Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 17.09.2007 – 17:27

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Es werden wieder mehr Neuwagen gekauft

    Bern (ots) - Nach einer längeren Durststrecke schlägt sich die gute Wirtschaftslage jetzt auch bei den Neuwagenverkäufen nieder. In den ersten 8 Monaten lag die Zahl der neu immtrikulierten Personenwagen um 4.2 Prozent über dem Vorjahr, im Monat August sogar um 17.3 Prozent. Insgesamt wurden in den Monaten Januar bis August 191'518 Personenwagen neu in Verkehr gesetzt, was einer Zunahme von 4.2 Prozent ...

  • 17.09.2007 – 11:00

    Swiss Equity Group AG

    Veröffentlichung der Entry Standard Research Reports

    Zürich (ots) - Die SEG Swiss Equity Group AG, Zürich, hat von sämtlichen per 31. Mai 2007 im deutschen Entry Standard notierten Gesellschaften Unternehmensanalysen erstellt. Die 100% unabhängigen, sprich - nicht im Auftrag von Aktionäre oder Emittenten erstellten 15-20 seitigen Analysen - stehen seit heute als Datenbank für die Kunden der Corporate Finance Gesellschaft als Arbeitsinstrument bereit. Als kostenlose ...

  • 14.09.2007 – 09:24

    Staatskanzlei Luzern

    Pädagogische Hochschulen sorgen für Zuwachs

    Luzern (ots) - 2'382 Luzernerinnen und Luzerner waren im Studienjahr 2006/2007 an einer Fachhochschule oder Pädagogischen Hochschule in der Schweiz immatrikuliert; 1'988 belegten einen Bachelor- oder Diplomstudiengang, 7,3 Prozent mehr als im Vorjahr. 394 absolvierten eine Weiterbildung. Die Zunahme ist hauptsächlich auf den Aufbau der Pädagogischen Hochschulen zurückzuführen, wie LUSTAT Statistik ...

  • 14.09.2007 – 09:10

    Staatskanzlei Luzern

    So viele Luzernerinnen und Luzerner im Studium wie noch nie

    Luzern (ots) - 4'255 Luzernerinnen und Luzerner haben im Wintersemester 2006/2007 an einer universitären Hochschule in der Schweiz studiert. Das sind so viele wie noch nie zuvor. 3'814 Studierende belegten einen Studiengang auf Stufe Bachelor, Master oder Lizenziat/Diplom, 441 arbeiteten an einer Dissertation oder besuchten eine Weiterbildung. Die aktuellen Zahlen der gymnasialen Maturitätsabschlüsse lassen für das ...

  • 12.09.2007 – 15:16

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Arbeitslosigkeit in einem Jahr um 49 Personen gesenkt

    Vaduz (ots) - Arbeitslosenquote für August: 2,9 Prozent - Start für "Chance Liechtenstein" Vaduz, 12. September (pafl) - Gegenüber August 2006 ist die Zahl der Arbeitslosen in Liechtenstein um 49 Personen auf 503 Personen per 31. August zurückgegangen, das entspricht dem Stand von Ende Juni 2004. Die aktuelle Arbeitslosenquote für August 2007 beträgt 2,9 Prozent. Die Zahl der jugendlichen Stellensuchenden ...

  • 12.07.2007 – 08:24

    Staatskanzlei Luzern

    Das Angebot an Wohnungen verknappt sich wieder

    Luzern (ots) - Nachdem sich der Luzerner Wohnungsmarkt in den vergangenen drei Jahren kontinuierlich entspannt hatte, standen am 1. Juni 2007 nur noch 1'668 Wohnungen leer, 57 weniger als im Vorjahr. Die Leerwohnungsziffer im Kanton Luzern sank damit wieder, und zwar von 1,07 auf 1,03 Prozent; sie liegt aber weiterhin über der kritischen Marke von 1 Prozent, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Von den 1'668 leer ...

  • 10.07.2007 – 10:32

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Vielfältiger Datenschutz

    (ots) - Vaduz, 10. Juli (pafl) - Am 1. August 2007 ist das Datenschutzgesetz seit fünf Jahren in Kraft. Der Datenschutzbeauftragte, Philipp Mittelberger, stellte am Dienstag, 10. Juli 2007, seinen Jahresbericht vor. Er betont in seinem Bericht einleitend, dass in dieser Zeit schon einiges erreicht werden konnte, dass jedoch nach wie vor verstärkt das Bewusstsein für den Schutz der Privatsphäre geweckt werden muss. Der Datenschutz wird ab und zu missverstanden ...

  • 10.07.2007 – 08:54

    VKF / AEAI

    VKF: Die Kantonalen Gebäudeversicherungen setzten auf die Prävention

    Tieferes Schadenausmass 2006 im Vergleich zum Katastrophenjahr 2005 Bern (ots) - Die Delegierten- und Generalversammlung der Gemeinschaftsorganisationen aller 19 Kantonaler Gebäudeversicherungen fand Ende Juni 2007 im Berner Zentrum Paul Klee statt. Die an den Versammlungen präsentierten Zahlen zeigen auf, dass sich das Jahr 2006 durch einen erfreulichen ...

  • 09.07.2007 – 11:00

    Staatskanzlei Luzern

    Verkehrsverhalten im Kanton Luzern - Freizeit und Auto dominieren

    Luzern (ots) - Wer im Kanton Luzern wohnt, legt durchschnittlich gut 36 Kilometer pro Tag im Inland zurück - den weitaus grössten Teil davon im Auto. Beim Verkehrszweck stehen die Freizeitaktivitäten an erster Stelle, vor Arbeit und Einkaufen. Das zeigt der Mikrozensus zum Verkehrsverhalten 2005, wie die zentrale Statistikstelle des Kantons Luzern mitteilt. Von Meggen nach Büron: Ungefähr so lang, nämlich ...

  • 05.07.2007 – 11:47

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: "Chance Liechtenstein" - Massnahme gegen Jugendarbeitslosigkeit

    (ots) - Arbeitslosenquote für Juni: 2,7 Prozent - wieder mehr arbeitslose Jugendliche Vaduz, 5. Juli (pafl) - Liechtensteins Arbeitslosenquote für den Monat Juni beträgt 2,7 Prozent, damit liegt sie deutlich unter jenen des Vorjahres. Die Zahl der Arbeitslosen ist gegenüber dem Vormonat auf 476 Personen (Mai: 458) etwas gestiegen, liegt aber weiterhin ...

  • 05.07.2007 – 08:00

    Viasuisse AG

    Viasuisse: Verkehrsprognosen - Sommer 07

    Biel (ots) - Bis ca. Mitte September muss auf dem Schweizer Strassennetz wegen diversen Baustellen (B) sowie auf der Nord-Süd-Achse mit Staus und Behinderungen gerechnet werden. Auf folgenden Autobahnanbschnitten erwarten wir Behinderungen: A1 ZürichBern, A2/E35 Basel-Chiasso-Mailand: vor dem Grenzübergang Basel-Weil, zw. Verzweigungen Gellert und Augst (B), zw. Belchen-Tunnel und Verzweigung Wiggertal, ...

  • 20.06.2007 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neue Unfallversicherungsstatistik veröffentlicht

    Vaduz (ots) - Die Abteilung Statistik des Amtes für Volkswirtschaft veröffentlicht erstmals seit 1985 eine Unfallversicherungsstatistik. Sie enthält umfangreiche Angaben zu den drei Versicherungszweigen Berufsunfallversicherung (BU), Nichtberufsunfallversicherung (NBU) und freiwillige Versicherung. Aufgabe dieser Statistik ist es, die Struktur und die ...

  • 19.06.2007 – 09:05

    Staatskanzlei Luzern

    Sarah und Simon am beliebtesten

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern ist die Beliebtheit des Vornamens Sarah ungebrochen: 36 neugeborene Mädchen erhielten im Jahr 2006 diesen Vornamen. Bei den Knaben führt Simon die Rangliste an, wie das Amt für Statistik des Kantons Luzern mitteilt. Im Jahr 2006 wurden im Kanton Luzern insgesamt 3'558 Kinder lebend geboren; das sind 133 mehr als im Vorjahr und so viele wie seit dem Jahr 2000 nicht mehr. Zugenommen hat auch die Vielfalt der Vornamen. Insgesamt 1'442 ...

  • 19.06.2007 – 08:58

    Staatskanzlei Luzern

    Statistik Luzern erhält eigene Rechtspersönlichkeit

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat an seiner Sitzung vom 15. Juni 2007 die Verordnung über die Errichtung, Organisation und Finanzierung der zentralen Statistikstelle erlassen (SRL 28z). Das am 1. Juli 2006 in Kraft getretene kantonale Statistikgesetz ermächtigt den Regierungsrat zur Errichtung einer eigenständigen öffentlich-rechtlichen Trägerschaft, welche die Rolle der ...