Storys zum Thema Statistik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vermögensverwalter Thomas Grüner optimistisch für zweites Halbjahr 2012 / Zweistelliger Kursanstieg an Aktienmärkten bis Jahresultimo möglich
Rodenbach (ots) - Die Ausgangslage für das zweite Halbjahr 2012 könnte kaum besser sein. Das meint Thomas Grüner, Gründer und Geschäftsführer der Vermögensverwaltung Grüner Fisher Investments. Anleger seien aktuell noch negativ beeinflusst durch die europäische Schuldenkrise und die Fortschritte bei der ...
mehrClientis Gruppe verbessert Ergebnis erneut
Bern (ots) - Die 20 Banken der Clientis Gruppe haben im ersten Halbjahr 2012 erneut sämtliche wesentlichen Kennzahlen verbessert. Im Vergleich zur Vorjahresperiode steigerten sie den Bruttogewinn um 9,1%. Sie setzten das Wachstum bei Kundengeldern und -ausleihungen fort, stärkten die Eigenmittel und erhöhten den Konzerngewinn. Der Bruttogewinn - die bei Retailbanken aussagekräftigste Erfolgszahl - stieg im ersten ...
mehrhomegate.ch-Angebotsmietindex Juli 2012: Sinkende Angebotsmieten in der Schweiz
Adliswil (ots) - Gemäss homegate.ch ist bei den Schweizer Angebotsmieten im Juli 2012 eine Senkung um 0,5 Prozent auf einen Indexstand von 119,7 Punkten zu verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat steigen die Mieten um 1,4 Prozent. Rückgang in Zürich und Basel, Anstieg in Bern Im Juli 2012 sinken die Mieten in der Region Zürich um 0,5 Prozent auf einen ...
mehrMiele erstmals mit mehr als drei Milliarden Euro Umsatz
Spreitenbach/Gütersloh, Deutschland (ots) - Das deutsche Familienunternehmen Miele meldet einen neuen Höchstumsatz: 3,04 Milliarden Euro erzielte der weltweit führende Hersteller von Premium-Hausgeräten im Geschäftsjahr 2011/12, das am 30. Juni 2012 endete. Dies entspricht einem Zuwachs von 91 Millionen Euro oder 3,1 Prozent. Die Investitionen stiegen ...
Ein Dokumentmehrapoplex medical technologies GmbH
Studie untermauert Überlegenheit von SRAclinic bei der Detektion von Vorhofflimmern
Pirmasens (ots) - Internationales medizinisches Fachjournal 'Stroke' veröffentlicht überzeugende Ergebnisse einer Studie am Universitätsklinikum Heidelberg SRAclinic-Verfahren den bisherigen Standarduntersuchungen signifikant überlegen - 40 Prozent mehr Patienten mit bisher unerkanntem anfallsartigem Vorhofflimmern entdeckt Deutschlandweit setzen bereits über 30 ...
mehr
Orell Füssli Wirtschaftsinformationen
Hier wohnen die Verwaltungsräte von Schweizer Firmen
Zürich (ots) - In den Kantonen Zürich, Waadt, Genf und Aargau leben die meisten "kapitalschwersten" Verwaltungsräte. Eine neue Auswertung von Orell Füssli Wirtschaftinsformationen AG zeigt auf, wo die meisten Verwaltungsräte wohnen und wie viel Aktienkapital sie dabei vertreten. Epalinges, Hilterfingen und Bremgarten bei Bern führen die Rangliste mit der grössten Kapitaldichte an. In den Top 100 der ...
mehr9,4% weniger PW-Markenvertreter in der Schweiz seit 2002 / Trend zu weniger, dafür grösseren Betrieben hält an
Freienbach (ots) - Sich verändernde politische, steuerliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen bleiben nicht ohne Folgen für die Struktur der Schweizer Automobilbranche: Per Mai 2012 wurden hierzulande von EurotaxGlass's noch 4'641 Vertretungen und Servicestellen der Top30-Markenhersteller gezählt; dies sind ...
mehrauto-schweiz: Autoverkäufe - Leichtes Minus im Juli
Bern (ots) - August 2012. Nach den raketenhaft gestiegenen Immatrikulationen von neuen Personenwagen im Monat Juni kam es im Juli zur erwarteten Korrektur auf Grund der vorgezogenen Einlösungen, welche die am 1. Juli in Kraft getretene CO2-Verordnung bewirkte. Mit kumuliert 202'308 Einheiten (+9,8 Prozent) bewegen sich die Neuwagenverkäufe in der Schweiz aber weiterhin auf sehr hohem Niveau. Allgemein wurde mit einem ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2012
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 423 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 2 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Juli 2012 mit 2,3% unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 18 Personen (4,4%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
"CO2-neutrales Fahren" mit einem E-Fahrzeug: Zwischenbilanz des TCS
Bern (ots) - Die Experten des TCS wollten wissen, welche Strecke ein Citroën C-Zero mit dem Strom einer eigens dafür installierten, handelsüblichen Solaranlage zurücklegen kann. Zwischenbilanz: Der in der 1. Jahreshälfte 2012 eigens produzierte Solarstrom reichte für eine Fahrleistung von 3'000 km. Der Versuch wird fortgesetzt. Im Rahmen eines ausgedehnten Versuchs unter dem Motto "CO2-neutral fahren" hat der TCS ...
mehrDer Händedruck gegen Bluthochdruck
München (ots) - Fast jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat Bluthochdruck. Unbehandelt oder unzureichend behandelt drohen Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenversagen. Blutdrucksenkende Medikamente und Lebensstiländerung sollen das verhindern. Aber bei den meisten Patienten bleiben die Werte trotzdem noch zu hoch. Doch jetzt gibt es eine neue Möglichkeit, den Blutdruck ohne Medikamente und Neben¬wirkungen unter ...
mehr
Vitamin C: Künftig doppelte Tagesration? / Laut US-Forschern sind 200 mg Vitamin C täglich optimal zur Förderung der Gesundheit
Friedrichsdorf (Taunus) (ots) - Die Empfehlungen für die tägliche Aufnahme von Vitamin C sollten für Erwachsene bei 200 mg liegen. Das fordern jetzt Forscher des Linus Pauling Institutes an der Oregon State University in den USA in einer aktuellen Arbeit. Für die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz ...
mehrLUSTAT Statistik Luzern: Leonie, Sarah und Elias führen neu die Namenslisten an
Luzern (ots) - Leonie und Sarah teilen sich 2011 den ersten Platz bei den beliebtesten Mädchennamen im Kanton Luzern und verdrängen Lena von der Spitze. Bei den Knaben belegt neu Elias anstelle von Luca die Spitzenposition. 2011 wurden erstmals seit 1997 wieder mehr als 4'000 Kinder geboren, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Lesen Sie die ganze Medienmitteilung ...
mehrLUSTAT Statistik Luzern: Leerwohnungsziffer bleibt nahezu unverändert
Luzern (ots) - Am 1. Juni 2012 standen im Kanton Luzern 1'326 Wohnungen leer. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Leerwohnungsziffer leicht von 0,80 auf 0,76 Prozent. Gemessen am Bestand waren kleine Wohnungen häufiger unbesetzt als grosse. Aus der Region Sursee/Sempachersee wurden kaum Leerstände gemeldet, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Lesen Sie die ganze ...
mehrDas Schweigen der Männer: Jeder Zweite macht Beziehungsprobleme mit sich aus
Hamburg (ots) - Jeder zweite Mann macht Beziehungsprobleme und Liebeskummer mit sich selber aus. Nur 40 Prozent sprechen mit dem besten Freund über Partnerschaftsstress, so das Ergebnis der ElitePartner-Männerstudie(c). 16 Prozent wenden sich an eine gute Freundin. Liierte Männer schweigen Wenn es in der Beziehung kriselt, vertrauen sich Männer selten jemand ...
mehrDas Must-have für Mädchen und Mütter: die beste Freundin / Studie zum internationalen Tag der Freundschaft
München (ots) - Am 30. Juli ist der "Tag der Freundschaft". Die LEGO GmbH hat Mädchen und Mütter anlässlich dieses Tages rund um das Thema befragt. Resultat: 96 Prozent der acht- bis zwölfjährigen Mädchen haben eine beste Freundin und teilen mit ihr sämtliche Vorlieben. Ganz vorn: gemeinsam Musik hören. ...
mehrhomegate.ch-Angebotsmietindex Juni 2012: Weiter steigende Angebotsmieten in der Schweiz
Adliswil (ots) - Im Juni 2012 steigen die Schweizer Angebotsmieten um 0,1 Prozent. Im Vergleich zum Juni 2011 resultiert ein Anstieg von 1,7 Prozent. Der homegate.ch Index «Schweiz» steht neu bei 120,2 Punkten. Keine Veränderung in Zürich, Anstieg in Basel Im Juni 2012 bleiben die Mieten in der Region Zürich unverändert auf einem Indexstand von 119,5 Punkten. In ...
mehr
Studie "Digital Shopper Relevancy": Konsumenten wollen ein nahtloses Einkaufserlebnis über alle Kanäle hinweg
Zürich (ots) - Konsumenten wenden sich immer mehr vom traditionellen Shopping in der Einkaufsstrasse ab und bevorzugen die digitalen Einkaufskanäle. Dies bestätigt die globale Studie "Digital Shopper Relevancy" von Capgemini, für die 16.000 Verbraucher in 16 Wachstums- und reifen Märkten befragt wurden. "Der ...
mehrErnährungswissenschaft: Der große Bluff!?
Hofheim a.Ts. (ots) - Vierte Auflage von HUNGER & LUST offenbart die Leere der letzten 6 Jahre Ernährungsforschung: für den gesunden Menschen(verstand) nutzlos! "Vertrauen Sie beim Essen besser auf Ihr Hungergefühl statt auf Ernährungsregeln." Ab sofort ist "HUNGER & LUST" als erweiterte vierte Auflage erhältlich, die auf der kritischen Analyse von mehr als 400 aktuellen Studienergebnissen der Jahre 2007 bis 2012 ...
mehrikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2012
Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 425 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 37 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,5% im Mai 2012 auf 2,3% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 22 Personen (5,5%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...
mehrBedeutender Forschungsstandort für Pharmaindustrie
Basel (ots) - Die Interpharma-Firmen haben in der Schweiz im Jahr 2011 mehr als sechs Milliarden Franken für Pharmaforschung ausgegeben. Damit überstiegen die Investitionen in Forschung und Entwicklung den Umsatz in der Schweiz um das Fünffache. Diese und weitere Informationen sind in der 19. Auflage des statistischen Standardwerks «Pharma-Markt Schweiz 2012» zu finden. Im Jahr 2011 haben die Interpharma-Firmen ...
mehrAutoverkäufe: Höhenflug hält an
Bern (ots) - Juli 2012. Nach einem leicht schwächelnden Mai-Ergebnis haben die Neuwagenverkäufe in der Schweiz wieder kräftig ins Plus gedreht. Wurden im Vorjahresmonat rund 28'100 neue Autos immatrikuliert, waren es im soeben abgelaufenen Juni 39'905, also sage und schreibe 11'819 Einheiten mehr. In Prozenten ausgedrückt ergibt das im Juni 2012 einen Zuwachs von 42,1 Prozent. Dadurch sprang das kumulierte Ergebnis von +5,4 Prozent per Ende Mai auf +11,9 Prozent für das ...
mehrLUSTAT Statistik Luzern: Ergebnisse der kantonalen Einwohnerbefragung 2011
Luzern (ots) - Gut neun von zehn Luzernerinnen und Luzerner leben gern im Kanton. Die Schönheit von Region oder Stadt sowie die zentrale Lage des Kantons gefallen der Bevölkerung besonders gut. In verschiedenen Lebensbereichen wird allerdings Handlungsbedarf geortet. Das sind einige der Ergebnisse der kantonalen Einwohnerbefragung 2011, die LUSTAT Statistik Luzern im ...
mehr
Neuwagen mit weniger CO2-Ausstoss - trotz mehr PS und Hubraum / Alternative Antriebstechnologien haben einen schweren Stand
Freienbach (ots) - Von Januar bis Mai 2012 wurden in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein 5,4% mehr Neuwagen zugelassen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (137'405 PW / +7'017 PW). Wie eine Detailanalyse der Verkaufszahlen durch die Marktexperten von EurotaxGlass's ergab, stieg die durchschnittliche ...
mehrAktuelle Studie: Österreichische Unternehmen finden keine Einkäufer
Wien (ots) - Rund zwei Drittel der österreichischen Unternehmen benötigen für die Neubesetzung ihres Einkaufschefs mehr als acht Monate. Ein Fünftel benötigt vier bis sechs Monate. 31 Prozent sind jedoch der Meinung, dass externe Bewerber die fachlichen Anforderungen häufig nicht erfüllen. Trotzdem: Nicht einmal 20 Prozent der befragten Unternehmen haben für ...
mehrA.T. Kearney-Studie: 2025 fährt jeder zweite Neuwagen mit Hybridantrieb / PKW Antriebslandschaft wird sich bis 2025 stark wandeln: Hybride sind die Gewinner - Elektrofahrzeuge haben Erfolg in Nischen
Düsseldorf/Wien/Zürich (ots) - Knapp 60 Prozent aller Neufahrzeuge in Europa - also mehr als neun Millionen Fahrzeuge - werden bis 2025 mit einem elektrifizierten Antrieb ausgestattet sein. Der Anteil reiner Elektrofahrzeuge bleibt mit 12 Prozent auf Nischen beschränkt. Hybridantriebe dagegen bewegen in 2025 fast ...
mehrEinwohnerbefragung Kanton Luzern: Einladung zur Medienkonferenz
Luzern (ots) - Die Einwohnerbefragung 2011 des Kantons Luzern wurde vom Luzerner Regierungsrat in Auftrag gegeben und von LUSTAT Statistik Luzern bei 4000 Personen durchgeführt. Folgende Themen wurden erfasst: Lebensraum, Wirtschafts-, Bildungs- Kulturstandort, Soziales und Gesundheit sowie Politik. Durch die Studie erhält die Luzerner Regierung eine weitere Grundlage für die Politikgestaltung. Die Medien sind zur ...
mehrLUSTAT Statistik Luzern: Abfallströme werden überregionaler
Luzern (ots) - Im Jahr 2011 wurden im Kanton Luzern rund 160'000 Tonnen Siedlungsabfälle gesammelt, leicht mehr als im Vorjahr. Während die Luzerner Kompostier- und Vergärungsanlagen mehr Biomasse-Abfälle verarbeiteten, verzeichneten die Inertstoffdeponien einen Rückgang. Insgesamt gewannen die überregionalen Abfallströme an Bedeutung, wie LUSTAT Statistik ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Lohnerhebung 2012 des Schweizerischen Baumeisterverbands: Toplöhne auf dem Bau
Zürich (ots) - Ein Maurer verdient in der Schweiz durchschnittlich 5918 Franken pro Monat, bei einem Polier sind es 7610 Franken. Dies geht aus der neusten Lohnerhebung des Schweizerischen Baumeisterverbands hervor. Die Lohnerhebung 2012 des Schweizerischen Baumeisterverbands stützt sich auf 45'000 Lohnmeldungen ...
mehr