Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 19.04.2004 – 16:38

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Der Auto-Frühling ist da

    Bern (ots) - Der Rückgang im Verkauf neuer Personenwagen ist gestoppt. Im Monat März wurden 25'640 neue Personenwagen zum Verkehr zugelassen. Damit wurde das März-Resultate des Vorjahres um 9.9 Prozent übertroffen. Nachdem bereits im Monat Februar um ein halbes Prozent über dem Vorjahresmonat lag, liegt das Ergebnis für das erste Quartal um 1.8 Prozent über dem Vorjahr. Der Anteil der sparsamen ...

  • 14.04.2004 – 11:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Änderung im Statistikgesetz

    (ots) - Vaduz, 14. April (pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag zur Abänderung des Statistikgesetzes zuhanden des Landtags verabschiedet. Gegenstand der Vorlage ist die Übernahme von zwei Verordnungen in das EWR-Abkommen. Liechtenstein ist gemäss den Beschlüssen 12/2004 und 13/2004 des Gemeinsamen EWR-Ausschusses zu einer reduzierten statistischen Erhebung des Eisenbahnverkehrs verpflichtet, denn verschiedene Anhänge der EG-Verordnung sind für ...

  • 14.04.2004 – 11:02

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitslosenquote steigt auf 2,4 Prozent

    (ots) - Vaduz, 14. April (pafl) - Zusätzliche 18 arbeitslose Personen gegenüber dem Vormonat lassen die Arbeitslosenquote im März auf 2.4 Prozent (695 Personen) ansteigen. Die 126 Neuzugänge und 108 Abgänge zeigen aber weiterhin eine beachtliche Dynamik am Arbeitsmarkt. Im März konnten erfreulicherweise fünf Praxisjob-Stellen von jugendlichen Stellensuchenden besetzt werden. Im Berichtsmonat konnten ...

  • 01.04.2004 – 14:00

    Staatskanzlei Luzern

    Neues Statistikgesetz geht in die Vernehmlassung

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat das Finanzdepartement ermächtigt, den Entwurf für ein neues Statistikgesetz in die Vernehmlassung zu geben. Bis 30. Juni 2004 sind Gemeinden, Parteien und interessierte Organisationen (Pensionskasse, Gebäudeversicherung, Kantonalbank usw.) aufgefordert, zum neuen Gesetz Stellung zu nehmen. Die Statistik ist heute zunehmend eine eigenständige Staatsaufgabe. Nebst der ...

  • 11.03.2004 – 16:53

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitslosenquote stabil bei 2,3 Prozent

    (ots) - Vaduz, 11. März (pafl) - Mit per Saldo 10 zusätzlichen Arbeitslosen (677) gegenüber dem Vormonat bleibt die Arbeitslosenquote im Februar auf 2.3 Prozent unverändert. Die 91 Neuzugänge und 81 Abgänge zeigen aber weiterhin eine beachtliche Dynamik am Arbeitsmarkt. Im Berichtsmonat konnten 49 arbeitslose Personen eine neue Arbeitsstelle antreten. Weitere 32 Abmeldungen wurden infolge ...

  • 10.03.2004 – 12:20

    comparis.ch AG

    Comparis: Autofahrer zahlen 1,3 Milliarden zuviel Prämien

    Schweizer geben jährlich rund 1,3 Milliarden zuviel für die Autoversicherung aus Autofahrer schauen zuwenig auf den Prämien-Tacho Zürich (ots) - Eine Umfrage im Auftrag von comparis.ch bei 1'000 Autobesitzern gibt Aufschlüsse über das Wechselverhalten bei der Autoversicherung: Nur gerade fünf Prozent der Befragten haben im vergangenen Jahr ihren Autoversicherer gewechselt. Dafür mitverantwortlich ist ein ...

  • 09.03.2004 – 13:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein weist eine niedrige Fiskalquote auf

    (ots) - Vaduz, 9. März (pafl) - Die liechtensteinische Fiskalquote beläuft sich auf rund 22 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Im internationalen Vergleich nimmt Liechtenstein zwar keine Sonderstellung ein, der liechtensteinische Wert ist jedoch erfreulich tief. Der Wert der liechtensteinischen Fiskalquote zeigt, dass Liechtenstein steuerlich ein attraktiver Wirtschaftsstandort ist. Die Fiskalquote misst ...

  • 09.03.2004 – 09:00

    BADAC / IDHEAP

    IDHEAP / BADAC Die Schweizer Kantone und Städte online vergleichen

    (Dritte Medienmitteilung zur Schweizer Erhebung über die kantonalen Verwaltungen) In der neuen Datenbank der Schweizer Kantone und Städte (BADAC) können beispielsweise auch die Löhne der öffentlichen Hand abgerufen werden Lausanne (ots) - www.badac.ch ist das Portal zu den Schweizer Kantons- und Städteverwaltungen. Seit heute integriert es die ...

  • 02.03.2004 – 17:46

    SWITCH

    Switch: Erwartungen übertroffen - Über 14'000 neue Domain-Namen innert 24 Stunden

    Zürich (ots) - Auch am zweiten Tag erreichen SWITCH viele Anfragen. Bis heute Dienstag 12:00 Uhr sind 14'400 Anträge für Domain-Namen mit Akzenten und Umlauten eingegangen. Nachdem es in den ersten 12 Stunden aufgrund des grossen Andrangs zu erheblichen Wartezeiten gekommen ist, hat sich die Situation bis zur Stunde beruhigt. Bestätigungsmeldungen und ...

  • 02.03.2004 – 17:23

    CEIS

    Flache Fernseher im Vormarsch! Consumer-Electronic-Branche: Verkaufszahlen 2003

    Solothurn (ots) - In der Schweiz wurden im letzten Jahr 359'000 Fernseher verkauft, wobei die Plasma- und LCD-Geräte ihren Anteil im Fernsehbereich von 2,5% im Vorjahr auf über 13% steigern konnten. Dank einem starken letzten Quartal und guten Verkaufszahlen im DVD-Geräte-Bereich erzielte die ...

    Ein Dokument