Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 15.01.2004 – 10:18

    Staatskanzlei Luzern

    Jugendliche und Alleinstehende sind stark auf Sozialhilfe angewiesen

    Luzern (ots) Im Kanton Luzern wurden im zweiten Halbjahr 2002 knapp 6'000 Personen oder 1,6% der Wohnbevölkerung mit Sozialhilfeleistungen unterstützt. Besonders stark belastet sind Zentren wie Luzern, Kriens und Emmen. Alleinstehende sowie Alleinerziehende sind besonders häufig auf Sozialhilfe angewiesen. Mit einem Anteil von gut 35% sind Kinder und Jugendliche ...

  • 07.01.2004 – 14:01

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Volkszählungsflyer

    (ots) - Das Wichtigste zur Volkszählung 2000 in Kürze Vaduz, 7. Januar (pafl) - Das Amt für Volkswirtschaft versendet in den nächsten Tagen an alle Haushalte Liechtensteins einen Flyer mit den wichtigsten Resultaten der Volkszählung 2000. Dieser Taschenstatistik ist unter anderem zu entnehmen, dass am Stichtag die Wohnbevölkerung 33'307 Personen betrug. Davon waren 21'115 Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner und 12'192 Ausländerinnen und Ausländer. ...

  • 17.12.2003 – 09:15

    Bundesamt für Statistik

    BFS: Reorganisation des Bundesamtes für Statistik

    (ots) - Reorganisation des Bundesamtes für Statistik Das BFS in neuem Kleid Ab dem 1. Januar 2004 wird im Bundesamt für Statistik (BFS) in einer neuen Organisationsstruktur gearbeitet. Seit 1987, der letzten grossen Reorganisation, haben sich die Anforderungen an die statistische Informationsversorgung der Gesellschaft sowie das technologische Umfeld stark gewandelt und zu weit reichenden Veränderungen ...

  • 11.12.2003 – 11:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitslosenquote bleibt unverändert auf 2,2 Prozent

    (ots) - Vaduz, 11. Dezember (pafl) - Das Jahr 2003 war durch eine kräftige Zunahme der Arbeitslosenzahlen gekennzeichnet. Im Herbst wurde dieser Trend nach oben aber gestoppt und machte einer Stagnation auf hohem Niveau Platz. An den letzten drei Monatsenden bewegte sich die Zahl in engem Rahmen: nach 639 Personen im September und 637 im Oktober stellte sie sich auf 641 im November. Die Arbeitslosenrate blieb ...

  • 31.10.2003 – 09:36

    Fraport AG

    Fraport-Konzern im dritten Quartal: Weiteres Verkehrswachstum trotz Konjunkturschwäche

    Frankfurt am Main (ots) - Im dritten Quartal dieses Jahres verzeichnete der Fraport- Konzern wieder Zuwächse bei allen Verkehrsarten. Von Juli bis September 2003 wurden auf den zum Unternehmen gehörenden Flughäfen gut 22,4 Millionen Passagiere gezählt, im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 3,4 Prozent. Fracht und Post summierten sich zu knapp 491'900 Tonnen (+ ...

  • 30.10.2003 – 18:00

    swissUp

    swissUP: Drittes Ranking über die Hochschulausbildungen

    Genf (ots) - Lausanne und Basel treten in der Philologie in den Vordergrund, die EPFL positioniert sich in den exakten und den Naturwissenschaften, St. Gallen bleibt führend im Bereich Wirtschaft: das sind nur einige Ergebnisse der dritten Ausgabe des Rankings von swissUp über die Studiengänge an den Schweizer Universitäten. Die neue Klassifizierung, die auf statistischen Daten und einer Umfrage unter 4350 ...

  • 30.10.2003 – 14:40

    zimix gmbh

    Extern-Power.ch: Neuer Schweizer Index auf dem Internet

    Extern-Power.ch - die Suchmaschine mit Qualität vor Quantität Rain (ots) - Der neue Schweizer Webindex für alle Angebote aus Handel und Gewerbe sowie dem Dienstleistungssektor. Personell überwachte, kostenpflichtige Einträge bringen dem Suchenden genaue, detaillierte Angaben. Dank dem Active Feedback weiss der Eintragsbesitzer wie oft sein Angebot aufgerufen wurde. Sie haben es satt, bei herkömmlichen ...