Storys zum Thema Statistik

Folgen
Keine Story zum Thema Statistik mehr verpassen.
Filtern
  • 07.08.2012 – 11:00

    Orell Füssli Wirtschaftsinformationen

    Hier wohnen die Verwaltungsräte von Schweizer Firmen

    Zürich (ots) - In den Kantonen Zürich, Waadt, Genf und Aargau leben die meisten "kapitalschwersten" Verwaltungsräte. Eine neue Auswertung von Orell Füssli Wirtschaftinsformationen AG zeigt auf, wo die meisten Verwaltungsräte wohnen und wie viel Aktienkapital sie dabei vertreten. Epalinges, Hilterfingen und Bremgarten bei Bern führen die Rangliste mit der grössten Kapitaldichte an. In den Top 100 der ...

  • 06.08.2012 – 11:00

    auto-schweiz / auto-suisse

    auto-schweiz: Autoverkäufe - Leichtes Minus im Juli

    Bern (ots) - August 2012. Nach den raketenhaft gestiegenen Immatrikulationen von neuen Personenwagen im Monat Juni kam es im Juli zur erwarteten Korrektur auf Grund der vorgezogenen Einlösungen, welche die am 1. Juli in Kraft getretene CO2-Verordnung bewirkte. Mit kumuliert 202'308 Einheiten (+9,8 Prozent) bewegen sich die Neuwagenverkäufe in der Schweiz aber weiterhin auf sehr hohem Niveau. Allgemein wurde mit einem ...

  • 03.08.2012 – 11:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juli 423 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 2 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Juli 2012 mit 2,3% unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 18 Personen (4,4%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...

  • 02.08.2012 – 13:53

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    "CO2-neutrales Fahren" mit einem E-Fahrzeug: Zwischenbilanz des TCS

    Bern (ots) - Die Experten des TCS wollten wissen, welche Strecke ein Citroën C-Zero mit dem Strom einer eigens dafür installierten, handelsüblichen Solaranlage zurücklegen kann. Zwischenbilanz: Der in der 1. Jahreshälfte 2012 eigens produzierte Solarstrom reichte für eine Fahrleistung von 3'000 km. Der Versuch wird fortgesetzt. Im Rahmen eines ausgedehnten Versuchs unter dem Motto "CO2-neutral fahren" hat der TCS ...

  • 01.08.2012 – 16:55

    Zona Health B.V.

    Der Händedruck gegen Bluthochdruck

    München (ots) - Fast jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat Bluthochdruck. Unbehandelt oder unzureichend behandelt drohen Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenversagen. Blutdrucksenkende Medikamente und Lebensstiländerung sollen das verhindern. Aber bei den meisten Patienten bleiben die Werte trotzdem noch zu hoch. Doch jetzt gibt es eine neue Möglichkeit, den Blutdruck ohne Medikamente und Neben¬wirkungen unter ...

  • 06.07.2012 – 08:15

    echte-esser.de

    Ernährungswissenschaft: Der große Bluff!?

    Hofheim a.Ts. (ots) - Vierte Auflage von HUNGER & LUST offenbart die Leere der letzten 6 Jahre Ernährungsforschung: für den gesunden Menschen(verstand) nutzlos! "Vertrauen Sie beim Essen besser auf Ihr Hungergefühl statt auf Ernährungsregeln." Ab sofort ist "HUNGER & LUST" als erweiterte vierte Auflage erhältlich, die auf der kritischen Analyse von mehr als 400 aktuellen Studienergebnissen der Jahre 2007 bis 2012 ...

  • 05.07.2012 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juni 2012

    Vaduz (ots/ikr) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Juni 425 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 37 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich damit von 2,5% im Mai 2012 auf 2,3% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 22 Personen (5,5%). Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 ...

  • 04.07.2012 – 14:00

    Interpharma

    Bedeutender Forschungsstandort für Pharmaindustrie

    Basel (ots) - Die Interpharma-Firmen haben in der Schweiz im Jahr 2011 mehr als sechs Milliarden Franken für Pharmaforschung ausgegeben. Damit überstiegen die Investitionen in Forschung und Entwicklung den Umsatz in der Schweiz um das Fünffache. Diese und weitere Informationen sind in der 19. Auflage des statistischen Standardwerks «Pharma-Markt Schweiz 2012» zu finden. Im Jahr 2011 haben die Interpharma-Firmen ...

  • 04.07.2012 – 11:00

    auto-schweiz / auto-suisse

    Autoverkäufe: Höhenflug hält an

    Bern (ots) - Juli 2012. Nach einem leicht schwächelnden Mai-Ergebnis haben die Neuwagenverkäufe in der Schweiz wieder kräftig ins Plus gedreht. Wurden im Vorjahresmonat rund 28'100 neue Autos immatrikuliert, waren es im soeben abgelaufenen Juni 39'905, also sage und schreibe 11'819 Einheiten mehr. In Prozenten ausgedrückt ergibt das im Juni 2012 einen Zuwachs von 42,1 Prozent. Dadurch sprang das kumulierte Ergebnis von +5,4 Prozent per Ende Mai auf +11,9 Prozent für das ...

  • 04.07.2012 – 09:48

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Ergebnisse der kantonalen Einwohnerbefragung 2011

    Luzern (ots) - Gut neun von zehn Luzernerinnen und Luzerner leben gern im Kanton. Die Schönheit von Region oder Stadt sowie die zentrale Lage des Kantons gefallen der Bevölkerung besonders gut. In verschiedenen Lebensbereichen wird allerdings Handlungsbedarf geortet. Das sind einige der Ergebnisse der kantonalen Einwohnerbefragung 2011, die LUSTAT Statistik Luzern im ...