Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 23.02.2011 – 07:45

    bonus.ch S.A.

    Kreditkarte: 37% der Schweizer besitzen zwei verschiedene Kreditkarten

    Lausanne (ots) - In der Schweiz benutzt die Mehrheit der Kreditkarteninhaber mindestens einmal pro Woche dieses Zahlungsmittel. Wie und wo setzen die Schweizer ihre Kreditkarte ein und welche Art von Einkäufen tätigen sie damit? Wie viel Geld geben sie durchschnittlich mit ihrer Kreditkarte aus? Die Vergleichsseite bonus.ch hat kürzlich eine Verhaltensstudie zum ...

  • 22.02.2011 – 11:00

    hotelleriesuisse

    Die Schweizer Hoteliers auf Erfolgskurs

    Bern (ots) - Im Jahr 2010 befand sich die Schweizer Hotellerie auf einem Zwischenhoch. Mit einem Zuwachs der Logiernächte um 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr fiel die Bilanz besser aus als erwartet. Der internationale Gästemix sowie die robuste Schweizer Konjunktur haben massgeblich zu diesem positiven Resultat beigetragen. Im laufenden Jahr dürfte der Schweizer Tourismus die Auswirkungen des starken Frankens nun ...

  • 21.02.2011 – 11:45

    Capgemini

    eGovernment-Services in Europa deutlich verbessert / Schweiz gibt Rote Laterne ab

    Zürich (ots) - Im Durchschnitt sind 82 Prozent der 20 wichtigsten Behördendienstleistungen in den Staaten der Europäischen Union sowie Kroatien, Island, Norwegen, der Schweiz und der Türkei vollständig online umgesetzt. Mit einem Zuwachs von 13 Prozentpunkten im Vergleich zu 2009 hat sich damit die Situation deutlich verbessert. Am besten schneiden Österreich, ...

  • 18.02.2011 – 07:53

    Staatskanzlei Luzern

    Gute Noten für Lustat Statistik Luzern

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung und den Auditbericht der Lustat Statistik Luzern im Anhang. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8694_20110218_LUSTAT-MM.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8694_20110218_LUSTAT-Au.pdf Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: +41/41/228'60'00 E-Mail: information@lu.ch Internet: ...

  • 17.02.2011 – 08:00

    SUISSEDIGITAL

    Mehr als 770'000 Haushalte nutzen digitales Kabel-TV

    Bern (ots) - Digitales Kabelfernsehen ist weiter auf dem Vormarsch: Per Ende 2010 wurde es in der Schweiz von rund 770'000 Haushalten genutzt, was gegenüber dem Vorjahr einem Wachstum von mehr als 170'000 (+29 Prozent) entspricht. Zugelegt haben auch Kabelinternet (+5.7 Prozent) und die Kabeltelefonie (+10 Prozent). Die analogen Kabel-TV-Anschlüsse ...

    Ein Dokument
  • 16.02.2011 – 11:03

    McKinsey & Company

    Wirtschaftlich erfolgreiche Krankenhäuser bieten die bessere Patientenversorgung / Neue McKinsey-Studie "Management in Healthcare": Wirtschaftlichkeit kein Widerspruch zu guter Versorgung

    Düsseldorf/London (ots) - Wirtschaftlichkeit und eine hohe Qualität der Patientenversorgung sind in einem Krankenhaus kein Widerspruch. Im Gegenteil: Patienten sind in gut gemanagten Kliniken in der Regel mit ihrer Behandlung sehr zufrieden. Mehr noch: Häuser mit guten Behandlungsergebnissen zeigen meist auch ...