTO zeigt. Wo im IT-Sourcing ...
mehrIndustrie 4.0: Deutsche Unternehmen sehen größeres Potenzial als im Vorjahr
Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Zwei Drittel der Firmen optimistischer - Umsatzsteigerungen von mehr als 10% erwartet - CEOs sehen sich in der Pflicht - Fachkräftemangel und Datenmanagement größte Hemmnisse bei Umsetzung Vom Schlagwort zum Mehrwert: Die deutschen Unternehmen sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich optimistischer, dass sie mit Industrie 4.0 ...
mehrTechnologischer Wandel: Jedes dritte Schweizer Industrieunternehmen sieht das eigene Geschäftsmodell bedroht
Wollerau (ots) - Mehr als drei Viertel der Betriebe fühlen sich jedoch für die anstehenden Veränderungen bereits gewappnet Für die Schweizer Industrieunternehmen stellt die digitale Transformation eine zentrale Herausforderung dar. Zwei Drittel sehen grundsätzlich ein Risiko für einzelne ihrer Produkte oder ...
mehrzeb.Private-Banking-Studie Luxemburg / Luxemburger Privatbanken müssen sich konsequent neu ausrichten
Luxemburg (ots) - Der Private-Banking-Sektor im Großherzogtum Luxemburg befindet sich in einer entscheidenden Umbruchphase. Gelingt es den dortigen hoch spezialisierten Privatbanken nicht, sich rechtzeitig auf die neuen Rahmenbedingungen einzustellen, müssen sie trotz partiell guten Krisenmanagements in den ...
mehrDie Piranha-Strategie: Wie Big Brands von Nischenplayern profitieren können
Düsseldorf (ots) - A.T. Kearney Studie zu Wachstum im Massenmarkt "Eine neue Generation von Nischenmarken schafft das, woran die großen Player scheitern: Sie wachsen schnell und gewinnen relevante Marktanteile im Massenmarkt. Aggressiven Piranhas ähnlich, dringen sie in den Markt und jagen den etablierten Marken in rasanter Geschwindigkeit, Marktanteile ab", ...
mehr- 2
Frisch oder stirb / Oliver Wyman-Analyse zu Frische im Lebensmitteleinzelhandel
mehr
- 2
Finde mich, wer kann / Oliver Wyman-Analyse "Digital ATX"
mehr Die Kunden der Zukunft: wollen Personalisierung und Vertrauen
Düsseldorf / Wien / Zürich (ots) - Weltweite A.T. Kearney Studie erwartet radikale Marktveränderung bis zum Jahr 2027 "Die Zeiten, in denen die Massenmärkte den Gesetzen von Wohlstand, Verführung durch breite Werbung und Größe gehorchten, sind vorbei", kommentiert Dr. Mirko Warschun, Handels- und Konsumgüterexperte bei A.T. Kearney die jüngste Untersuchung der Managementberatung: "Wir erleben zurzeit eine ...
mehrBücher auf Reisen: 82 Prozent deutscher Urlauber lesen gern / Umfrage von Opodo analysiert Lesegewohnheiten und neueste Trends
mehrLuanda ist teuerste Stadt weltweit
Zürich (ots) - Luanda führt das Ranking der weltweit teuersten Städte für Auslandsentsendungen an. Damit löst die Hauptstadt Angolas die Metropole Hongkong ab, die in der Rangliste auf Platz zwei fällt. Auf den Plätzen drei und vier folgen Tokio und Zürich. Dies sind die Ergebnisse der jährlich vom internationalen Beratungsunternehmen Mercer durchgeführten weltweiten Vergleichsstudie zur Bewertung der Lebenshaltungskosten für ins Ausland entsandte Mitarbeiter in ...
mehrWachstumsmarkt künstliche Intelligenz: Weltweit bereits 39 Mrd. US-Dollar investiert
Paris/Düsseldorf (ots) - McKinsey-Studie: Große Technologieunternehmen dominieren Investments - Private-Equity- und Risikokapitalinvestitionen sowie Übernahmen verdreifachen sich im Vergleich zu 2013 - Maschinelles Lernen wichtigste Technologie - Unternehmen nutzen bisher nur 12% der Anwendungen wirtschaftlich erfolgreich Investitionen in künstliche Intelligenz ...
mehrStudie: Deutsche Industrie greift zum Laserschwert
München (ots) - Im weltweiten Wettlauf um die Industrieproduktion der Zukunft setzen deutsche Unternehmen auf Photonik: Knapp 80 Prozent wollen künftig mit Licht-Werkzeugen Fertigungskosten reduzieren - beispielsweise durch geringeren Verschleiß in der Materialverarbeitung. Besonders wichtig sind den Industrie-Managern zudem die Innovations-Chancen aus der Photonik-Forschung. 70 Prozent interessieren sich ...
mehr