Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 28.05.2008 – 09:28

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Gute Stimmung trotz Wachstumsverlangsamung

    Luzern (ots) - In einem etwas schwächeren weltwirtschaftlichen Umfeld zeigen sich die Luzerner Unternehmerinnen und Unternehmer in allen untersuchten Branchen insgesamt optimistisch. Es wird weiterhin in Mensch und Maschine investiert, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die Finanzkrise schwächt die internationale Konjunktur und hinterlässt vereinzelt auch ...

  • 28.05.2008 – 07:40

    bonus.ch S.A.

    Gesundheit - www.okdoc.ch: Die Zurückhaltung der Ärzte in Sachen Transparenz

    Lausanne (ots) - Nach der Lancierung* der Website okdoc.ch, auf der alle Online-Besucher in der Schweiz einen Arzt beurteilen können, liegen die ersten, trotz der Vorbehalte der Ärzte ermutigenden Benutzerstatistiken** vor: - 81.5 % der Ärzte haben eine Note zwischen 4 und 6 erhalten - 5.0 ist die Durchschnittsnote aller benoteten Ärzte - Die ...

  • 22.05.2008 – 10:00

    homegate AG

    homegate.ch-Angebotsmietindex April 2008: Schwacher Aufwärtstrend der Angebotsmieten

    Adliswil (ots) - Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex sind die Angebotsmieten in der Schweiz im April 2008 mit einem Plus von 0,1 Prozent nur leicht gestiegen. Innert Jahresfrist entspricht das einem Zuwachs von plus 3,3 Prozent. Der Index "Schweiz" klettert auf 110,7 Punkte. Die schweizerischen Angebotsmieten sind im April 2008 nur leicht um 0,1 Prozent ...

  • 15.05.2008 – 11:30

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: 2007 - Treibstoffverbrauch deutlich im Minus

    Bern (ots) - Mit 7.43 l/100 km ist der durchschnittliche Treibstoffverbrauch der in der Schweiz zugelassenen Neufahrzeuge im Jahr 2007 gegenüber dem Vorjahr um immerhin 0.19 l oder 2.49 % gesunken. Das ist zwar erfreulich, leider wurde jedoch das mit dem Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) vereinbarte Zwischenziel von 6,65 l/100 km ...

  • 06.05.2008 – 17:06

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im April 2008

    Vaduz (ots) - Vaduz, 6. Mai (pafl) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende April 423 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 21 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 2,5 Prozent im März 2008 auf 2,4 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verminderte sich die Arbeitslosigkeit um 65 Personen (-13,3 Prozent). Jugendarbeitslosigkeit im ...

  • 28.04.2008 – 11:17

    Staatskanzlei Luzern

    Zusammenarbeit Luzern-Aargau; Zwischenbilanz

    Luzern (ots) - Am jährlichen Treffen in Luzern haben sich die Regierungen der Kantone Luzern und Aargau über den Stand der Zusammenarbeit zwischen den beiden Kantonen ausgetauscht, sich gegenseitig über wichtige Projekte und Vorhaben informiert und Leitlinien für die weitere Zusammenarbeit gesetzt. Bei der Umsetzung der im letzten Sommer beschlossenen 13 Projekte konnten vorwiegend positive Resultate ...

  • 25.04.2008 – 17:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Treffen der EFTA-Statistikleiter in Vaduz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 25. April (pafl) - Am 24. April 2008 trafen sich die Leiter der statistischen Ämter der EFTA-Staaten zu einer Arbeitssitzung in Vaduz. Dabei wurde die Zusammenarbeit der statistischen Ämter der EFTA-Staaten Island, Norwegen, Schweiz und Liechtenstein mit dem Europäischen Statistischen Amt (Eurostat) besprochen. Die Leiter der statistischen Ämter und Stellen und der Leiter des ...

  • 25.04.2008 – 08:00

    Viasuisse AG

    Viasuisse - Verkehrsprognosen: Auffahrt und Pfingsten 2008

    Biel (ots) - Während Auffahrt und Pfingsten muss vor allem auf der Nord-Süd-Achse mit Behinderungen gerechnet werden. Auf diesen Strecken erwarten wir Staus oder stockenden Verkehr: Autobahnen A1 Zürich-Bern; A2 Basel-Chiasso (vor den Grenzübergängen Basel und Chiasso und vor beiden Portalen des Gotthard-Tunnels), A4a Zug-Sihlbrugg; A9 Martigny-Lausanne und A13 Chur-San Bernardino (zwischen Chur und Rothenbrunnen ...

  • 17.04.2008 – 10:12

    Groupe Mutuel

    Versicherer der Groupe Mutuel: ausgezeichnete Ergebnisse 2007

    - Hinweis: Die Schlüsselkennzahlen 2007 können kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100000969 heruntergeladen werden - Moderate Prämien 2009 zugunsten der Versicherten Martigny (ots) - Die Prämien für die Versicherten der Mitgliedskrankenversicherer der Groupe Mutuel werden 2009 moderat bleiben, obwohl die ...

    Ein Dokument
  • 16.04.2008 – 14:42

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtensteins Konjunktur hat Wendepunkt überschritten

    Vaduz (ots) - Vaduz, 16. April (pafl) - Nach einem mehrjährigen konjunkturellen Aufschwung dürfte die liechtensteinische Volkswirtschaft den Wendepunkt überschritten haben. Es ist nun mit einer Wachstumsabschwächung zu rechnen. Wie sich aus dem aktuellen Konjunkturbericht der amtlichen Statistik ergibt, sind Umsätze, Beschäftigtenzahlen und Warenexporte im 2. Halbjahr 2007 kräftig gewachsen. Der Rückgang ...

  • 15.04.2008 – 16:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Zeitgemässes Statistikgesetz geht an den Landtag

    Vaduz (ots) - Vaduz, 15. April (pafl) - Mit der Totalrevision des Statistikgesetzes wird die amtliche Statistik Liechtensteins auf eine zeitgemässe rechtliche Grundlage gestellt. Die Regierung hat an der Sitzung vom 15. April den entsprechenden Bericht und Antrag an den Landtag zur Revision des Statistikgesetzes verabschiedet. Die Vorlage für ein neues ...