Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 16.12.2009 – 13:56

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Autoverkäufe weiter auf Erholungskurs

    Bern (ots) - "Herr und Frau Schweizer legen ihre Zurückhaltung ab", sagt auto-schweiz-Direktor Andreas Burgener und präzisiert: "Als Folge davon werden wieder deutlich mehr Autos gekauft." Im abgelaufenen November haben die Verkäufe sogar ins Plus gedreht: Mit 22'061 Immatrikulationen liegen sie um 5,6 Prozent (!) bzw. 1'169 Einheiten über dem Monat des Vorjahres. Aber auch beim kumulierten Ergebnis wird die ...

  • 16.12.2009 – 09:30

    homegate AG

    homegate.ch-Angebotsmietindex November 2009: Leichte Mietteuerung im November

    Adliswil (ots) - Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im November um 0,3 Prozent auf ein Indexniveau von 115,1 Punkten angestiegen. Im 12-Monate-Vergleich beträgt die Zunahme 1,5 Prozent. Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex haben sich die Schweizer Angebotsmieten im November 2009 um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vormonat erhöht. Der aktuelle ...

  • 11.12.2009 – 16:34

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sinkende Zahlen Asylsuchender in Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Vaduz, 11. Dezember (pafl) - Die Anzahl der Asylsuchenden in Liechtenstein geht weiterhin zurück. Von den 227 somalischen und eritreischen Staatsangehörigen, die in der 2. Hälfte 2009 ein Asylgesuch in Liechtenstein gestellt haben, befinden sich aktuell noch 42 in Liechtenstein. Nach der teilweise massiven Zunahme von Asylgesuchen in den vergangenen Wochen haben die Verantwortlichen der ...

  • 11.12.2009 – 14:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtensteiner Arbeitsmarkt zeigt sich robust

    Vaduz (ots) - Vaduz, 11. Dezember (pafl) - Während sich der Arbeitsmarkt in Liechtenstein im November robust zeigt und die Arbeitslosigkeit sogar auf 2,9 Prozent gesunken ist, steigt im benachbarten Ausland die Zahl der Stellensuchenden weiterhin. Im November betrug die Arbeitslosenquote in der Schweiz 4,2 Prozent nach 4,0 Prozent im Vormonat. Gemäss einer Mitteilung des Staatssekretariats für Wirtschaft ist ...

  • 10.12.2009 – 14:00

    Kerkhoff Competence Center of Supply Chain Management (KCC)

    Aktuelle Studie: Lebensmittelindustrie begegnet Zukunftsthemen im Einkauf und Supply Chain Management nicht ausreichend

    Düsseldorf, St. Gallen (ots) - Deutlich steigende Energiepreise, Oligopolbildung unter Lieferanten und immer individuellere Verbraucherwünsche - das sind die drei größten Herausforderungen für Einkaufsabteilungen von Unternehmen in der Lebensmittelindustrie. Dies hat eine aktuelle Studie des Kerkhoff ...