Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 05.09.2008 – 14:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neue Landwirtschaftsstatistik liegt vor

    Vaduz (ots) - Vaduz, 5. September (pafl) - Die Abteilung Statistik des Amtes für Volkswirtschaft hat eine neu gestaltete Landwirtschaftsstatistik publiziert. Die Landwirtschaftsstatistik informiert über die Betriebsstrukturen der 128 Landwirtschaftsbetriebe, die im Jahr 2005 Direktzahlungen erhielten, sowie über die Nutztierbestände der 322 Tierhalter. Erstellt wurde die neue Landwirtschaftsstatistik in ...

  • 04.09.2008 – 14:16

    Mirabaud & Cie

    Mirabaud weiht ihren neuen Sitz in Genf ein und gibt ihre Wachstumsziele bekannt

    Genf (ots) - Anlässlich der Einweihung ihres neuen Sitzes in Genf hat Mirabaud Bilanz über ihre Geschäftsentwicklung gezogen. Trotz des schwierigen Marktumfelds und des starken Schweizer Frankens rechnet Mirabaud damit, dass sich das Volumen der Kundendepots per 31.12.2008 auf 25 Milliarden CHF (EUR 15,6 mia) belaufen und somit den Stand von Ende 2007 erreichen ...

  • 02.09.2008 – 17:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im August 2008

    Vaduz (ots) - Vaduz, 2. September (pafl) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende August 398 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 6 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,2 Prozent im Juli 2008 auf 2,3 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 106 Personen (-21 Prozent). ...

  • 29.08.2008 – 06:30

    Vetropack Holding AG

    Vetropack: Weiterhin auf Wachstumskurs - Semesterbericht 2008

    Bülach (ots) - Die Vetropack-Gruppe erzielte im 1. Semester 2008 einen konsolidierten Bruttoumsatz von CHF 380,1 Mio. Damit wurde der Vorjahreswert von CHF 346,1 Mio. um 9,8% übertroffen. Das konsolidierte EBIT lag bei CHF 61 Mio. (1. Sem. 2007: CHF 58,5 Mio.). Der konsolidierte Semestergewinn stieg um 16,9% auf CHF 51,3 Mio. (1. Sem. 2007: CHF 43,9 Mio.). Die ...

  • 04.08.2008 – 14:57

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2008

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. August (pafl) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 392 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 16 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2,1 Prozent im Juni 2008 auf 2,2 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 93 Personen (-19,2 Prozent). ...

  • 04.08.2008 – 09:00

    Helsana Gruppe

    Helsana: Die Prämien steigen langsamer als die Kosten

    Zürich (ots) - Die Helsana-Gruppe erhöht ihre Prämien in der obligatorischen Grundversicherung 2009 um durchschnittlich 3,9 Prozent. Schweizweit steigende Gesundheitskosten sowie rückläufige Kapitalerträge reduzieren den Spielraum der diesjährigen Prämienrunde. Dank ihren unterschiedlichen Angebotsmarken gehört die Helsana-Gruppe aber weiterhin in der Mehrzahl der Regionen, die 90 Prozent der Bevölkerung ...

  • 23.07.2008 – 21:00

    Mazda (Suisse) SA

    Mazda (Suisse) SA: kräftiger Anstieg der Verkaufszahlen

    - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100005204 - Petit-Lancy (ots) - Dank hervorragender Verkaufsergebnisse belegt Mazda in der Schweiz nun den 2. Platz unter den japanischen Importeuren und den 13. Rang unter allen Fahrzeugmarken. Damit wurde das beste Halbjahresergebnis der letzten 10 Jahre erreicht. In der Schweiz kann ...

  • 22.07.2008 – 15:43

    Waldwirtschaft Schweiz / Economie forestière Suisse

    Positive Entwicklung der Schweizer Waldwirtschaft

    Solothurn (ots) - Aus der heute erschienenen Forststatistik der Bundesämter für Statistik BFS und für Umwelt BAFU geht hervor, dass sich das Defizit 2007 der Schweizer Forstbetriebe gegenüber 2006 von 35 auf 13 Millionen Franken reduzierte. Waldwirtschaft Schweiz ist erfreut über diese positive Entwicklung und hofft, dass sie anhält. Diese erfreuliche Tendenz ist auf die besseren Holzerlöse und ...

  • 21.07.2008 – 11:37

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern - Vornamen: Sarah und Jonas stehen an der Spitze

    Luzern (ots) - Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei den Knaben belegte Jonas den ersten Rang, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. 2007 wurden im Kanton Luzern 3640 Kinder lebend geboren. Das sind 82 mehr als im Vorjahr und so viele wie seit 2000 nicht mehr. Seit 2001 nimmt die ...

  • 18.07.2008 – 13:20

    Miteigentümergemeinschaft Sihlcity

    Sihlcity auf Kurs: Markantes Wachstum im ersten Halbjahr 2008

    Zürich (ots) - Der Umsatz im Zürcher Sihlcity ist im Mai 2008 gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent gestiegen. Sihlcity wächst damit stärker als der Detailhandel im gesamtschweizerischen Durchschnitt. Auch im Viermonats-vergleich März bis Juni liegt die Wachstumsrate bei 12 Prozent. Die Centerleitung wertet die positive Entwicklung als erstes Resultat des verstärkten Engagements im Marketing. Für die gesamte ...

  • 15.07.2008 – 10:00

    homegate AG

    homegate.ch-Angebotsmietindex Juni 2008: Ungebremster Mietpreisanstieg in der Schweiz

    Adliswil (ots) - Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im Juni 2008 um plus 0,4 Prozent auf 111,3 Punkte gestiegen. Innert Jahresfrist entspricht das einem Zuwachs von plus 3,5 Prozent. Eine Tendenz zu teureren Mieten manifestiert sich auch bei den aktuellen Quartalszahlen fast aller Regionen der Schweiz. Mit Ausnahme des Tessins, wo sich die Angebotsmieten mit ...

  • 14.07.2008 – 12:18

    KPMG

    KPMG Global M&A Predictor 2008 - Studie: Weltweiter Dämpfer bei M&A-Transaktionen

    Zürich (ots) - Der Global M&A Predictor von KPMG prognostiziert einen anhaltenden Rückgang der weltweiten Fusionen und Akquisitionen (M&A) im zweiten Halbjahr 2008. Wobei die vorwärtsgerichteten Unternehmensbewertungen von KPMG 10 Prozent tiefer liegen als noch vor sechs Monaten. Nachdem der Predictor vor einem Jahr den Gipfel des M&A-Marktes korrekt vorausgesagt ...

  • 11.07.2008 – 09:20

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Fast die Hälfte der Gemeinden senkt die Steuern

    Luzern (ots) - 44 Luzerner Gemeinden senken den Steuerfuss 2008, 46 lassen ihn unverändert. In sechs Gemeinden werden Steuerrabatte nicht mehr gewährt oder gekürzt. Die grössten Senkungen gibt es in den Gemeinden Winikon, Büron und Triengen (Amt Sursee) sowie in Meggen (Amt Luzern). Der mittlere Steuerfuss ist erneut gesunken, um 0,0647 auf 1,8514 Einheiten ...