Storys zum Thema Statistik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dienstleistungsmarken auf dem Vormarsch / McKinsey-Studie: Einfluss der Marke auf Kaufentscheidungen hängt von der Produktkategorie ab
Düsseldorf (ots) - Für Dienstleister lohnt es sich mehr denn je, in ihre Marken zu investieren. Gerade bei Finanzdienstleistungen wie Investmentfonds und Versicherungen, aber auch bei Serviceanbietern wie Autowerkstätten und Expresszustelldiensten beeinflussen Marken zunehmend die Entscheidungen der ...
mehrWechsel der Krankenkasse: Managed Care erlebt einen wahrhaften "Boom"
Lausanne (ots) - Die Prämienabrechnung für 2011 überraschte viele Versicherte. Angesichts des Anstiegs erforschen sie aktiv sämtliche Möglichkeiten, ihre Ausgaben zu reduzieren: Wechsel des Versicherungsmodells, der Franchise, der Krankenkasse... Doch noch immer konkretisieren zu wenige Versicherte ihr Sparpotential. Viele Versicherte möchten ihre ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Studie: Institutsschutz der genossenschaftlichen FinanzGruppe effizient und verlässlich - Vereinheitlichung der Einlagensicherung in Europa der falsche Weg
Berlin (ots) - Die Institutssicherung der genossenschaftlichen FinanzGruppe ist effizient, verlässlich und einer sachgerecht konstruierten Einlagensicherung gleichwertig, so das Ergebnis einer Studie "Bedeutung und Zukunftsfähigkeit von Institutssicherungssystemen" des Instituts der deutschen Wirtschaft ...
mehrKabelnetze: Mehr als 715'000 Haushalte schauen digital
Bern (ots) - Digitales Kabelfernsehen wird immer beliebter: Per Ende September 2010 wurde es von mehr als 715'000 Haushalten genutzt, was gegenüber dem Vorjahr einem Wachstum von 25 Prozent entspricht. Auch beim Kabelinternet und bei der Kabeltelefonie konnten die Kabelnetze Kunden gewinnen. Trotz grosser Konkurrenz durch zahlreiche andere Anbieter gelang es den Schweizer Kabelnetzen, die Kundenzahlen im ...
mehrDas Outfit prägt die Ausstrahlung / Studie: Frauen legen mehr Wert auf gepflegte Kleidung als auf die schlanke Linie
Hamburg (ots) - Kleider machen Leute - heute mehr denn je. So sei ein gepflegtes und strahlend schönes Outfit nach Ansicht der Frauen sogar wesentlich wichtiger als eine gute Figur und ein schönes Gesicht, um positiv wahrgenommen zu werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle repräsentative Studie ...
mehr
Auto-Verkäufe im Oktober 2010: Renault belegt auf dem Schweizer Markt den 2. Rang
Urdorf (ots) - Im vergangenen Oktober hat Renault in der Schweiz 1'691 Fahrzeuge verkauft, was den französischen Automobilhersteller auf dem Schweizer Markt den zweiten Rang mit einem Marktanteil von 7,0% beschert hat. Auch die zur Gruppe Renault gehörige Marke Dacia hat ein bemerkenswertes Ergebnis mit 453 Verkäufen erreicht, was einem Marktanteil von 1,9% ...
mehrInternationale Zukunftsstudie veröffentlicht: Digitalisierung erfordert gesellschaftlichen Wandel
Berlin/München/Bonn (ots) - Internationale Zukunftsstudie fordert mehr Verantwortung und Schulung im Umgang mit digitalen Medien / Bewusstsein für den Schutz der digitalen Identität erforderlich / Balance zwischen gesetzlicher Datenschutzregulierung und Selbstverpflichtung der Privatwirtschaft ist ...
mehrauto-schweiz: Oktober - Autoverkäufe weiterhin im Plus
Bern (ots) - Nachdem auto-schweiz bereits für die vergangenen Monate einen positiven Verlauf der Neuwagenverkäufe melden konnte, hat sich dieser Trend auch im Oktober bestätigt: Mit einem Plus von 5,7 Prozent bzw. insgesamt 24'133 Autos wurde der Vorjahresmonat um rund 1'300 Einheiten übertroffen. "Im laufenden Jahr befinden wir uns klar auf Zielkurs", stellt auto-schweiz Direktor Andreas Burgener fest, "und ...
mehrpafl: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2010
Vaduz (ots) - Vaduz, 3. November (pafl) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 403 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 8 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,3% im September auf 2,2% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 143 Personen (-26,2%) und die ...
mehrGoldener Herbst für den Schweizer Automobilmarkt: Hohes Wachstum bei Halterwechseln und Neuzulassungen
Freienbach/Bern (ots) - Der Schweizer Automobilmarkt kann nach den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ein in dieser Höhe unterwartet positives Ergebnis vorweisen: Stolze 9,9% beträgt das Plus bei den Neuzulassungen und sogar 12,6% bei den vom Marktexperten EurotaxGlass's ausgewerteten Halterwechseln. Insgesamt wechselten damit von Januar bis ...
mehrLUSTAT Statistik Luzern: Kurzaufenthalte in Alters- und Pflegeheimen nehmen zu
Luzern (ots) - Im Jahr 2009 lebten in den Alters- und Pflegeheimen des Kantons Luzern gut 4'600 Personen. Während des Jahres wurden rund 2'300 Eintritte verzeichnet, davon entfielen 22,5 Prozent auf vorübergehende Aufenthalte. Beachten Sie die ausführliche Medienmitteilung im Anhang. Anhänge: ...
mehr
Krankenversicherung: Die Komplexität des Marktes verwirrt die Versicherten
Lausanne (ots) - Wie jedes Jahr verzeichnet die Vergleichsseite bonus.ch einen deutlichen Anstieg der Besucherzahlen nachdem die Prämienabrechnungen versendet wurden. Auf der Suche nach neutralen Informationen, kontaktieren viele Versicherte die eingerichtete Helpline. Eine erste Beobachtung: Die gestellten Fragen betreffen Grundkenntnisse! Kürzlich ...
mehrUmfrage Monster.ch: Wir sind ein Volk von Pendlern
Zürich (ots) - - Umfrage von Monster.ch zeigt: 72 Prozent der befragten Schweizer Arbeitnehmer pendeln regelmässig - Fast jedem Zweiten macht das Pendeln nichts aus - Im Vergleich mit Deutschland und Österreich ist die Bereitschaft zur Mobilität auf dem Arbeitsweg deutlich höher Laut Statistik des Eisenbahnweltverbands UIC legen die Einwohner in keinem Land der Erde pro Jahr mehr Kilometer im Zug ...
mehrBain-Studie "Luxury Goods Worldwide Market" / Bain & Company rechnet 2010 mit 10-Prozent-Wachstum für weltweite Luxusgüterindustrie
München (ots) - Rezessionsbedingte Absatzrückgänge wurden 2010 aufgeholt - Unerwartet schnelle Rückkehr der US-Shopper in die Luxusläden und weiterhin 2-stelliges Wachstum in China treiben weltweiten Umsatz - Online-Verkäufe wachsen mit jährlich 20 Prozent überdurchschnittlich stark - Der Luxusshopper ...
mehrLocation Group Research: Zürich bei Ladenmieten europaweit Nr. 1 / Begehrteste Einzelhandels-Standorte liegen in der Schweiz
Zürich (ots) - - Hinweis: Die Liste "Most expensive retail location in each Country" kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100019131 heruntergeladen werden - Mit 10'000 ...
Ein DokumentmehrPostbetriebe sind innovativer als ihr Ruf - es fehlt aber ein durchgängiges Management von der Idee bis zur Umsetzung
Berlin (ots) - Weltweit kämpfen Postdienstleister gegen negatives Wachstum, viele Anbieter haben Rückgänge von vier bis sechs Prozent verzeichnet. Als Grund dafür werden neben der Wirtschaftskrise und der wachsenden Popularität der E-Mail, eine mangelhafte Innovationsfähigkeit angeführt. Dies widerlegt ...
mehrhomegate.ch-Angebotsmietindex September 2010: Stagnierende Angebotsmieten
Adliswil (ots) - Die Angebotsmieten in der Schweiz bleiben im September unverändert auf dem Indexstand von 116,1 Punkten. Im 12-Monate-Vergleich resultiert ein Anstieg von 1,2 Prozent. Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex sind die Angebotsmieten in der Schweiz im September 2010 konstant geblieben. Der aktuelle Indexstand für die gesamte Schweiz liegt ...
mehr
pafl: Der erste Weltstatistiktag der UNO
Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Oktober (pafl) - Die UNO hat den 20. Oktober 2010 zum ersten Weltstatistiktag erklärt. Aus Anlass der derzeit stattfindenden Volkszählungen weist der Weltstatistiktag auf die Bedeutung statistischer Informationen für viele Entscheide in Politik und Wirtschaft hin. Weltweite Durchführung von Volkszählungen Fast alle Länder der Welt beteiligen sich an der aktuellen Runde der ...
mehrauto-schweiz: Autoverkäufe ziehen weiterhin an
Bern (ots) - Oktober 2010. Wie bereits seit Monaten liegen die Neuwagenverkäufe auch im abgelaufenen September über dem Vorjahresmonat: Importeure und Händler konnten ein Plus von 5.3 Prozent oder 1'117 Fahrzeugen verbuchen. Kumuliert von Januar bis September ergibt dies eine Zunahme von 9.9 Prozent bzw. 19'506 Autos. "Die Basis für einen guten Autoherbst ist gelegt", konstatiert auto-schweiz Direktor Andreas ...
mehrBestnoten für Jedox Palo im BI Survey 9 / Open Source Lösung setzt sich unter führenden Business Intelligence Produkten durch
Freiburg (ots) - Palo, die Business Intelligence Suite der Jedox AG, ist erstmals detailliert im aktuellen BI Survey analysiert worden und konnte sich in der Liste der weltweit führenden BI-Produkte auf Anhieb hervorragend positionieren. Im Vergleich nach verschiedenen Kategorien belegte Palo mehrmals die ...
mehrStudentinnen fordern zum Berufsanfang deutlich geringeres Gehalt als männliche Kommilitonen
Düsseldorf (ots) - Größte Umfrage unter Studierenden in Deutschland: Studentenspiegel 2010: 164.000 Teilnehmer - Große Unterschiede bei Gehaltsvorstellungen zwischen Frauen und Männern Studentinnen haben wesentlich geringere Erwartungen an das Einstiegsgehalt als ihre männlichen Kommilitonen. Mit bis zu 20% mehr Bruttogehalt monatlich rechnen Studenten ...
mehrErstes Statistikportal zur Stadt Luzern nach der Fusion mit Littau
Luzern (ots) - Mit dem diesjährigen Statistikportal zur Stadt Luzern werden erstmals umfassende und multimedial aufbereitete statistische Daten zur neuen, mit Littau fusionierten Stadt Luzern präsentiert. Das Portal umfasst ferner die Broschüre "Panorama der Stadtentwicklung" und eine CD-ROM, die mit der Online-Plattform von LUSTAT Statistik Luzern verlinkt ist. Details entnehmen Sie dem beigefügten ...
mehrhomegate.ch-Umzugsreport: Jährlich finden in der Schweiz 500'000 Umzüge statt
Adliswil (ots) - Eine neue Auswertung der Zürcher Kantonalbank für homegate.ch zeigt, dass in der Schweiz zwischen Juni 2009 und Juni 2010 fast 500'000 Mal umgezogen wurde. Gemäss dem homegate.ch-Umzugsreport wird am häufigsten in den Kantonen Zürich, Basel Stadt und Zug umgezogen. Am seltensten im Tessin, Uri und Graubünden. In der Stadt Zürich findet ...
mehr
Und täglich grüssten lachende Kinderaugen: Rund 56 000 grosse und kleine Besucher bevölkerten das grösste Spielzimmer der Schweiz, die Suisse Toy, während fünf Messetagen
Bern (ots) - Schon vor zehn Uhr standen an den Messetagen Besucher dicht gedrängt vor den Kassenhäuschen beim Guisanplatz in Bern und warteten mit Vorfreude auf allerlei Neuheiten und Altbewährtes aus der Welt der Spiele. Punkt zehn Uhr erweckten die energiegeladenen Kinder und so mancher spielfreudige ...
mehrUnternehmen kürzen Logistikbudgets / Nachfrage nach ausgelagerten Dienstleistungen bleibt aber weiterhin hoch
Berlin (ots) - Der Kostendruck lässt Logistikbudgets weltweit schrumpfen. So gaben die Unternehmen im letzten Jahr durchschnittlich 11 Prozent ihrer Umsätze für Logistik aus. Knapp die Hälfte dieser Ausgaben (42 Prozent) verwendeten die Unternehmen für das Outsourcing von Logistikprozessen. Das sind zwar ...
mehrOpen Text positioniert sich im Leaders-Quadranten für den Web Content Management-Markt
Baden (ots) - Open Text (NASDAQ: OTEX, TSX: OTC) ist von Gartner im Quadranten der Marktführer ("Leaders") im "Magic Quadrant for Web Content Management" positioniert worden. Die Open Text-Einstufung erfolgte insbesondere anhand der Kriterien Vollständigkeit der Vision ("Completeness of Vision") und Umsetzungskompetenz ("Ability to Execute"). Der ...
mehrpafl: EWR-Umsetzungsquote: Liechtenstein im Spitzenfeld
Vaduz (ots) - Vaduz, 23. September (pafl) - Wie die EFTA-Überwachungsbehörde in der jüngsten Ausgabe ihres Umsetzungsberichts bekannt gibt, hat Liechtenstein 99,5 Prozent der insgesamt 1'734 EU-Binnenmarktrichtlinien (Stichtag: 30. April 2010) in nationales Recht umgesetzt. Im Juli 2010 waren im EWR insgesamt 5'856 EU-Rechtsakte anwendbar. Der halbjährliche Umsetzungsbericht gibt Auskunft über die ...
mehrLUSTAT: Das Wählerverhalten statistisch analysiert
Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8313_20100923_LUSTAT_news.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: ...
mehrInterhome-Gruppe: Europäischer Ansturm auf Schweizer Ferienwohnungen - trotz Währungskrise
Ein Dokumentmehr