Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 23.05.2007 – 10:08

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Wirtschaft erwartet gutes Geschäftsjahr

    Luzern (ots) - Nach dem guten Geschäftsgang im ersten Quartal 2007 blicken die Luzerner Unternehmen erwartungsfroh auf die kommenden Monate, wie das Amt für Statistik des Kantons Luzern mitteilt. Einen besonders positiven Einfluss auf die Schweizer Konjunktur üben zurzeit der private Konsum, die Ausrüstungsinvestitionen und die Finanzmarktdienste aus. Dem Konsum und den Investitionen zuträglich sind die seit Mitte ...

  • 21.05.2007 – 13:12

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Umfassende Arbeitslosenstatistik veröffentlicht

    (ots) - Vaduz, 21. Mai (pafl) - Die amtliche Statistik veröffentlicht erstmals eine umfassende Analyse über die Struktur der Arbeitslosen und Stellensuchenden in Liechtenstein. Diese Informationen bilden eine Basis für vertiefte Analysen und sie erlauben es, die bestehenden Massnahmen zur Reduzierung der Arbeitslosigkeit zu überprüfen und weitere ...

  • 15.05.2007 – 10:00

    homegate AG

    homegate.ch-Angebotsmietindex April 2007: Angebotsmieten geben leicht nach

    Adliswil (ots) - Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex sind die Angebotsmieten im April 2007 um minus 0,1 Prozent gesunken. Der gesamtschweizerische Index liegt damit wieder auf dem Stand von Februar 2007 (107,2 Indexpunkte). Trotz des leichten Rückgangs im April befinden sich die Angebotsmietpreise auf hohem Niveau. Im Vorjahresvergleich beträgt die ...

  • 10.05.2007 – 16:48

    Immovista AG

    Analyse zum Mietwohnungsmarkt - Vermarktungsdauer als neuer Indikator

    Zürich (ots) - Die Vermarktungsdauer - "Time on the market" - als neuen Indikator für den Mietwohnungsmarkt hat Dr. Daniel Sager an einer Medienorientierung der Immovista AG vorgestellt. Der Indikator basiert auf der empirisch ermittelten Erkenntnis, dass jeder Wohnungsmarkt über eine Norm-Vermarktungsdauer verfügt, bei der er im Gleichgewicht ist. Der ...

  • 10.05.2007 – 09:02

    Staatskanzlei Luzern

    Wachstum der Beschäftigung im Kanton Luzern - LUSTATaktuell 2007/03

    Luzern (ots) - Am 30. September 2005 arbeiteten im Kanton Luzern - ausserhalb des Primärsektors - 168'773 Beschäftigte in 15'792 Arbeitsstätten. 48'911 Beschäftigte entfielen auf Industrie und Gewerbe, 119'862 auf die Dienstleistungen. Im Vergleich zu 2001 ist die Zahl der Beschäftigten damit um 2,8 Prozent gewachsen, wie das Amt für Statistik des Kantons ...

  • 09.05.2007 – 10:40

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Abschluss der Landesrechnung 2006

    (ots) - Hoher Ertragsüberschuss in der Laufenden Rechnung Vaduz, 9. Mai (pafl) - Die Regierung kann dem Landtag ein erfreuliches Jahresergebnis zur Genehmigung unterbreiten. Dieses ist von zwei Sonderfaktoren geprägt, welche sowohl das Resultat wie auch die Vergleiche mit dem Budget 2006 und mit der Vorjahresperiode beeinflussen: Zum einen hat die Regierung im Frühjahr 2006 insgesamt 430'000 Aktien der ...

  • 19.04.2007 – 09:20

    Staatskanzlei Luzern

    Fast 1'000 Lernende weniger an der obligatorischen Schule

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern nimmt die Zahl der Kinder und Jugendlichen, welche die obligatorische Schule besuchen, weiterhin ab. Die geburtenstarken Jahrgänge kommen allmählich aus dem Schulalter, geburtenschwächere Jahrgänge rücken nach. Das zeigen die neuesten Zahlen der Schülerinnen- und Schülerstatistik, die das Amt für Statistik des Kantons Luzern erhoben hat. 48'055 Kinder und Jugendliche besuchen ...

  • 18.04.2007 – 09:39

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtensteins Wirtschaft läuft auf Hochtouren

    (ots) - Vaduz, 18. April (pafl) - Der konjunkturelle Aufschwung der liechtensteinischen Volkswirtschaft hat sich weiter fortgesetzt. Sowohl die Industrieunternehmen als auch die Finanzdienstleister weisen im zweiten Halbjahr 2006 hohe Zuwachsraten auf. Liechtensteins Volkswirtschaft läuft auf Hochtouren, wie die amtliche Statistik im aktuellen Konjunkturbericht Liechtenstein feststellt. Umsätze der ...

  • 17.04.2007 – 08:45

    McShave.ch

    McShave.ch schafft die 20'000 Kunden Hürde

    Zug (ots) - Seit rund 2 Jahren schafft der Rasierklingen Online Shop ein Gegengewicht zur überteuerten Markenartikelabgabe - mit sagenhaften Tiefpreisen schnappt sich McShave.ch Kunde um Kunde:" Wir sind stolz, die 20'000 Kunden-Hürde geschafft zu haben." meint Geschäftsführer Thomas Bleiker. "Wir sind in der Lage, innert 1-3 Arbeitstagen die gewünschte Menge Gillette Rasierklingen zu Discountpreisen zu liefern, ...

  • 30.03.2007 – 10:10

    VSG / ASIG

    Hoher Erdgas-Absatz trotz zu warmem Wetter

    Zürich (ots) - Der Erdgas-Absatz in der Schweiz belief sich 2006 auf rund 35 Milliarden Kilowattstunden (kWh). Gegenüber dem Vorjahr entspricht dies witterungsbedingt einer Abnahme von 2,8 Prozent. Erdgas findet sowohl als Brennstoff wie auch als Treibstoff immer breitere Verwendung, da es die Umwelt schont und keinen Feinstaub produziert. Um dieselbe Energiemenge in Form von Heizöl auszuliefern, wären gegen ...

  • 29.03.2007 – 08:00

    Viasuisse AG

    Viasuisse: Verkehrsprognosen für Ostern 2007

    Biel (ots) - Während den Frühlings- und Osterferien sind auf folgenden Strecken Staus zu erwarten: A1 Zürich-Bern, A2 Basel-Chiasso (Grenzübergänge Basel Weil und Chiasso, Belchentunnel - Reiden, Sempach - Emmen-Süd, beide Portale des Gotthardtunnels), A3 Basel - Zürich (Grenzübergang Basel-St- Louis), A4a Zug - Sihlbrugg, A9 Martigny - Lausanne ...

    Ein Dokument
  • 28.03.2007 – 09:55

    "Wer liefert was"

    "Wer liefert was?" ist meistgenutztes Recherchewerkzeug im Business-to-Business

    Baar (ots) - "Wer liefert was?", die Lieferantensuchmaschine für Produkte und Dienstleistungen im Business-to-Business, liegt mit einer Nutzungsrate von 47% vor dem Branchenriesen Google (39%), wenn es um die berufliche Suche geht. Das ergab eine Nutzeranalyse von TNS Infratest. Bestätigt wird dieser Trend auch durch die steigende Anzahl an Visits: 2006 konnten ...

  • 21.03.2007 – 08:00

    Accenture GmbH

    Accenture-Studie: Ausgaben für Reisen und Tourismus steigen 2007 weltweit auf 5,4 Billionen Euro

    Studie des World Travel & Tourism Council (WTTC) und Accenture prognostiziert beständiges Nachfragewachstum von rund vier Prozent jährlich Zürich (ots) - Die weltweiten Ausgaben für Reisen und Tourismus werden in diesem Jahr 5,4 Billionen Euro (7 Billionen US-Dollar) übersteigen und in den kommenden zehn Jahren auf mehr als 9,9 Billionen Euro (13 Billionen ...

  • 15.03.2007 – 10:00

    homegate AG

    homegate.ch-Angebotsmietindex Februar 2007: Angebotsmieten steigen wieder

    Adliswil (ots) - Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im Februar 2007 um plus 0,4 Prozent gestiegen. Innert Jahresfrist entspricht dies einem Zuwachs von plus 1,8 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt der homegate.ch-Angebotsmietindex, der vom Immobilienportal homegate.ch in Zusammenarbeit mit der Zürcher Kantonalbank erhoben wird. Nach einer kurzen Stagnation im ...

  • 08.03.2007 – 14:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Konjunktur begünstigt dynamischen Arbeitsmarkt

    (ots) - Rückläufiger Trend der Arbeitslosigkeit bestätigt sich Vaduz, 8. März (pafl) - Die allgemein erfreuliche Konjunkturentwicklung wirkt sich positiv auf die Situation am Liechtensteiner Arbeitsmarkt aus. Gegenüber dem Vergleichsmonat im Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen im Februar um 50 Personen zurückgegangen. Per Monatsende waren im Fürstentum 688 Personen arbeitslos gemeldet, das entspricht ...

  • 01.03.2007 – 11:10

    Staatskanzlei Luzern

    Die Kunden sind zufrieden mit dem öffentlichen Verkehr in Luzern

    Luzern (ots) - Bereits zum dritten Mal befragten im letzten Herbst der Kanton Luzern und der Zweckverband öffentlicher Agglomerationsverkehr Luzern ÖVL die Kundinnen und Kunden zur Qualität des öffentlichen Verkehrs. Die Kundinnen und Kunden geben dem öffentlichen Verkehr sehr gute Noten. Die Gesamtzufriedenheit steigert sich auf 74 Punkte und nähert sich dem Wert des Zürcher Verkehrsverbundes ZVV an. ...

  • 28.02.2007 – 12:56

    hotelleriesuisse

    hotelleriesuisse - Schweizer Tourismus ist konkurrenzfähig

    - Hinweis: Die Statistik kann kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/story.htx?firmaid=100004113 heruntergeladen werden - Bern/Zürich (ots) - Der Schweizer Tourismus schliesst das Jahr 2006 mit hervorragenden Zahlen ab. Wie das Bundesamt für Statistik mitteilt, haben die Logiernächte in Schweizer Hotels und ...

    Ein Dokument
  • 27.02.2007 – 11:37

    Staatskanzlei Luzern

    Statistisches Jahrbuch des Kantons Luzern 2007

    Luzern (ots) - Statistik durchdringt unser Leben: von der Geburtenentwicklung über die Heiratsquote bis hin zum Sterbegeschehen. Nicht anders verhält es sich mit dem öffentlichen Leben in einem Gemeinwesen: Wer sich ein fundiertes Bild davon machen will, kommt ohne Statistik nicht aus. Das fundierte statistische Bild zum Kanton Luzern zeichnet das Statistische Jahrbuch des Kantons Luzern 2007, herausgegeben vom Amt ...

  • 27.02.2007 – 07:48

    comparis.ch AG

    comparis.ch: Repräsentative Umfrage zu Hypotheken

    Zwei von drei zahlen zu viel für ihre Hypothek Wohneigentum ist teuer. Ganz besonders dann, wenn man zu viel für seine Hypothek bezahlt. Eine Umfrage des Internet-Vergleichsdiensts comparis.ch zeigt, dass zwei von drei Wohneigentümer zu hohe Hypothekarzinsen bezahlen. Nicht täuschen lassen sollte man sich, wenn das Angebot für eine Hypothek bereits unter dem gültigen Richtzins liegt. Dies ist nämlich nichts ...

  • 16.02.2007 – 12:22

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Bauaufträge 2006 zu 93 Prozent im Land vergeben

    (ots) - Vaduz, 16. Februar (pafl) - In der Auftragsstatistik für das Jahr 2006 wurden insgesamt 842 einzelne Auftragsvergaben erfasst, welche durch das Land Liechtenstein vergeben wurden. Dies entspricht einer Vergabesumme von total 45'403'872 Franken. Unter Beachtung von Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen splittet sich die Vergabesumme wie folgt auf: Bau: 32'027'775 Franken; 440 Aufträge Lieferung: ...